Organisationsprofil

Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Fakultät fragen nach individuellen und institutionellen Voraussetzungen, Prozessen und Ergebnissen von Bildung, Entwicklung und sozialer Interaktion. Dabei bilden sowohl Grundlagen- als auch Anwendungsforschung das Fundament einer sich interdisziplinär-kooperativ verstehenden und international anschlussfähigen Bildungs-, Entwicklungs- und Sozialforschung. Als eine der ersten Universitäten in Deutschland hat sie bereits ab 2008 im Sinne einer „School of Education“ eine institutionelle Kooperation der Bildungswissenschaften, der Psychologie, der Fachdidaktiken sowie zugehörender Fachwissenschaften umgesetzt und an der Fakultät Bildung gebündelt, um übergreifende Forschung, abgestimmte Lehrinhalte und institutionelle Kooperationen mit der Schulpraxis und anderen Einrichtungen zu unterstützen. Die Fakultät beheimatet in dieser Struktur sowohl Studienprogramme zur Lehrkräftebildung (Grund- Haupt- und Realschulen, Berufsbildende Schulen) als auch hierüber hinausgehende Studienprogramme der Bildungswissenschaften, Psychologie und der Sozialpädagogik.

Forschungsschwerpunkte

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

1101 - 1150 von 4.130Seitengröße: 50
  1. 2020
  2. U.S. Embassy Teacher Academy 2020

    Kaliampos, J. (Organisator*in)

    04.12.202011.12.2020

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  3. Poster: Kleine Spiele - große Ziele... Aber welche? Eine themenspezifische Synopse der Lehr- und Bildungspläne der Grundschulen

    Greve, S. (Sprecher*in), Möhwald, A. (Sprecher*in) & Björn, B. (Sprecher*in)

    03.12.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  4. Probabilistic and discrete computational methods for studying coherent behavior in flows

    Padberg-Gehle, K. (Sprecher*in)

    25.11.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  5. Chemieunterricht inklusiv?! - Forschendes Lernen mit heterogenen Lerngruppen - Teil 2

    Abels, S. (Dozent*in) & Hofer, E. (Dozent*in)

    24.11.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  6. Gewalt- und Geschlechterforschung - 2020

    Henschel, A. (Sprecher*in), Siller, H. (Sprecher*in) & Ganterer, J. (Organisator*in)

    24.11.2020

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  7. University-School Partnerships in Initial Teacher Education: Insights from Lüneburg and Glasgow

    Straub, R. P. (Sprecher*in), Fischer-Schöneborn, S. (Sprecher*in), Livingston, K. (Sprecher*in) & Proudfoot, K. (Sprecher*in)

    24.11.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  8. Music, Media and Arts Education 2020

    Ahlers, M. (Teilnehmer*in) & Wernicke, C. (Teilnehmer*in)

    17.11.202018.11.2020

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. Kunstvermittlung zwischen Kompetenz, Performanz und Resonanz

    Hallmann, K. (Keynote Sprecher*in)

    14.11.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. Virtuell ins Ausland? Potentiale und Grenzen digitaler Auslandserfahrungen für Studierende

    Barron, A. (Panel-Teilnehmer*in)

    04.11.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  11. Lesefächer für Lehrkräfte zur strategischen Arbeit mit Fachtexten an Berufskollegs

    Schmitz, A. (Präsentator*in) & Groß, D. (Präsentator*in)

    03.11.202004.11.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  12. AWO Expert*innengespräch: Die Situation von Jugendlichen und jungen Frauen in Frauenhäusern und/oder in der Beratung

    Henschel, A. (Organisator*in)

    02.11.202003.11.2020

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  13. Core Practices als hochschuldidaktisches Strukturierungsprinzip zur Vernetzung von Theorie und Praxis?

    Kleinknecht, M. (Sprecher*in) & Nückles, M. (Sprecher*in)

    01.11.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  14. Core Practices als instruktionale Komponenten von Lehrtrainings

    Nückles, M. (Sprecher*in), Kleinknecht, M. (Sprecher*in), Wittwer, J. (Sprecher*in), Voss, T. (Sprecher*in), Prinz, A. (Sprecher*in), Weber, K. E. (Sprecher*in) & Prilop, C. N. (Sprecher*in)

    01.11.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  15. Maple Leaf & Stars and Stripes 2020

    Moss, M. (Organisator*in) & Völz, S. (Organisator*in)

    01.11.202031.01.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  16. Authentische Erfahrungen in der Lehrkräftebildung durch Virtual Reality und Videos

    Kleinknecht, M. (Sprecher*in) & Richter, D. (Sprecher*in)

    11.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  17. Eliane Gilg

    Schmitz, A. (Gastgeber*in)

    11.2020

    Aktivität: Aufnahme von akademischen Gästen

  18. Selbstreguliertes Lesen zur Operationalisierung von Unterrichtsqualität in der Sekundarstufe I

    Schmitz, A. (Präsentator*in) & Karstens, F. (Ko-Autor*in)

    11.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  19. Publikationsstrategien: Von Google-Groups zum Online-Journal

    Claußen, J. T. (Sprecher*in)

    31.10.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  20. Many Paths to Language 2020

    Bohn, M. (Sprecher*in)

    22.10.202023.10.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  21. Gender violence in sport: What is it and how do we tackle it?

    Wolfers, S. (Plenar-Sprecher*in)

    21.10.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  22. Schätze- Sammlungen und ihre (Re-)Präsentation zwischen Weltentwurf und Fetischisierung

    Steierwald, U. (Dozent*in)

    14.10.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  23. Conference on Centres of Irish Studies 2020

    Barron, A. (Teilnehmer*in)

    09.10.2020

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  24. Nachhaltige Resonanzräume in der Lebensmittelindustrie (NaReLe)

    Pranger, J. (Sprecher*in)

    07.10.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  25. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    Karber, A. (Sprecher/in)

    10.202003.2022

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  26. Verstehen durch Erklären: Mathematikunterricht auf YouTube?

    Poschkamp, A.-K. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in)

    30.09.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  27. Das Inverted Classroom Model im Kontext kompetenzorientierter Hochschullehre - Peer Learning und Cognitive Mapping in der Weiterentwicklung der Vorlesung Zahlentheorie

    Heil, C. (Sprecher*in)

    27.09.202001.10.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  28. Singing Up Against Misogyny and Colonial Legacies: Punk Feminism in the Philippines

    Schoop, M. (Sprecher*in)

    26.09.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  29. Lost in reflection – Zur Möglichkeit von Bildung im Kontext von Distance Learning“.

    Damberger, T. (Plenar-Sprecher*in)

    24.09.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  30. Round Table: Education, Sustainability, and Digitalization 2020

    Schmidt, T. (Teilnehmer*in)

    24.09.202025.09.2020

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  31. Transport and mixing in geophysical flows

    Padberg-Gehle, K. (Sprecher*in)

    23.09.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  32. Künstliche Intelligenz trifft Fremdsprachenlernen – Potenziale, Grenzen, Ausblicke (Landessprachentag Niedersachsen)

    Schmidt, T. (Sprecher*in)

    22.09.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  33. 3. Konferenz des Netzwerk Fluchtforschung 2020

    Kakar, H. (Teilnehmer*in)

    17.09.202019.09.2020

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  34. 40. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie 2020

    Alberth, L. (Organisator*in) & König, A. (Organisator*in)

    17.09.2020

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  35. Reflexionskompetenz in der universitären Englischlehrkräfteausbildung durch Peer-Feedback-basierte E-Portfolioaufgaben fördern – Konzept und empirische Begleitforschung

    Köllner, G. (Sprecher*in) & Schmidt, T. (Ko-Autor*in)

    17.09.202018.09.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  36. The role of informal contacts and communication in refugee families’ access to early childhood education and care

    Siede, A. (Sprecher*in), Wenzel, L. (Sprecher*in) & Winkel, M. (Sprecher*in)

    17.09.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  37. Zum Verhältnis von Reflexionskompetenz und Beliefs für inklusiven Fremdsprachenunterricht: Empirische Erkenntnisse und fortbildungsdidaktische Settings

    Roters, B. (Sprecher*in), Blume, C. (Sprecher*in), Gerlach, D. (Sprecher*in) & Schmidt, T. (Sprecher*in)

    17.09.202018.09.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  38. Große Transformation zur Nachhaltigkeit in Lebenswelten beruflich Lernender: Erkenntnisse aus der und für die Modellversuchsforschung

    Pranger, J. (Sprecher*in) & Hantke, H. (Sprecher*in)

    10.09.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  39. Digitalkonferenz: Fremdsprachenlernen im digitalen Zeitalter

    Schmidt, T. (Plenar-Sprecher*in)

    04.09.202006.09.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  40. ELMaWi-Transfer-Auftaktveranstaltung 2020

    Padberg-Gehle, K. (Teilnehmer*in)

    03.09.2020

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  41. Promoting the SDGs through transdisciplinary learning: Innovative approaches of transdisciplinary cooperation in transnational partnerships

    Bürgener, L. (Sprecher*in), Barth, M. (Sprecher*in) & Lang, D. J. (Sprecher*in)

    01.09.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  42. Vortrag: "Paralympischer Spitzensport: Rollstuhlbasketball aus einer differenztheoretischen Perspektive"

    Süßenbach, J. (Sprecher*in), Greve, S. (Sprecher*in), Schiemann, S. (Sprecher*in) & Weber, K. E. (Sprecher*in)

    09.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  43. Springer VS (Verlag)

    Ganterer, J. (Beirat), Schär, C. (Herausgeber*in) & Grosse, M. (Herausgeber*in)

    31.08.2020

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenHerausgabe eines Sammelwerks (nicht abgeschlossen)Forschung

  44. Behavioral Engagement in Primary Education: An Analysis of the Generalizability and Reliability of Video Observations. [Conference cancelled]

    Troll, B. (Sprecher*in), Pietsch, M. (Ko-Autor*in) & Besser, M. (Ko-Autor*in)

    24.08.202028.08.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  45. Effects of online video analysis and expert feedback on pre-service teachers’ professional vision of classroom management [Conference canceled]

    Prilop, C. N. (Sprecher*in), Weber, K. E. (Ko-Autor*in) & Kleinknecht, M. (Ko-Autor*in)

    08.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  46. Gutachten für ein DFG-Forschungsprojekt

    O'Sullivan, E. (Gutachter/-in)

    08.2020

    Aktivität: Sonstige GutachtertätigkeitenBegutachtung von ProjektanträgenForschung

  47. Prinzipien zur digitalen Unterstützung des Schreibens im Deutschunterricht mit sprachlich heterogenen Lerngruppen

    Wendt, C. (Sprecher*in)

    10.07.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung