Organisationsprofil

EMPOWERING MINDS. INSPIRING INNOVATIONS. SHAPING TRANSFORMATIONS.

Als Teil der Leuphana Universität ist die Fakultät für Management und Technologie eine dynamische und innovative Gemeinschaft von Studierenden und Lehrenden mit hoher Expertise in den Bereichen Organisationslehre, verantwortungsvolles Management, Unternehmertum, Produktentwicklungsprozess, digitale Transformation und Data Science sowie Psychologie und gesellschaftlicher Wandel. Wir treiben Innovationen in Management und Technologie voran, um verantwortungsvolle und nachhaltige Transformationen zu gestalten.

In unserer Forschung leisten wir Pionierarbeit für das Verständnis und die Lösung zentraler Herausforderungen unserer Zeit, wie Digitalisierung und nachhaltige Produktion. In der Lehre stellen wir konventionelle Weisheiten in Frage und inspirieren zu unternehmerischem Denken und verantwortungsvollem Handeln. Wir tragen zur regionalen Entwicklung Norddeutschlands bei indem wir mit lokalen und internationalen Partner:innen zusammenarbeiten. Dazu legen wir großen Wert au die Wechselbeziehungen zwischen den Disziplinen, was sich in unseren interdisziplinären Studiengängen und der Zusammenarbeit in der Forschung widerspiegelt.

 

Zur Fakultät für Management und Technologie gehören die Disziplinen Accounting and Finance, Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften, Management und Marketing. Wir unterstützen die jeweilige Identität und Profilbildung der Disziplinen und fördern gleichzeitig die interdisziplinäre Forschung und Lehre in Form von Studiengängen und Forschungszentren. Verantwortungsvolles Handeln in Lehre und Forschung und der Anspruch, gesellschaftliche Herausforderungen zu lösen prägen unseren interdisziplinären Ansatz.

Forschungsschwerpunkte

Die Fakultät für Management und Technologie ist die akademische und berufliche Heimat von aktuell 1.500 Bachelor-, Master- und Doktoranden (Sommersemester 2024) sowie über 50 Professor:innen. Mehr als 70 wissenschaftlichen Mitarbeiter:innenn und Assistent:innen und 36 Verwaltungsmitarbeiter:innen sind bei uns tätig.

Die Hauptthemen der Fakultät spiegeln sich in ihren Studienprogrammen: Die 3 Major- und 7 Minor-Programme am College, 5 Master-Programme und 4 Promotionskollegs an der Graduate School übernehmen die akademische Ausbildung. Diese Kollegs befassen sich mit den Schwerpunkten (1.) Entrepreneurship, Management und Innovation (EMI), (2.) Information Systems und Data Science, (3.) Engineering sowie (4.) Management, Finance and Accounting.

Insgesamt bieten wir 16 Studiengänge in den Bereichen Betriebswirtschaft (insbesondere Rechnungswesen und Finanzen), Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspsychologie, Ingenieurwesen und Management an.

201 - 300 von 689Seitengröße: 100
sortieren: Datum
  1. Unternehmensstrategien – Wege aus der Krise.

    Wenzel, M. & Stanske, S.

    01.01.21

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  2. Ein Lieferkettengesetz ist überfällig

    Schüßler, E.

    20.12.20

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  3. Das ist Deutschlands bester Betriebswirt

    Velte, P.

    17.12.20

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  4. Fünf Kompetenzen für krisenfeste Führungskräfte

    Venz, L.

    14.12.20

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  5. Die Lünale 2020 digital

    Schulte, R.

    17.11.20

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  6. Lünale Wirtschaftspreise 2020 – mitfiebern via Live-Stream

    Schulte, R.

    30.10.20

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  7. Finanzmarktreformgesetz: Falltür für den Wirtschaftsprüfer

    Velte, P.

    29.10.20

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  8. Coronakrise: Skalieren statt kapitulieren!

    Gegenhuber, T. & Johanna, M.

    27.10.20

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  9. Ein Material-Pass für Häuser – mit Blockchain zur Kreislaufwirtschaft

    Böckel, A.

    27.10.20

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  10. Leadership Garage – Sabine Remdisch im Interview

    Remdisch, S.

    19.10.20

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  11. Lünale Wirtschaftspreise 2020 - und Sie sind live dabei!

    Schulte, R.

    10.10.20

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  12. Alles eine Frage der Organisation

    Schüßler, E.

    07.10.20

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  13. Donald Trump hat Corona - eine Psychologin erklärt die Schadenfreude darüber

    Boecker, L.

    03.10.20

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  14. TikTok-Hickhack Warum die Teenie-App heiß umstritten ist

    Gegenhuber, T.

    16.09.20

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  15. Sustainable Corporate am Scheideweg

    Velte, P.

    17.07.20

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  16. Wie du es schaffst, dass dir Vorgesetzte keine WhatsApp im Urlaub schreiben

    Wagener, J. & Venz, L.

    14.07.20

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  17. Auf nach Deutschland

    Lohmann, M.

    11.07.20

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  18. COVID-19 forced us to move a conference from a Greek island to the web — and quickly. Here’s what we learnt

    Schüßler, E., Zietsma, C., Delbridge, R., Helfen, M. & Pekarek, A.

    08.07.20

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  19. Unfair produzierte Kleidung: "Dann kauf ich das nicht"

    Schüßler, E.

    19.06.20

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  20. Kompressor - Deutschlandfunk Kultur

    Gegenhuber, T.

    16.06.20

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  21. Männlich, 55 Jahre, deutsch

    Velte, P.

    08.06.20

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  22. Wie Corona das Reisen verändern wird

    Lohmann, M.

    07.06.20

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  23. Gesund arbeiten im Homeoffice

    Venz, L.

    05.06.20

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  24. Von der Fahrstuhlmusik zum Streaming - Die Überall-Musik

    Imschloß, M.

    31.05.20

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  25. Im Schnellvorlauf

    Schüßler, E.

    29.05.20

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  26. Countering Coronavirus With Open Social Innovation

    Gegenhuber, T.

    29.04.20

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  27. #CoronaAlltag: Neue Lehrformate für Krisenzeiten

    Schüßler, E.

    28.04.20

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  28. Mit digitaler Kreativität gegen das Virus: Start EU-Hackathon

    Gegenhuber, T.

    24.04.20

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  29. Wohin geht die Reise?

    Lohmann, M.

    05.04.20

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  30. Die nächsten Schritte vom Sprint zum Marathon

    Gegenhuber, T.

    02.04.20

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  31. Schlüsselkompetenz Selbstwirksamkeit

    Venz, L.

    02.04.20

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  32. Corona macht Reisefreunden das Leben schwer

    Lohmann, M.

    01.04.20

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  33. Plädoyer für eine integrierte Finanz- und ESG-Berichterstattung

    Velte, P.

    07.03.20

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  34. Lasst mich doch in Ruhe! - Die ITB im Zeichen von Corona

    Lohmann, M.

    29.02.20

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  35. Financial Times listed top Business School Research with Social Impact

    Farny, S.

    24.02.20

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  36. Führen mit Gefühl: Authentizität wichtiger als gute Dauerlaune

    Venz, L.

    14.02.20

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  37. Wie Kunst den Straßenverkehr beruhigen kann

    Höger, R.

    13.02.20

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  38. Die Kunst der Verkehrsberuhigung

    Höger, R.

    11.02.20

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  39. Gefühle im Job: Haltung zeigen und Werte vorleben

    Becker, M. & Venz, L.

    10.02.20

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  40. Qué decir si fracasas o cómo intentar evitar la responsabilidad laboral

    Farny, S.

    02.02.20

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  41. Forschungspreis für Flensburger Doktoranden Benedikt Haus

    Haus, B. & Mercorelli, P.

    30.01.20

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  42. The power of defining what your company isn't

    Stanske, S. & Rauch, M.

    27.01.20

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  43. Gründer sollen Versagen clever kommunizieren

    Farny, S.

    22.01.20

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  44. Start-ups: Auch das Scheitern positiv kommunizieren

    Farny, S.

    22.01.20

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  45. Studierende im Porträt: Dennis Kröger – Ein messbarer Erfolg

    Kröger, D., Mercorelli, P. & Hülsmann, M.

    13.01.20

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  46. Data Science: Lern- und Ausbildungsinhalte

    Abedjan, Z., Brefeld, U., Bürkle, J., Desel, J., Edlich, S., Eppler, T., Goedicke, M., Heidrich, J., Kast, S. M., Krupka, D., Lang, K., Liggesmeyer, P. & Tropmann-Frick, M.

    31.12.19

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  47. Durch Kunst fair im Verkehr

    Höger, R.

    18.12.19

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  48. Interdisziplinäres Verkehrskonzept - Entschleunigung durch Kunst

    Höger, R.

    16.12.19

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  49. Was würde Greta sagen?

    Schüßler, E.

    13.12.19

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  50. Kreuzfahrtwachstum erreicht Grenzen

    Lohmann, M.

    06.12.19

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  51. Warum Schadenfreude gut für uns ist

    Boecker, L.

    03.12.19

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  52. Grenzgang für Fortgeschrittene

    Schüßler, E.

    01.12.19

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  53. Aufwind für das digitale Unternehmertum in der Region Lüneburg

    Loschelder, D. D.

    28.11.19

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  54. Schadenfreude in der Psychologie

    Boecker, L.

    16.11.19

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  55. Hotels sollten sich nicht so schön wie möglich darstellen

    Imschloß, M.

    10.11.19

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  56. Botschafter der Wirtschaft

    Schulte, R.

    09.11.19

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  57. Schadenfreude ist besser als ihr Ruf

    Boecker, L.

    07.11.19

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  58. Plötzlich Wissenschaftlerin

    Benz, K. & Mercorelli, P.

    01.11.19

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  59. Wie ethisch sind Tierversuche?

    Trittin-Ulbrich, H.

    28.10.19

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  60. Studierende im Porträt: Katharina Benz – Plötzlich Wissenschaftlerin

    Benz, K., Mercorelli, P. & Hülsmann, M.

    28.10.19

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  61. Am Ende gewinnt der Patient

    Katsarov, J.

    05.10.19

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  62. Beschleuniger statt Bremsklotz

    Drews, P.

    01.10.19

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  63. Spielerisch optimieren

    Heger, J., Schmidt, M., Voß, T. & Maier, J. T.

    30.09.19

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  64. Umstrittener Wachstumsmarkt - Gesundheitstourismus

    Lohmann, M.

    19.09.19

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  65. How social entrepreneurs can build institutions through mobilizing collective emotions following natural disasters

    Farny, S., Kibler, E. & Down, S.

    16.09.19

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  66. Der Zahlendreher

    Mercorelli, P.

    02.09.19

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  67. Nur Gewinner: Studierende entwickeln digitale Logistik-Lösungen

    Groß, M.

    01.08.19

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  68. Psychology Today-In defense of schadenfreude

    Boecker, L.

    01.08.19

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  69. Bis zu 70 Prozent aller Kaufentscheidungen sind nicht geplant

    Imschloß, M.

    01.08.19

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  70. Auswirkungen des sensorischen Marketings auf das Kundenverhalten

    Imschloß, M.

    01.08.19

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  71. Assistenzsysteme: „Roboter werden nicht müde“

    Mercorelli, P. & Hülsmann, M.

    08.07.19

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  72. Paolo Mercorelli is in the list of World’s Top 2% Scientists 2019 in accordance with Elsevier Database

    Mercorelli, P.

    06.07.19

    1 Objekt von Medienberichte, 1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  73. Mahlzeit! (Beitrag zu Mittagspausen im Büro)

    Venz, L.

    31.05.19

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  74. Die Rache des kleinen Mannes

    Boecker, L.

    16.05.19

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  75. Nachbesserungen für den „neuen“ Vergütungsbericht

    Velte, P.

    13.04.19

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  76. Game-supported Learning: Das Lernspiel C-TRAIN im Einsatz bei B.O.C.

    Heumann, B., Zierke, J. & Groß, M.

    08.04.19

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  77. Schadenfreude: "Haha, du Trottel"

    Boecker, L.

    21.03.19

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  78. Sanfter Tourismus muss nicht teuer sein.

    Kreilkamp, E.

    08.03.19

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  79. Deutsche Bahn: Wann kommt der mobile Coworking-waggon der Zukunft?

    Gegenhuber, T. & Werther, H. F.

    06.03.19

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  80. Chat-Riese Whatsabook?

    Gegenhuber, T.

    05.03.19

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  81. Das machen alle so

    Loschelder, D. D.

    03.03.19

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien