Fakultät Bildung
Organisation: Fakultät
- Institut für Sozialwissenschaftliche Bildung
- Institute of English Studies
- Institute of Psychology in Education
- Institut für Bewegung, Sport und Gesundheit
- Institut für Bildungswissenschaft
- Institut für Deutsche Sprache und Literatur und ihre Didaktik
- Institut für Ethik und Theologie
- Institut für Kunst, Musik und ihre Vermittlung
- Institut für Mathematik und ihre Didaktik
- Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik
Organisationsprofil
Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Fakultät fragen nach individuellen und institutionellen Voraussetzungen, Prozessen und Ergebnissen von Bildung, Entwicklung und sozialer Interaktion. Dabei bilden sowohl Grundlagen- als auch Anwendungsforschung das Fundament einer sich interdisziplinär-kooperativ verstehenden und international anschlussfähigen Bildungs-, Entwicklungs- und Sozialforschung. Als eine der ersten Universitäten in Deutschland hat sie bereits ab 2008 im Sinne einer „School of Education“ eine institutionelle Kooperation der Bildungswissenschaften, der Psychologie, der Fachdidaktiken sowie zugehörender Fachwissenschaften umgesetzt und an der Fakultät Bildung gebündelt, um übergreifende Forschung, abgestimmte Lehrinhalte und institutionelle Kooperationen mit der Schulpraxis und anderen Einrichtungen zu unterstützen. Die Fakultät beheimatet in dieser Struktur sowohl Studienprogramme zur Lehrkräftebildung (Grund- Haupt- und Realschulen, Berufsbildende Schulen) als auch hierüber hinausgehende Studienprogramme der Bildungswissenschaften, Psychologie und der Sozialpädagogik.
Forschungsschwerpunkte
Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.
- 2014
Aufgaben im Unterricht. Ein allgemeindidaktisches Kategoriensystem für die Analyse von Aufgaben
Kleinknecht, M. (Sprecher*in)
11.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Lehre
Aufgaben im Unterricht. Ein allgemeindidaktisches Kategoriensystem für die Analyse von Aufgaben. Workshop.
Kleinknecht, M. (Dozent*in)
11.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Deutschstämmige Brasilianer. Zur Akkulturationsgeschichte einer Einwanderergruppe.
De Carvalho Rodrigues, T. (Gastredner*in)
11.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Interculturally wired, locally connected: Online collaboration and intercultural learning in a bi-national blended learning project
Kaliampos, J. (Sprecher*in)
11.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Tag des wissenschaftlichen Nachwuchses an der Pädagogischen Hochschule Weingarten 2014
Müller, K. (Präsentator*in)
11.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Multiperspektivische Unterrichtsvideos in der universitären LehrerInnenausbildung
Paulicke, P. (Sprecher*in), Ehmke, T. (Sprecher*in), Schmidt, T. (Sprecher*in) & Leiß, D. (Sprecher*in)
29.10.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Ireland International Conference on Education - IICE 2014
Barron, A. (Sprecher*in)
27.10.2014 → 29.10.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Topic selection and development in learner-native speaker voice-based telecollaborative discourse (Ireland International Conference on Education - IICE 2014, Dublin)
Barron, A. (Sprecher*in)
27.10.2014 → 29.10.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
International Workshop - Pragmatic Markers, Discourse Markers and Modal Particles: What do we know and where do we go from here?
Pandarova, I. (Sprecher*in)
16.10.2014 → 17.10.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
36. Jährliche Konferenz des Deutschen Arbeitskreises für Musikpädagogische Forschung 2014
Ahlers, M. (Präsentator*in)
11.10.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
BMBF-Workshop „School Inspection and Educational Governance – Perspectives for Research and Development” 2014
Pietsch, M. (Sprecher*in)
09.10.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
Tagung "Multi-methodische Zugänge zur videobasierten Analyse von Qualität und Wirkung von Unterricht
Leiss, D. (Keynote Sprecher*in)
07.10.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Jahrestagung „Tier“ der DGfE- Kommission Pädagogische Anthropologie
Althans, B. (Sprecher*in)
04.10.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Institute of English Studies (Organisation)
O'Sullivan, E. (Mitglied)
01.10.2014 → 31.03.2016Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
Analyse und Wirkung der prozessorientierten Lernbegleitung -eine Video- und Fragebogenstudie im Mathematikunterricht
Kleinknecht, M. (Sprecher*in), Prinz, E. (Sprecher*in), Bohl, T. (Sprecher*in) & Kuntze, S. (Sprecher*in)
10.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Analyse und Wirkung der prozessorientierten Lernbegleitung. Eine Video- und Fragebogenstudie im Mathematikunterricht. Posterpräsentation
Kleinknecht, M. (Sprecher*in)
10.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Education for Sustainability: "Going Green" - A Project in Progess
Kaliampos, J. (Sprecher*in)
10.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Transfer
Teaching Sustainability in the EFL Classroom
Kaliampos, J. (Sprecher*in)
10.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Lehre
Gesellschaft für Popularmusikforschung e.V. (Externe Organisation)
Ahlers, M. (Mitglied)
30.09.2014 → 02.10.2014Aktivität: Mitgliedschaft › Fachgesellschaften und Verbände › Forschung
Symposium auf der 23. DGfE-Grundschulforschungstagung 2014
Althans, B. (Präsentator*in)
29.09.2014 → 01.10.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
1. Tagung der Arbeitsgemeinschaft für die interdisziplinäre Erforschung und Förderung der Kinder- und Jugendliteratur im Fremdsprachenunterricht - AIDEFF 2014
O'Sullivan, E. (Organisator*in)
25.09.2014 → 27.09.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Sektionstagung Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft
Jahn, R. W. (Präsentator*in)
24.09.2014 → 26.09.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Community Education und Stadtteilkulturelle Bildungskonzepte
Wischmann, A. (Dozent*in)
22.09.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
49. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie 2014
Horstmann, D. (Präsentator*in)
21.09.2014 → 25.09.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
PISA, Bildungsstandards und das Nationale Bildungspanel (NEPS) Vergleich der Rahmenkonzepte und Validierung des NEPS-Testinstruments in den Naturwissenschaften
Pietsch, M. (Präsentator*in), Karwehl, L. (Ko-Autor*in), Oehl, M. (Ko-Autor*in) & Höger, R. (Ko-Autor*in)
21.09.2014 → 25.09.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Bildungsungleichheit im Lebensverlauf
Wischmann, A. (Dozent*in)
18.09.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Gemeinsamer Kongress der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Psychologie (DGMP) und der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Soziologie (DGMS)
Dadaczynski, K. (Sprecher*in)
18.09.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Wirkung von Lehrerfortbildungen auf die Leistungsbeurteilung von Mathematiklehrkräften. Formativen Assessment in einem kompetenzorientierten Mathematikunterricht
Leiss, D. (Präsentator*in)
17.09.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Selbsteinschätzung von Lehramtsstudierenden zu berufsbezogenen Kompetenzen für Schulentwicklungsprozesse
Mah, D.-K. (Sprecher*in), Ifenthaler, D. (Sprecher*in) & Bellin-Mularski, N. (Sprecher*in)
16.09.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Lehre
6th International Conference on Virtual Worlds and Games for Serious Applications: VS-Games 2014
Blume, C. (Ko-Autor*in)
15.09.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Die Modellierung der Hamburger Schullandschaft als soziales Netzwerk
Pietsch, M. (Präsentator*in)
15.09.2014 → 17.09.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Theorie und Praxis in der Lehrerbildung: Eine Untersuchung anhand der Campusschule Online
Drexhage, J. (Sprecher*in), Leiß, D. (Sprecher*in), Ehmke, T. (Sprecher*in) & Schmidt, T. (Sprecher*in)
15.09.2014 → 17.09.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Typen kaufmännischen Unterrichts - Beschreibung und Erklärung der mikrostrukturellen Variabilität des Angebots Unterricht entlang von Sozialformen und Unterrichtsphasen
Jahn, R. W. (Sprecher*in)
15.09.2014 → 17.09.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Unterrichtsqualität als Schulmerkmal
Pietsch, M. (Präsentator*in)
15.09.2014 → 17.09.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
"Förderung leseschwacher Jugendlicher in Europa"
Weinhold, S. (Sprecher*in)
09.09.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Implizite Normvermittlung durch Herstellung von Angemessenheit im Unterrichtsdiskurs
Buttlar, A.-C. (Präsentator*in)
08.09.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Wie kann man Unterrichtsqualität messen?
Pietsch, M. (Dozent*in)
08.09.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Gesellschaft für medizinische Ausbildung e.V. (Externe Organisation)
Tolks, D. (Vorsitzender)
01.09.2014Aktivität: Mitgliedschaft › Fachgesellschaften und Verbände › Lehre
23. Jahrestagung der DGfE-Kommission Grundschulforschung und Pädagogik der Primarstufe
Kleinknecht, M. (Organisator*in)
09.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
9. Sportspiel Symposium der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft - dvs 2014
Greve, S. (Sprecher*in)
09.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Bei welchen Lernenden fördert die globale Textkohäsion das Verständnis von Sachtexten? Interaktionen zwischen der globalen Textkohäsion und individuellen Lernvoraussetzungen
Schmitz, A. (Präsentator*in)
09.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Freiheit, die ich meine
Schütz, J. (Gastredner*in)
09.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Going Green - A Hands-On Look at the Project
Kaliampos, J. (Sprecher*in)
09.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Lehre
"Going Green" – Teaching Sustainability and ICC in a German-American Online Co-operation Project
Kaliampos, J. (Sprecher*in)
09.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Lehre
Going Green" - Teaching Sustainability and ICC in a German-American Online Co-operation Project
Kaliampos, J. (Sprecher*in)
09.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Going Green: Teaching Sustainability in the EFL Classroom
Kaliampos, J. (Sprecher*in)
09.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Lehre
Verein zur Durchführung von ICME 13 (Externe Organisation)
Ruwisch, S. (Vorstand)
09.2014 → 12.2017Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Gremien, Arbeitskreise und Beiräte › Forschung
Vortrag: Arbeit mit Texten – Wie können tiefere Ebenen des Leseverständnisses erreicht werden?
Kleinknecht, M. (Sprecher*in)
09.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Was wissen Studierende über die Regeln der deutschen Wortschreibung? Eine explorative Studie zum graphematischen Wissen.
Jagemann, S. (Sprecher*in)
09.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
14th SigWriting Conference
Neumann, A. (Sprecher*in)
27.08.2014 → 29.08.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Journal of the International Association for the Study of Popular Music (Zeitschrift)
Ahlers, M. (Gutachter*in)
19.08.2014Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
25th Congress of the International Primatological Society
Bohn, M. (Sprecher*in)
11.08.2014 → 16.08.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
3rd World Children's Literature Convention/12th Asian Children's Literature Convention
O'Sullivan, E. (Keynote Sprecher*in)
10.08.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Sommerakademie der Studienstiftung des deutschen Volkes 2014
Steierwald, U. (Sprecher*in)
04.08.2014 → 16.08.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Lehre
Schriftsprache, Lesen, Kommunizieren... - Zur Rolle fachlicher Fremdkörper im kompetenzorientierten ;athematikunterricht
Leiss, D. (Präsentator*in)
27.07.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
39th International Conference on Improving University Teaching - IUT 2014
Kleinknecht, M. (Präsentator*in)
23.07.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
The influence of teacher-trainings on in-service teachers´ expertise. A teacher-training-study on formative assessment in competency-oriented mathematics
Leiss, D. (Präsentator*in)
19.07.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
17th General Meeting of the European Association of Social Psychology in Amsterdam, the Netherlands - EASP 2014
Majer, J. M. (Präsentator*in)
09.07.2014 → 12.07.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Joint World Conference on Social Work, Education and Social Development - SWSD 2014
Crcic, J. (Präsentator*in)
09.07.2014 → 12.07.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Supporting Student Teachers in School: A Module-Based Training Concept for Mentors
Müller, K. (Sprecher*in) & Kleinknecht, M. (Sprecher*in)
03.07.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Universität von Neuengland
Henschel, A. (Gastwissenschaftler*in)
01.07.2014 → 31.07.2014Aktivität: Wissenschaftlicher Gastaufenthalt › Besuch einer externen akademischen Einrichtung › Lehre
Can better texts support weak students? Interactions between text features and readers' abilities
Schmitz, A. (Präsentator*in) & Gräsel, C. (Ko-Autor*in)
07.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Going Green Teacher Seminar Nürnberg 2014
Kaliampos, J. (Sprecher*in)
07.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Lehre
Going Green - Teaching Sustainability in the English as a Foreign Language Classroom
Kaliampos, J. (Sprecher*in)
07.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Lehre
Überfachliches Kategoriensystem für die Analyse von Aufgaben. Workshop.
Kleinknecht, M. (Dozent*in)
07.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Vortrag im Forschungskolloquium der Professur für Psychologische Grundlagen in Schule und Unterricht, Prof. Dr. Barbara Drechsel, Universität Bamberg
Müller, K. (Sprecher*in)
07.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Workshop Apprende une L2: interactions orales entre locuteurs natifs et non-natifs 2014
Black, E. (Sprecher*in)
30.06.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
In the ‘No-man’s land’ of crossover fiction: Louisa Young’s 'My Dear, I wanted to tell you.'
Lehmann, Y. (Dozent*in)
27.06.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Sommerschule der Forschergruppe "Didaktisch Empirische Schreibforschung"
Neumann, A. (Organisator*in)
26.06.2014 → 28.06.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
52. Jahrestagung der Bundesarbeitsgemeinschaft Englisch an Gesamtschulen - BAG 2014
Schmidt, T. (Sprecher*in)
19.06.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Lehre
Education for Sustainability and Going Green: Intercultural Learning in a German-American Blended-Learning Project
Schmidt, T. (Sprecher*in)
14.06.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Lehre
“Oh ok. (.) Yeah, do you have like Christmas exams or anything?” Constructing small talk in learner - native speaker voice-based telecollaboration
Black, E. (Sprecher*in)
01.06.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Education for Sustainability and Going Green: Intercultural Learning in a German-American Blended-Learning Project
Kaliampos, J. (Sprecher*in), Kohl, M. (Sprecher*in) & Schmidt, T. (Sprecher*in)
06.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Lehre
Fostering Student Teachers’ Analysis on Classroom Instruction. (First) Results of an Online- and Video-Based Intervention Study.
Kleinknecht, M. (Gastredner*in)
06.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Going Green - Teaching Sustainability in the English as a Foreign Language Classroom
Kaliampos, J. (Sprecher*in)
06.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Going Green - Teaching Sustainability in the English as a Foreign Language Classroom
Kaliampos, J. (Sprecher*in)
06.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Lehre
Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)
Schiemann, S. (Mitglied)
06.2014 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
V-Reflect: Unterrichtsvideos gemeinsam online analysieren - Lerneffekte einer video- und onlinebasierten Intervention in der Lehrerausbildung.
Kleinknecht, M. (Sprecher*in)
06.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
6th Intercultural Pragmatics and Communication conference - INPRA 2014
Barron, A. (Sprecher*in)
30.05.2014 → 01.06.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Das Verschwinden der Landschaft („Kazensilber“)
Gann, T. (Sprecher*in)
30.05.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Fleck, Glanz, Finsternis: Zur Poetik der Oberfläche bei Adalbert Stifter
Gann, T. (Organisator*in)
30.05.2014 → 01.06.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
"Oh ok. (.) Yeah, do you have like Christmas exams or anything?": Constructing small talk in learner-native speaker voice-based telecollaboration (6th Intercultural Pragmatics and Communication conference - INPRA 2014, Msida/Malta)
Barron, A. (Keynote Sprecher*in)
30.05.2014 → 01.06.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
The Irish English discourse marker sure at the semantics/pragmatics interface
Pandarova, I. (Sprecher*in)
30.05.2014 → 01.06.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Stress und Depressive Symptome von Fernuniversitätsstudierenden Reduzieren – Effekte der Onlinebasierten Kurzversion des Trainings Emotionaler Kompetenzen.
Eckert, M. (Präsentator*in), Ebert, D. D. (Präsentator*in) & Lehr, D. (Präsentator*in)
29.05.2014 → 31.05.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Schulinterne Lehrerfortbildung an der Hauptschule Stadtmitte
Leiss, D. (Moderator*in)
27.05.2014 → 28.05.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Transfer
Offizieller Auftakt des BISS-Programms
Neumann, A. (Sprecher*in)
26.05.2014 → 27.05.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Transfer
Auftaktveranstaltung des Verbundprojekts "Umbrüche gestalten" in Niedersachsen
Neumann, A. (Moderator*in)
23.05.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
Third Bonn Applied English Linguistics Conference 2014 - BAELc3
Barron, A. (Keynote Sprecher*in)
23.05.2014 → 24.05.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Topic development and backchanneling in learner-native speaker voice-based telecollaboration (Third Bonn Applied English Linguistics Conference 2014 - BAELc3)
Barron, A. (Sprecher*in)
23.05.2014 → 24.05.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
A Sparkling Project oder von mehr Fragen als Antworten
Karber, A. (Sprecher*in) & Wustmann, C. (Sprecher*in)
22.05.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Gutachter für den Schweizerischen Nationalfond (SNF)
Ruwisch, S. (Gutachter/-in)
22.05.2014Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › wissenschaftliche Gutachtertätigkeiten › Forschung
European Association for Music in Schools - EAS 2014
Ahlers, M. (Sprecher*in)
20.05.2014 → 25.05.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Gutachter für den Schweizerischen Nationalfond (SNF)
Ahlers, M. (Gutachter/-in)
20.05.2014Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › wissenschaftliche Gutachtertätigkeiten › Forschung
Ästhetische Bildung als Dimension allgemeiner Pädagogik
Dietrich, C. (Dozent*in)
14.05.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Journal für Mathematik-Didaktik (Zeitschrift)
Ruwisch, S. (Gutachter/-in)
12.05.2014Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › wissenschaftliche Gutachtertätigkeiten › Forschung
Los geht´s - Gemeinsamer Auftakt der Forschungs- und Entwicklungsprojekte
Neumann, A. (Sprecher*in)
08.05.2014 → 09.05.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Fachgutachter für die Alexander von Humboldt-Stiftung
Schmidt, T. (Gutachter/-in)
01.05.2014Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › wissenschaftliche Gutachtertätigkeiten › Forschung
Zwischenevaluation Projekt interStudies (Bereich Lehramt)
Beckmann, T. (Gutachter/-in)
05.2014Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › Begutachtung von Projektanträgen › Lehre
Migrationsbedingte Mehrsprachigkeit im Studium. Orientierungen von Studierenden
Dobutowitsch, F. (Sprecher*in)
28.04.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Senat (Organisation)
Ruwisch, S. (stellv. Mitglied)
16.04.2014 → 20.04.2016Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Gremien, Arbeitskreise und Beiräte › Forschung