Müritz statt Malle / Urlaub 2021: Trotz Corona ist die Reiselust ungebrochen

Presse/Medien: Presse / Medien

Quellenangaben

TitelMüritz statt Malle / Urlaub 2021: Trotz Corona ist die Reiselust ungebrochen
BekanntheitsgradNational
Medienbezeichnung/Outletaktiv - Ratgeber für Arbeitnehmer
MedienformatWeb
Land/GebietDeutschland
Datum der Veröffentlichung24.01.21
BeschreibungDie Bundesbürger wollen wieder unbeschwert Urlaub machen. Sie suchen deshalb sichere Ziele – etwa innerhalb Deutschlands. Wo es noch hingehen kann und unter welchen Bedingungen wir reisen werden, erklärt ein Tourismusforscher.
Produzent/AutorAnja van Marwick-Ebner
URLhttps://www.aktiv-online.de/ratgeber/urlaub-2021-trotz-corona-ist-die-reiselust-ungebrochen-4673
PersonenMartin Lohmann

Thema

Die Bundesbürger wollen wieder unbeschwert Urlaub machen. Sie suchen deshalb sichere Ziele – etwa innerhalb Deutschlands. Wo es noch hingehen kann und unter welchen Bedingungen wir reisen werden, erklärt ein Tourismusforscher.

Zeitraum24.01.2021
Beziehungsdiagramm

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Education for Sustainable Development Strategies in German Universities.
  2. Strongly diverging population genetic patterns of three skipper species
  3. "Der Doppelprozeß des Nehmens und Gebens". Ernst Cassirer über Hölderlin
  4. ‘Heroes aren’t always so great!’–Heroic perceptions under mortality salience
  5. Es gibt so viel zu, warum gegen evidenzbasiertes Management polemisieren?
  6. Linie und Körper. Parametrisierte Entwurfsumgebungen in der Architektur
  7. Öffentlichkeitsbeteiligung und EU Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie
  8. Heuschrecken-Gemeinschaften aus Sandrasen im Emsland (Nordwest-Deutschland)
  9. Prioritize grassland restoration to bend the curve of biodiversity loss
  10. Rapid upwards spread of non-native plants in mountains across continents
  11. Un épisode du débat contemporain autour de l'anthropologie philosophique
  12. Indikatoren für eine diskursive Evaluation transdisziplinärer Forschung
  13. The scope of professional preoccupation in active retirement in Germany
  14. Nachhaltiges Wirtschaften aus Sicht des "Business Case of Sustainability"
  15. Aktualität im Vergangen: Eine Lektüre von The Fate of Art nach 25 Jahren
  16. Paradigmen und Konzepte zum Einsatz digitaler Medien im Musikunterricht
  17. Leitfaden interoperabler Assistenzsysteme - vom Szenario zur Anforderung
  18. Sustainability-Oriented Business Model Assessment—A Conceptual Foundation
  19. A strategic decision support tool for indicating airport sustainability
  20. Can I believe what I see? Data visualization and trust in the humanities
  21. Can guided introspection help avoid rationalization of meat consumption?
  22. Les villes artificielles comme espaces de formation de l’ordre politique
  23. Gelingende Ethik-Lehre in der Medizin. Erkenntnisse aus der Lehrforschung
  24. Mosaic landscapes provide conservation pockets for an endangered species
  25. Studentische Perspektiven auf die Qualitätsoffensive Lehrerbildung Musik
  26. Heterogenität, Inklusion und Sachunterricht: Beiträge der Hochschulbildung?
  27. Belief in Free Will Is Related to Internal Attribution in Self-Perception
  28. Research and Development as a Competence Creating Business in a Business