Anwendungsorientierte Hochschullehre zu Künstlicher Intelligenz. Impulse aus dem Fellowship-Programm zur Integration von KI-Campus-Lernangeboten

Presse/Medien: Presse / Medien

Quellenangaben

TitelAnwendungsorientierte Hochschullehre zu Künstlicher Intelligenz. Impulse aus dem Fellowship-Programm zur Integration von KI-Campus-Lernangeboten
Dauer/Länge/Größe123 Seiten
Land/GebietDeutschland
Datum der Veröffentlichung12.12.22
BeschreibungDer zweite Fellow-Jahrgang des KI-Campus teilt in einem neuen Sammelband seine Erfahrungen mit der Integration digitaler Lernangebote zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) in die Hochschullehre. Der Fokus liegt dabei auf der Anwendungsorientierung. Zehn Beiträge zeigen das breite Spektrum an Einsatzmöglichkeiten der offen lizenzierten und frei verfügbaren KI-Campus-Lernangebote (v. a. Online-Kurse, Videos und Podcasts) in unterschiedlichenLehrveranstaltungen und Fachbereichen. Sie geben Impulse zur Gestaltung von Praxisprojekten und diskutieren didaktische Konzepte zur Nutzung von Open Educational Resources in Form von wissenschaftlichen Beiträgen und kurzen Erfahrungsberichten.

Der KI-Campus ist ein vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördertes F&E-Projekt. Der KI-Campus ist seit Juli 2020 als Beta-Version öffentlich verfügbar und wird kontinuierlich weiterentwickelt: www.ki-campus.org
Produzent/AutorStifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
URLhttps://zenodo.org/records/7319832
PersonenDana-Kristin Mah, Cordula Torner
Zeitraum12.12.2022
Beziehungsdiagramm

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. The Timing of Daily Demand for Goods and Services - Microsimulation Policy Results of an Aging Society, Increasing Labour Market Flexibility, and Extended Public Childcare in Germany
  2. Performance Saga: Interview 08
  3. Recalcitrant pharmaceuticals in the aquatic environment
  4. Global Immediacy
  5. Wavelet characterizations for anisotropic Besov spaces with 0 p 1
  6. Früherkennung als Problem der Unternehmensführung in virtuellen Organisationen
  7. Funkprotokolle für mobile Anwendungen
  8. Two cascaded and extended kalman filters combined with sliding mode control for sustainable management of marine fish stocks
  9. From Revolution to Reformation
  10. §4 Nr. 3 Mitbewerberschutz
  11. An Over-Actuated Hexacopter Tilt-Rotor UAV Prototype for Agriculture of Precision
  12. Gunmen, Bandits and Ransom Demanders: A Corpus-Assisted Critical Discourse Study of the Construction of Abduction in the Nigerian Press
  13. "Zu den neun Teufeln"
  14. Investigations on microstructures, mechanical and corrosion properties of Mg-Gd-Zn alloys
  15. Interpersonal Psychotherapy for Mental Health Problems
  16. „Digital GeSEHEN“
  17. Do outliers and unobserved heterogeneity explain the exporter productivity premium?
  18. Learning or leaning
  19. Health related quality of life of a tertiary referral center population with urinary incontinence using the DCGM-10 questionnaire
  20. Editorial
  21. Seth Price. Decimating Digital Data
  22. Sprache, Flucht, Migration, Musik
  23. Trouble on my mind
  24. Developments and analyses of alternative processes for the manufacturing of fiber metal laminates
  25. Umkleidekabine
  26. Promoting Sustainable Consumption in Educational Settings
  27. Populismi
  28. Keine Angst vorm Sprechen !
  29. Führungsbeziehungen
  30. Cancan
  31. JET GROUTING
  32. Business Ideologies and Perceived Breach of Contract During Downsizing
  33. Citizen science for assessing ecosystem services
  34. Process window and mechanical properties for thin magnesium- and zinc-wires in dieless wire drawing
  35. Digitalisierung in der Strahlentherapie 4.0