Fakultät Bildung
Organisation: Fakultät
- Institut für Sozialwissenschaftliche Bildung
- Institute of English Studies
- Institute of Psychology in Education
- Institut für Bewegung, Sport und Gesundheit
- Institut für Bildungswissenschaft
- Institut für Deutsche Sprache und Literatur und ihre Didaktik
- Institut für Ethik und Theologie
- Institut für Kunst, Musik und ihre Vermittlung
- Institut für Mathematik und ihre Didaktik
- Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik
Organisationsprofil
Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Fakultät fragen nach individuellen und institutionellen Voraussetzungen, Prozessen und Ergebnissen von Bildung, Entwicklung und sozialer Interaktion. Dabei bilden sowohl Grundlagen- als auch Anwendungsforschung das Fundament einer sich interdisziplinär-kooperativ verstehenden und international anschlussfähigen Bildungs-, Entwicklungs- und Sozialforschung. Als eine der ersten Universitäten in Deutschland hat sie bereits ab 2008 im Sinne einer „School of Education“ eine institutionelle Kooperation der Bildungswissenschaften, der Psychologie, der Fachdidaktiken sowie zugehörender Fachwissenschaften umgesetzt und an der Fakultät Bildung gebündelt, um übergreifende Forschung, abgestimmte Lehrinhalte und institutionelle Kooperationen mit der Schulpraxis und anderen Einrichtungen zu unterstützen. Die Fakultät beheimatet in dieser Struktur sowohl Studienprogramme zur Lehrkräftebildung (Grund- Haupt- und Realschulen, Berufsbildende Schulen) als auch hierüber hinausgehende Studienprogramme der Bildungswissenschaften, Psychologie und der Sozialpädagogik.
Forschungsschwerpunkte
Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.
- 2010
The Concept of Flow: Toward a Scientific Integration
Peifer, C. (Präsentator*in)
26.02.2010 → 28.02.2010Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Systematische Reflexionen zum Liebesbegriff
Mühling, M. (Sprecher*in)
04.02.2010Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Der jüngste Tag als Ende der Welt
Mühling, M. (Sprecher*in)
03.02.2010Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
ADORE. Teaching Adolescent Struggling Readers. Research Findings and Conclusions about Good Practice.
Holle, K. (Dozent*in)
02.02.2010Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
ADORE. Teaching Adolescent Struggling Readers: Research Findings and Concusions About Good Practice
Holle, K. (Dozent*in)
02.02.2010Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Presentation of the ADORE-project
Weinhold, S. (Dozent*in)
02.02.2010Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
ExaMedia-Wettbewerbs: für angehende Lehrerinnen und Lehrer 2012 (Veranstaltung)
Ahlers, M. (Gutachter*in)
01.02.2010Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Transfer
Transferprozesse, Transferprojekte
Karsten, M.-E. (Sprecher*in)
01.02.2010Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Methodische Überlegungen zur Kombination qualitativer und quantitativer Verfahren im Projekt: "Pädagogische Erwerbsarbeit im System des lebenslangen Lernens"
Schütz, J. (Gastredner*in)
02.2010Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Mathematikdidaktisches Kolloquium
Leiss, D. (Präsentator*in)
25.01.2010Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Kolloquium ,,Qualitative und quantitative Forschungsmethoden"
Ehmke, T. (Sprecher*in)
18.01.2010Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Writing the city. Dublin in James Joyce's Ulysses.
O'Sullivan, E. (Sprecher*in)
07.01.2010Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Siebert Verlag (Verlag)
Roose, H. (Herausgeber*in)
01.01.2010Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Herausgabe von Publikationsreihen › Forschung
18th International Conference on Pragmatics and Language Learning - 2010 (Veranstaltung)
Barron, A. (Gutachter*in)
2010Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
„6 – Setzen!“ Auswirkungen unterschiedlicher Leistungsrückmeldungen auf Kognitionen und Emotionen von Lernenden
Besser, M. (Sprecher*in) & Leiß, D. (Sprecher*in)
2010Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Arkansas Foreign Language Teacher Association (AFLTA) (Externe Organisation)
Kaliampos, J. (Mitglied)
2010 → 2011Aktivität: Mitgliedschaft › Fachgesellschaften und Verbände › Lehre
Auswärtiges Gutachten zu den Leistungen einer Juniorprofessorin (Zwischenevaluation)
O'Sullivan, E. (Gutachter/-in)
2010Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › wissenschaftliche Gutachtertätigkeiten › Forschung
Auswirkungen unterschiedlicher Leistungsrückmeldungen auf Kognitionen, Emotionen und Leistungen von Lernenden
Besser, M. (Sprecher*in)
2010Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Blickpunkt Deutsch als Zweitsprache (Fachzeitschrift)
Neumann, A. (Herausgeber*in)
2010 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Herausgabe von Publikationsreihen › Forschung
Deutscher Germanistenverband e.V. (Externe Organisation)
Kleinschmidt-Schinke, K. (Mitglied)
2010 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Fachgesellschaften und Verbände › Forschung
Deutscher Spanischlehrkräfteverband (Externe Organisation)
Vernal Schmidt, J. M. (Mitglied)
2010 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Fachgesellschaften und Verbände › Transfer
Diagnostizieren und Fördern im Mathematikunterricht
Besser, M. (Sprecher*in) & Leiß, D. (Sprecher*in)
2010Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Einführung in Prävention und Gesundheitsförderung
Tolks, D. (Dozent*in)
2010 → 2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Fakultät Bildung (Organisation)
O'Sullivan, E. (Mitglied)
2010Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
Fakultät Bildung (Organisation)
O'Sullivan, E. (Vorsitzender)
2010Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
Fakultät Bildung (Organisation)
O'Sullivan, E. (Vorsitzender)
2010Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
Freie Universität Berlin (Externe Organisation)
Althans, B. (Mitglied)
2010Aktivität: Mitgliedschaft › Gremien öffentlicher Institutionen › Forschung
Konzeptspezifische Merkmale schwieriger Lernentwicklung auf Basis kontrastiver fachdidaktischer Zugänge zum Schriftspracherwerb.: Eine qualitative Studie.
Weinhold, S. (Dozent*in)
2010Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Literaturbüro Lüneburg e.V. (Externe Organisation)
O'Sullivan, E. (Koordinator/-in)
2010 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Gremien, Arbeitskreise und Beiräte › Lehre
LIT Verlag (Verlag)
Brückner, J. (Herausgeber*in)
2010Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Herausgabe eines Sammelwerks (nicht abgeschlossen) › Forschung
Mathematik und Sprache
Besser, M. (Sprecher*in) & Leiß, D. (Sprecher*in)
2010Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Problemlösestrategien im Mathematikunterricht
Besser, M. (Sprecher*in) & Leiß, D. (Sprecher*in)
2010Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Prozessbezogene Rückmeldung in Mathematik: Erprobung eines kompetenzorientierten Feedbacks
Besser, M. (Sprecher*in), Blum, W. (Sprecher*in) & Leiß, D. (Sprecher*in)
2010Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Routledge Taylor & Francis Group (Verlag)
O'Sullivan, E. (Gutachter*in)
2010Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Symposion Deutschdidaktik e.V. Wiesbaden (Externe Organisation)
Kleinschmidt-Schinke, K. (Mitglied)
2010 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Fachgesellschaften und Verbände › Forschung
Technische Universität Dortmund (Externe Organisation)
Karber, A. (Koordinator/-in)
2010Aktivität: Mitgliedschaft › Netzwerke und Partnerschaften › Forschung
„Wie mache ich das mit…?” Zur Diskussion um (deutsche) Bildungsstandards und den „Umgang mit Kompetenzen“ im Kontext von Vergleichsarbeiten, zentralen Abschlussprüfungen und kompetenzorientierten Klassenarbeiten
Besser, M. (Sprecher*in)
2010Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Zeitschrift für Erziehungswissenschaft (Fachzeitschrift)
Kuhl, P. (Beirat)
2010 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
- 2009
dieS-Forschungstreffen 2009
Pohl, T. (Organisator*in) & Kleinschmidt-Schinke, K. (Organisator*in)
18.12.2009 → 19.12.2009Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
The construction of national identity in ABC books and picturebooks from the 19th century to the present - 2009
O'Sullivan, E. (Organisator*in)
04.12.2009Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
Ordnungen der Geschlechter in der Romantik: Fächerübergreifende Einführungs-Vorlesung in die Genser Studies
Dahlke, B. (Dozent*in)
03.12.2009Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Pädagogische Erwerbsarbeit im System des lebenslangen Lernens: Berufliche Selbstbeschreibungen und wechselseitige Funktions- und Aufgabenzuschreibungen
Schütz, J. (Dozent*in)
12.2009Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
3rd IRTG-Autumn School of Psychobiology 2009
Peifer, C. (Teilnehmer*in)
08.11.2009 → 11.11.2009Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
"We all can do it": Localising public information messages within Europe. Insights from a cross-cultural genre analysis
Barron, A. (Dozent*in)
03.11.2009Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Professionalisierung in den personenbezogenen sozialen Dienstleistungen: Erziehung, Bildung und Betreuung. Charakteristika und Folgerungen für das Studium
Karsten, M.-E. (Sprecher*in)
28.10.2009Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Berufsbild im Wandel – ErzieherInnen zwischen Ausbildung, Studium und Weiterbildung
Karsten, M.-E. (Sprecher*in)
26.10.2009Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Tagung Schule der Zukunft voraus - 2009
Fischer, A. (Sprecher*in)
16.10.2009 → 17.10.2009Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Heterogenität im Mathematikunterricht - Chancen für einsichtsvolles Mathematiklernen
Leiss, D. (Sprecher*in) & Nührenbörger, M. (Sprecher*in)
06.10.2009Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
11. Würzburger Fachtagung für Kinder- und Jugendpsychiatrie 2009
Ehmke, T. (Sprecher*in)
05.10.2009Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Weiterbildung zur Elternkurs-Trainerin „Macht euch stark für starke Kinder“
Bargsten, A. (Teilnehmer*in)
03.10.2009 → 03.01.2010Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Transfer
(W)Ende der Zensur?: Adaptionsschwierigkeiten ostdeutscher AutorInnen an die Literaturproduktion unter Marktbedingungen
Dahlke, B. (Dozent*in)
03.10.2009Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Fakultät Bildung (Organisation)
O'Sullivan, E. (Vorsitzender)
01.10.2009 → 30.09.2012Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
Fakultät Bildung (Organisation)
O'Sullivan, E. (Vorsitzender)
01.10.2009 → 30.09.2018Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
Wirkung offener Lehr-Lernformen (WOLLF) - Eine Pilotstudie im Rahmen des Programms ‚Bildungsforschung‘ der Landesstiftung Baden-Württemberg
Müller, K. (Sprecher*in)
10.2009Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
23. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Fremdsprachenforschung - 2009
Schmidt, T. (Moderator*in)
30.09.2009 → 03.10.2009Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
European Conference on Educational Research - ECER 2009
Ehmke, T. (Präsentator*in)
30.09.2009Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Fachtagung für Ausbilder/ innen zu neueren Entwicklungen der Fachwissenschaften und der Fachdidaktik - 2009
Leiss, D. (Präsentator*in)
29.09.2009Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
7. Bundeskongress Soziale Arbeit 2009
Karsten, M.-E. (Sprecher*in)
25.09.2009Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Elementarpädagogik als Ausbildungs- und Arbeitsfeld der Sozialen Arbeit in der Jugendhilfe denken und gestalten
Karber, A. (Sprecher*in) & Karsten, M.-E. (Sprecher*in)
25.09.2009Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Transfer
Grenzenlos. Nachwendegeschichte(n) in (Kinder- und Jugend-)Literatur und Medien - 2009
O'Sullivan, E. (Sprecher*in)
25.09.2009 → 26.09.2009Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
SINUS Tagung - 2009
Leiss, D. (Sprecher*in)
21.09.2009Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Transfer
Masterclass mit StudentInnen am Norsk Barnebokinstitutt Oslo - 2009
O'Sullivan, E. (Sprecher*in)
18.09.2009Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Lehre
Tagung zur Feier des 30. Jubiläums des Norwegian Institute for Children's Literature - 2009
O'Sullivan, E. (Keynote Sprecher*in)
18.09.2009Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Web as Culture - 2009
Schmidt, T. (Sprecher*in)
17.09.2009Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Web as Culture - 2009
Schmidt, T. (Organisator*in)
16.09.2009 → 18.09.2009Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Visualisieren des Textverständnisses
Holle, K. (Dozent*in)
11.09.2009 → 12.09.2009Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Auswirkungen von Lärm und sozialem Stress auf das Beanspruchungserleben bei der Bearbeitung komplexer Mehrfachaufgaben
Peifer, C. (Ko-Autor*in)
09.09.2009 → 11.09.2009Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
GMF-Kongress 2009
Schmidt, T. (Sprecher*in)
05.09.2009Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Kooperationstagung der Robert Bosch Stiftung und der BAG-BEK - 2009
Karsten, M.-E. (Sprecher*in)
03.09.2009 → 04.09.2009Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Sozialdidaktisches (Selbst-)Verständnis in sozialpädagogischen universitären (Aus-) Bildungsgängen
Karber, A. (Sprecher*in)
03.09.2009 → 04.09.2009Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Transfer
Hessische Lehrkräfteakademie - 2009
Leiss, D. (Präsentator*in)
02.09.2009Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
20. Arbeitstagung des Arbeitskreis Studium Populärer Musik - 2009
Ahlers, M. (Sprecher*in)
09.2009Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Feministinnen im Sozialismus?
Dahlke, B. (Dozent*in)
09.2009Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
13th biennial conference EARLI 2009
Ehmke, T. (Sprecher*in)
28.08.2009Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
XIV. Internationale Tagung der Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer - 2009
O'Sullivan, E. (Keynote Sprecher*in)
03.08.2009 → 08.08.2009Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Nähe und Distanz: globale Struktur öffentlicher Informationskampagnen im interkulturellen Vergleich
Barron, A. (Dozent*in)
28.07.2009Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Teaching Adolescent Struggling Readers European Research Findings About Good Practice
Holle, K. (Dozent*in)
22.07.2009Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
11th International Pragmatics Conference - IPrA2009
Barron, A. (Sprecher*in)
12.07.2009 → 17.07.2009Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Cultural scripts and politic bahaviour across varieties of English (Vortrag mit K.P. Schneider (Sektion: Im/politeness across Englishes) auf Einladung von Herrn Dr. Michael Haugh und Herrn Dr. Derek Bousfield, 11th International Pragmatics (PIrA) Conference, Melbourne)
Barron, A. (Sprecher*in)
12.07.2009 → 17.07.2009Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Fremdsprachendidaktisches Kolloquium Berlin-Brandenburg - 2009
O'Sullivan, E. (Sprecher*in)
03.07.2009Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Lehre
Aufgabenkultur im naturwissenschaftlichen Unterricht: Eine Video- und Interviewstudie an Hauptschulen.
Kleinknecht, M. (Gastredner*in)
07.2009Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Ist "Sitzenbleiben" eine effektive Maßnahme zum Umgang mit Heterogenität? 2009
Ehmke, T. (Sprecher*in)
25.06.2009Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Symposium “Creativity, Innovation and Labour” 2009
Ahlers, M. (Sprecher*in)
22.06.2009 → 23.06.2009Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Transfer
Gastvortrag in der Abteilung Biologiedidaktik an der Universität
Leiss, D. (Sprecher*in)
20.06.2009Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Praxisnetzwerk Fachdidaktiken Biologie, Chemie, Mathematik, Physik - 2009
Leiss, D. (Präsentator*in)
20.06.2009Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Ein verzögertes "Lockerlassen der Zügel des Verstandes": Nonsense-Rezeption in Deutschland.
O'Sullivan, E. (Keynote Sprecher*in)
19.06.2009Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Language Policy and Language Learning: New Paradigms and New Challenges - LPLL 2009
Schmidt, T. (Sprecher*in)
19.06.2009Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Fachbereichstag Soziale Arbeit - FBTS 2009
Karsten, M.-E. (Sprecher*in)
17.06.2009Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
Third European Conference on Health Promoting Schools - 2009
Dadaczynski, K. (Sprecher*in)
15.06.2009Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Vortrag: Aufgabenkultur im Unterricht: Eine Video- und Interviewstudie an Hauptschulen.
Kleinknecht, M. (Gastredner*in)
06.2009Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
10 Punkte für ein gelingendes Mädchen- und Jungenleben auf dem Land
Karsten, M.-E. (Sprecher*in)
13.05.2009 → 10.06.2009Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
14th European Congress of Work- and Organizational Psychology 2009
Peifer, C. (Sprecher*in)
13.05.2009 → 16.05.2009Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Gesellschaft für Versicherungswissenschaft und -gestaltung e.V. (Externe Organisation)
Dadaczynski, K. (Mitglied)
05.2009 → 03.2010Aktivität: Mitgliedschaft › Gremien öffentlicher Institutionen › Transfer
Grund- und Aufbaukurs Erziehungs- und Bildungspartnerschaften der „Niedersächsischen Kooperations- und Bildungsprojekte an schulischen Standorten“ (NiKo) - 2009
Bargsten, A. (Teilnehmer*in)
05.2009 → 11.2009Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Transfer
Gutachterin für den Schweizer Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung für das Nationale Forschungsprogramm NFP60
Henschel, A. (Gutachter/-in)
05.2009 → 09.2009Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › Begutachtung von Projektanträgen › Transfer
Modernisierungstendenzen in der beruflichen Bildung
Karsten, M.-E. (Sprecher*in)
23.04.2009Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Research in Music Education Conference - RIME 2009
Ahlers, M. (Sprecher*in)
14.04.2009 → 18.04.2009Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
IATEFL's 43rd Annual International Conference and Exhibition - 2009
Schmidt, T. (Teilnehmer*in)
02.04.2009 → 05.04.2009Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
European Association for Music in Schools (EAS) (Externe Organisation)
Ahlers, M. (Mitglied)
01.04.2009Aktivität: Mitgliedschaft › Netzwerke und Partnerschaften › Forschung
Barnboken (Zeitschrift)
O'Sullivan, E. (Gutachter*in)
04.2009Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung