Organisationsprofil

Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Fakultät fragen nach individuellen und institutionellen Voraussetzungen, Prozessen und Ergebnissen von Bildung, Entwicklung und sozialer Interaktion. Dabei bilden sowohl Grundlagen- als auch Anwendungsforschung das Fundament einer sich interdisziplinär-kooperativ verstehenden und international anschlussfähigen Bildungs-, Entwicklungs- und Sozialforschung.

Themen

Die Fakultät Bildung fragt nach subjektiven und strukturellen Bedingungen des Lernens und der Bildung, in institutionellen Kontexten ebenso wie in informellen und non-formalen Settings. Im Rahmen der Wissenschaftsinitiative Bildungsforschung untersucht sie Lern-, Bildungs-, Sozialisations- und Entwicklungsprozesse Heranwachsender als zukünftigen Akteuren in einer Zivilgesellschaft angesichts heterogener gesellschaftlicher, familialer und schulischer Lernsituationen. Sie verbindet die Bildungswissenschaften mit den Unterrichtsfächern Deutsch, Mathematik, Englisch, Sachunterricht, Politik, Religion, Kunst, Musik, Sport, Biologie und Chemie sowie der Wirtschafts- und Sozialpädagogik. Beteiligt sind etwa 35 Professorinnen und Professoren mit etwa 115 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

351 - 400 von 504Seitengröße: 50
sortieren: Titel
  1. Globales Primatenforschungsprojekt

    Manuel Bohn

    01.02.20

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  2. Globale Krisen: Warum Zukunftsforscher Ulrich Eberl trotzdem optimistisch ist

    Ulrich Eberl & Harald Hantke

    20.09.23

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  3. GEW will Entlastung für überforderte Schulleitungen

    Marcus Pietsch

    14.06.2315.06.23

    41 Objekte von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  4. Gesunde Schulleiter - gute Schulen. Diskussion über die Zusammenhänge

    Kevin Dadaczynski

    12.07.12

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  5. Gesunde Games - Computerspiele zur Förderung der Gesundheit

    Kevin Dadaczynski

    10.07.14

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  6. Gender Reveal Party: süß, kitschig - oder sogar gefährlich?

    Julia Ganterer

    23.12.21

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  7. Gemeinsam statt einsam: Nachbarn in der Corona-Krise unterstützen

    Roman Trötschel

    21.05.21

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  8. Gegen Rechtspopulismus: Handlungsmöglichkeiten des Politik- und des Geschichtsunterrichts

    Julia Oppermann, Dirk Lange & Sebastian Fischer

    09.05.18

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  9. Fußball, Spielen - Erleben - Verstehen: Fußball / Werner Schmidt

    Silke Sinning

    01.12.06

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  10. „Fürs Leben gezeichnet. Tätowierungen und Zeitgeist.“

    Julia Ganterer

    13.03.18

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  11. Frei.Wild - Zweifelhafte Heimatliebe

    Michael Ahlers

    24.04.15

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  12. Framing von Einstiegsangeboten in Verhandlungen

    Johann Majer

    17.10.19

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  13. Forschungsprojekt RoBaTaS - Rollstuhlbasketball vermitteln und Talente in der Schule spielend finden - Teil II

    Steffen Greve, Sarah Kowalewski & Sophie Böhring

    01.02.21

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  14. Forschungsetikette versus Feminismus?

    Solvejg Wolfers-Pommerenke

    06.10.21

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  15. Forscher: Die sieben Erfolgsfaktoren der Hamburger Schulen

    Marcus Pietsch

    10.04.24

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  16. Fokus auf Sprache

    Astrid Neumann

    01.04.14

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  17. Flyer: „Sprachbildendes Engagement mit Jugendlichen und Erwachsenen“

    Saskia Samland, Astrid Neumann & Jenny Eyermann

    28.03.24

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  18. Flüssig und frei auf Englisch

    Joannis Kaliampos & Torben Schmidt

    10.12.14

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  19. "Flucht sollte als Teil der Schulkultur mitgedacht werden"

    Ellen Kollender & Dorothee Schwendowius

    12.03.24

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  20. Final Departure

    Emer O´Sullivan & Theo Harden

    19.05.06

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  21. Filmfestival thematisiert Probleme junger Menschen

    Kevin Dadaczynski

    07.09.09

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  22. Fachtext - Förderung des Schrifterwerbs im Elementarbereich

    Anke Schmitz

    21.01.15

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  23. Europäischer Tag der Fremdsprachen: So lernt man Fremdsprachen (SWR)

    Torben Schmidt

    26.09.22

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  24. Es ist Zeit, Schulleitungen zu stärken

    Marcus Pietsch

    23.06.20

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  25. Erkenntnisse und Möglichkeiten zur Vermittlung von KI-Kompetenzen an Hochschulen

    Florian Rampelt, Dana-Kristin Mah, Christina Dufentester & Mike Bernd

    05.10.20

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  26. ERGEBNISPRÄSENTATION ZUM SCHULLEITUNGSMONITOR DEUTSCHLAND MIT ANSCHLIESSENDER GESPRÄCHSRUNDE

    Marcus Pietsch & Pierre Tulowitzki

    14.06.23

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  27. epd Pressemitteilung zum tag der Freundschaft vom 30.07.2019

    Maria Salisch

    30.07.19

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  28. Eltern – Schule – Migrationsgesellschaft

    Ellen Kollender

    19.08.20

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  29. Elefant, Tiger & Co.: Quadratisch-praktisch-gut (692)

    Manuel Bohn

    01.10.16

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  30. Elefant, Tiger & Co.: Krimi im Kreissaal (620)

    Manuel Bohn

    01.06.15

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  31. Elefant, Tiger & Co. (704) Geschichten aus dem Leipziger Zoo

    Manuel Bohn

    08.05.23

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  32. Ein webbasierter multimedialer Baukasten für die Lehre

    Kathrin Padberg-Gehle, Gudrun Oevel & Bianca Thiere

    01.09.02

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  33. Einsteins implizite Theologie

    Markus Mühling

    01.12.13

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  34. Ein Modellprojekt stellt sich vor

    Angelika Henschel

    01.04.97

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  35. Einmal Vancouver und zurück

    Torben Schmidt

    06.02.12

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  36. Einigung ohne Einbußen: Kompromiss-los!

    Marco Warsitzka, Valentin Ade & Roman Trötschel

    01.06.18

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien