Organisationsprofil

Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Fakultät fragen nach individuellen und institutionellen Voraussetzungen, Prozessen und Ergebnissen von Bildung, Entwicklung und sozialer Interaktion. Dabei bilden sowohl Grundlagen- als auch Anwendungsforschung das Fundament einer sich interdisziplinär-kooperativ verstehenden und international anschlussfähigen Bildungs-, Entwicklungs- und Sozialforschung.

Themen

Die Fakultät Bildung fragt nach subjektiven und strukturellen Bedingungen des Lernens und der Bildung, in institutionellen Kontexten ebenso wie in informellen und non-formalen Settings. Im Rahmen der Wissenschaftsinitiative Bildungsforschung untersucht sie Lern-, Bildungs-, Sozialisations- und Entwicklungsprozesse Heranwachsender als zukünftigen Akteuren in einer Zivilgesellschaft angesichts heterogener gesellschaftlicher, familialer und schulischer Lernsituationen. Sie verbindet die Bildungswissenschaften mit den Unterrichtsfächern Deutsch, Mathematik, Englisch, Sachunterricht, Politik, Religion, Kunst, Musik, Sport, Biologie und Chemie sowie der Wirtschafts- und Sozialpädagogik. Beteiligt sind etwa 35 Professorinnen und Professoren mit etwa 115 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

451 - 500 von 505Seitengröße: 50
sortieren: Titel
  1. Computernutzung von Jugendlichen. Wer viel daddelt, hat schlechtere Noten

    Ina Cramer

    29.02.12

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  2. Computer im Kinderzimmer bremst Erfolg in der Schule

    Ina Cramer

    29.02.12

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  3. Computer im Kinderzimmer bremst Erfolg in der Schule

    Ina Cramer

    29.02.12

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  4. Computer im Kinderzimmer bremst Erfolg in der Schule

    Ina Cramer

    29.02.12

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  5. Computer im Kinderzimmer bremst Erfolg in der Schule

    Ina Cramer

    29.02.12

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  6. Computer im Kinderzimmer bremst Erfolg in der Schule

    Ina Cramer

    29.02.12

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  7. Chatbots und Sprachmodelle verstehen mit den Lernangeboten des KI-Campus

    Dana-Kristin Mah

    21.02.23

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  8. Britpop und Oasis: Online-Feature für Spiegel online

    Michael Ahlers

    21.02.15

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  9. Brasilianische Neugier auf Deutschland

    Thekla De Carvalho Rodrigues

    10.02.15

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  10. Biographie

    Birgit Dahlke

    01.02.12

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  11. Bildungsforscher warnt: Jede vierte Schulleitung will ihre Schule verlassen

    Marcus Pietsch

    15.06.23

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  12. Bewegung und Sport können das Lernen in der Schule fördern?!

    Stephan Schiemann & Kevin Dadaczynski

    24.05.16

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  13. Best-of KI-Campus: Unsere beliebtesten Online-Kurse

    Lucas Laux & Dana-Kristin Mah

    11.01.23

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  14. Berufliche Aus- und Weiterbildung als Schlüssel zum nachhaltigen Wirtschaften

    Jan Pranger

    01.02.21

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  15. Berliner Schüler sagen Wahlsieg von Barack Obama voraus

    Torben Schmidt

    06.11.12

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  16. Bericht zur WM-Studie 2012

    Dana-Kristin Mah, Sascha Kubath & Konrad Leitner

    01.01.13

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  17. Beachfußball: auf ungewohntem Untergrund Spielerfahrungen sammeln

    Silke Sinning

    01.05.06

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  18. Basis für Völkerverständigung

    Thekla De Carvalho Rodrigues

    07.08.17

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  19. Barfknecht studiert preiswürdig

    Timo Beckmann

    10.07.09

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  20. Auszeichnung für nachhaltige Bildung

    Andreas Fischer & Harald Hantke

    03.12.18

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  21. „Außen sichtbar ausdrücken, was innerlich passiert“

    Julia Ganterer

    01.02.17

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  22. Ausgezeichneter Ort: Leuphana auch 2015 Preisträgerin im „Land der Ideen“

    Joannis Kaliampos

    12.05.15

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  23. Ausbildung mit dem Blick fürs Ganze

    Andreas Fischer & Jens-Jochen Roth

    01.02.17

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  24. Ausbildung für Lebensmittelindustrie soll nachhaltiger werden

    Andreas Fischer & Harald Hantke

    29.05.18

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  25. Auffällig in der Schule

    Klaus Schmeck & Susanne Schlüter-Müller

    31.10.07

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  26. Aufbrezeln für die Schulinspektion

    Marcus Pietsch

    27.11.18

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  27. Argumente im Digitalisierungsprozess von Bildungsinstitutionen

    Jane Brückner

    22.11.17

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  28. Akustische Dimensionen des Sports - Das Ohr trainiert mit

    Jan Torge Claußen

    07.11.21

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  29. Affen wissen, wenn sie etwas nicht wissen – so wie wir

    Manuel Bohn

    19.12.17

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  30. A DOMAIN OF ONE’S OWN

    Jane Brückner

    04.10.17

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien