Organisationsprofil

Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Fakultät fragen nach individuellen und institutionellen Voraussetzungen, Prozessen und Ergebnissen von Bildung, Entwicklung und sozialer Interaktion. Dabei bilden sowohl Grundlagen- als auch Anwendungsforschung das Fundament einer sich interdisziplinär-kooperativ verstehenden und international anschlussfähigen Bildungs-, Entwicklungs- und Sozialforschung. Als eine der ersten Universitäten in Deutschland hat sie bereits ab 2008 im Sinne einer „School of Education“ eine institutionelle Kooperation der Bildungswissenschaften, der Psychologie, der Fachdidaktiken sowie zugehörender Fachwissenschaften umgesetzt und an der Fakultät Bildung gebündelt, um übergreifende Forschung, abgestimmte Lehrinhalte und institutionelle Kooperationen mit der Schulpraxis und anderen Einrichtungen zu unterstützen. Die Fakultät beheimatet in dieser Struktur sowohl Studienprogramme zur Lehrkräftebildung (Grund- Haupt- und Realschulen, Berufsbildende Schulen) als auch hierüber hinausgehende Studienprogramme der Bildungswissenschaften, Psychologie und der Sozialpädagogik.

Forschungsschwerpunkte

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

1601 - 1650 von 4.056Seitengröße: 50
  1. 2018
  2. 5th Africa Regional Congress of ICMI on Mathematical Education - AFRICME 2018

    Ruwisch, S. (Teilnehmer*in)

    29.08.201831.08.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  3. Adaptive Teaching interventions in mathematical problem-solving lessons

    Scharnberg, S. (Sprecher*in)

    29.08.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Assessing pre-service teachers’ adaptive peer feedback expertise: Effects of a field experience.

    Prilop, C. N. (Sprecher*in), Weber, K. E. (Sprecher*in) & Kleinknecht, M. (Sprecher*in)

    29.08.201831.08.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  5. Fostering language development by content based learning in German secondary schools

    Neumann, A. (Sprecher*in), Weber, A. (Sprecher*in) & Entrich, S.-C. (Sprecher*in)

    29.08.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. 5th Critical Transitions in Complex Systems Workshop - CRITICS 2018

    Padberg-Gehle, K. (Teilnehmer*in)

    27.08.201831.08.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  7. 83. Tagung der Arbeitsgruppe „Empirische Pädagogische Forschung“ der Technischen Universität Dortmund - 2018

    Dobutowitsch, F. (Teilnehmer*in)

    24.08.201826.08.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  8. Aufbruch in das Fremdsprachenlernen von morgen

    Schmidt, T. (Dozent*in)

    22.08.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  9. XXVII International Primatological Society Congress

    Bohn, M. (Sprecher*in)

    19.08.201825.08.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. Children's Literature in English Language Education (CLELE Journal) (Zeitschrift)

    O'Sullivan, E. (Beirat)

    08.2018

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  11. Ein Chatbot-System für das Fremdsprachenlernen

    Schmidt, T. (Dozent*in)

    27.07.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  12. Gelingen - Gemeinsam lernen in und für inklusive(n) Bedingungen im Kindergarten

    Karber, A. (Sprecher*in), Wustmann, C. (Sprecher*in), Mertens, V. (Sprecher*in) & Christ, M. (Sprecher*in)

    13.07.201814.07.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  13. Mental Parsing as A Mixed Blessing for Integrative Agreements: When Parsing Multiple Issues into Separate Mental Accounts Helps Versus Hurts Negotiators.

    Trötschel, R. (Sprecher*in), Zhang, H. (Sprecher*in) & Majer, J. M. (Sprecher*in)

    08.07.201811.07.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  14. Der Einsatz von narrativen Interviews im Rahmen des Design-Based-Research

    Karber, A. (Sprecher*in), Wustmann, C. (Sprecher*in), Christ, M. (Sprecher*in) & Mertens, V. (Sprecher*in)

    06.07.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  15. Adapting feedback to self-efficacy: Results from a video-based intervention.

    Prilop, C. N. (Sprecher*in), Weber, K. E. (Ko-Autor*in) & Kleinknecht, M. (Ko-Autor*in)

    05.07.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  16. Active Participation in Inclusive Classrooms - Results of a Multiperspective Video Analysis

    Troll, B. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in)

    03.07.201806.07.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  17. BiSS Netzwerktreffen Evaluationsprojekte

    Neumann, A. (Sprecher*in), Schwippert, K. (Sprecher*in) & Groß, N. (Sprecher*in)

    03.07.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  18. Cooperation of teacher educators within a long-term internship

    Beckmann, T. (Sprecher*in)

    03.07.201806.07.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  19. The Relation of Children's Performances in Spatial Tasks at Two Different Scales of Space

    Heil, C. (Sprecher*in)

    03.07.201808.07.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  20. International Group for the Psychology of Mathematics Education (Externe Organisation)

    Heil, C. (Vorsitzender)

    01.07.2018 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  21. Effekte einer online- und videobasierten Intervention auf die professionelle Wahrnehmung von Klassenführung und die Selbstwirksamkeitserwartungen von Lehramtsstudierenden

    Kleinknecht, M. (Sprecher*in), Weber, K. E. (Sprecher*in) & Prilop, C. N. (Sprecher*in)

    07.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  22. Effekte einer online- und videobasierten Intervention auf die professionelle Wahrnehmung von Klassenführung und die Selbstwirksamkeitserwartungen von Lehramtsstudierenden.

    Weber, K. E. (Gastredner*in)

    07.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  23. Eingeladener Beitrag zum Thema "Transdisziplinäre Lehre": Podiumsdiskussion im Rahmen des Leuphana Salons

    Straub, R. P. (Sprecher*in)

    07.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  24. Reading strategy instruction and students' perceptions on fostering self-regulated reading

    Schmitz, A. (Ko-Autor*in), Karstens, F. (Präsentator*in) & Jost, J. (Ko-Autor*in)

    07.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  25. Vortrag: • Bodies revisited: Körperlichkeit in der Ästhetik der Gegenwart

    Steierwald, U. (Dozent*in)

    30.06.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  26. Das erste Vernetzungstreffen des BMBF-Förderungschwerpunkts "Forschung zur Digitalisierung in der Kulturellen Bildung"

    Ahlers, M. (Sprecher*in)

    28.06.201829.06.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  27. Die gegenwärtige Situation der Germanistik und ihre Vorgeschichte seit 1945

    Steierwald, U. (Sprecher*in)

    27.06.201828.06.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  28. All Kinds of Special: Using Multi-Perspective Videos to Prepare Pre-Service Teachers for Inclusive English Instruction

    Schmidt, T. (Gastredner*in) & Blume, C. (Gastredner*in)

    22.06.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  29. "At last - something pleasing to the eye!" - Experiences of a female researcher looking into male professional and elite football

    Wolfers, S. (Sprecher*in)

    20.06.201822.06.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  30. Probabilistische Ansätze zur Analyse zeitabhängiger Transportprozesse

    Padberg-Gehle, K. (Sprecher*in)

    16.06.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  31. Which effect does a text- vs. video-based learning environment have on pre-service teachers' peer feedback expertise?

    Prilop, C. N. (Sprecher*in), Weber, K. E. (Ko-Autor*in) & Kleinknecht, M. (Ko-Autor*in)

    15.06.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  32. Shakespeare: Shall I compare thee to a summer's day? (Sonnet 18): Vorlesung in der Reihe "10 Minuten Lyrik"

    O'Sullivan, E. (Dozent*in)

    14.06.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  33. Which effect does a text- vs. video-based environment have on pre-service teachers’ peer feedback expertise?

    Weber, K. E. (Sprecher*in) & Prilop, C. N. (Sprecher*in)

    14.06.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  34. Promoting Pre-Service Teachers' Professional Vision of Classroom Management During Practical School Training: An Online- and Video-Based Self-Reflection and Feedback Intervention

    Weber, K. E. (Sprecher*in), Prilop, C. N. (Ko-Autor*in) & Kleinknecht, M. (Ko-Autor*in)

    13.06.201815.06.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  35. What impact does a field experience have on on pre-service teachers' adaptive peer feedback expertise?

    Prilop, C. N. (Sprecher*in), Weber, K. E. (Ko-Autor*in) & Kleinknecht, M. (Ko-Autor*in)

    13.06.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  36. AG SchriftSPRACHerwerb Koblenz 6.2018

    Weinhold, S. (Teilnehmer*in)

    08.06.201809.06.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  37. Kunst & Vermittlung #13

    Hallmann, K. (Organisator*in)

    04.06.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKünstlerische VeranstaltungenTransfer

  38. Unterrichtsbesprechungen im Langzeitpraktikum:Professionalisierung durch unterschiedliche Akteure

    Beckmann, T. (Sprecher*in)

    04.06.201805.06.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  39. Bedeutung von Sprachschwierigkeit und Sprachfähigkeit zum Lösen sportunterrichtsbezogener Aufgaben - eine Pilotstudie

    Greve, S. (Sprecher*in), Heemsoth, T. (Sprecher*in) & Krieger, C. (Sprecher*in)

    06.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  40. Datensitzung, AG SchriftSPRACHerwerb.

    Jagemann, S. (Sprecher*in)

    06.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  41. Get Involved! Going Green – Education for Sustainability in the EFL and STEM/MINT Classroom

    Kaliampos, J. (Sprecher*in)

    06.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  42. Inklusion im Sportverein - Eine nutzenfokussierte Evaluationsstudie am Beispiel von Freiwurf Hamburg (NEvaFREI)

    Greve, S. (Sprecher*in)

    06.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  43. "MeInSport – Medienpädagogik und Inklusion im Sportunterricht der Grundschule"

    Greve, S. (Sprecher*in), Krieger, C. (Sprecher*in), Günther , S. (Sprecher*in) & Süßenbach, J. (Sprecher*in)

    06.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  44. Promoting pre-service teachers‘ professional vision of classroom management during practical school training: An online- and video-based self-reflection and feedback intervention

    Weber, K. E. (Sprecher*in) & Prilop, C. N. (Sprecher*in)

    06.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  45. „Sport-Reflect – Videobasierte Analyse der universitären Praxisphase der Sportlehrerausbildung“

    Greve, S. (Sprecher*in) & Weber, K. E. (Sprecher*in)

    06.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  46. Über Notwendigkeiten und Schwierigkeiten schriftsystematischer Professionalität.

    Jagemann, S. (Sprecher*in)

    06.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  47. Vortrag: Bewegung, Spiel und Sport in heterogenen Setting

    Greve, S. (Sprecher*in)

    06.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  48. Walter de Gruyter GmbH (Verlag)

    O'Sullivan, E. (Gutachter*in)

    06.2018

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung