Organisationsprofil

Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Fakultät fragen nach individuellen und institutionellen Voraussetzungen, Prozessen und Ergebnissen von Bildung, Entwicklung und sozialer Interaktion. Dabei bilden sowohl Grundlagen- als auch Anwendungsforschung das Fundament einer sich interdisziplinär-kooperativ verstehenden und international anschlussfähigen Bildungs-, Entwicklungs- und Sozialforschung. Als eine der ersten Universitäten in Deutschland hat sie bereits ab 2008 im Sinne einer „School of Education“ eine institutionelle Kooperation der Bildungswissenschaften, der Psychologie, der Fachdidaktiken sowie zugehörender Fachwissenschaften umgesetzt und an der Fakultät Bildung gebündelt, um übergreifende Forschung, abgestimmte Lehrinhalte und institutionelle Kooperationen mit der Schulpraxis und anderen Einrichtungen zu unterstützen. Die Fakultät beheimatet in dieser Struktur sowohl Studienprogramme zur Lehrkräftebildung (Grund- Haupt- und Realschulen, Berufsbildende Schulen) als auch hierüber hinausgehende Studienprogramme der Bildungswissenschaften, Psychologie und der Sozialpädagogik.

Forschungsschwerpunkte

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

1051 - 1100 von 4.194Seitengröße: 50
  1. 2021
  2. Digitale Vortragsreihe: Troubling Childhoods?

    Alberth, L. (Organisator*in)

    22.04.202101.07.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  3. Exploring team cohesion through humour: An ethnographic study of a professional football team.

    Wolfers-Pommerenke, S. (Sprecher*in)

    22.04.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  4. Methodological innovations in the study of pluricentric languages: A variational pragmatics perspective (DFG, "New Englishes, New Methods")

    Barron, A. (Keynote Sprecher*in) & Schneider, K. P. (Keynote Sprecher*in)

    21.04.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. “Research Methods and Methodologies”

    Kargin, F. (Sprecher*in)

    21.04.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  6. The Voice of the Translator. Narratology and Translation Studies (Uppsala University, Sweden - online)

    O'Sullivan, E. (Sprecher*in)

    16.04.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  7. Universität Erfurt (Externe Organisation)

    Barron, A. (Mitglied)

    15.04.202131.12.2022

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  8. Unterrichtsbesprechungen durch schulische und universitäre Lehrkräftebildner*innen

    Beckmann, T. (Sprecher*in)

    12.04.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  9. The Linguistic Complexity of Test Items: Differential Effects for Students With Low and High Language Proficiency

    Ehmke, T. (Sprecher*in) & Leiss, D. (Sprecher*in)

    08.04.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. “Visual Rhetoric as a three-dimensional practice. Theorizing the interconnections between the visual rhetorical objects and the process of spectatorship”

    Kargin, F. (Sprecher*in)

    01.04.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  11. Analyzing Pre- and In-Service Teachers‘ Feedback Practice With Microteaching Videos

    Holstein, A. (Sprecher*in), Weber, K. E. (Sprecher*in), Prilop, C. N. (Sprecher*in) & Kleinknecht, M. (Sprecher*in)

    04.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  12. Sprachdidaktisches Kolloquium der Universität zu Köln

    Schmitz, A. (Organisator*in), Jost, J. (Sprecher*in) & Karstens, F. (Organisator*in)

    04.202107.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  13. The promise and pitfalls of a blended, video- and coaching-based professional development program in Germany

    Holstein, A. (Sprecher*in), Weber, K. E. (Sprecher*in), Prilop, C. N. (Sprecher*in) & Kleinknecht, M. (Sprecher*in)

    04.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  14. „Gewalt und Geschlecht. Diskurse, Befunde und Perspektiven der erziehungswissenschaftlichen Geschlechterforschung“

    Ganterer, J. (Sprecher*in)

    26.03.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  15. 28th EAS Conference and 8th ISME European Regional Conference 2021

    Horst de Cuestas, K. (Präsentator*in)

    25.03.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  16. Classroom Music Meets Classroom Management. Structure of Competences of Music Students in the Field of Classroom Music

    Verbücheln, E.-M. (Präsentator*in)

    25.03.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  17. MindMatters - Mit psychischer Gesundheit gute gesunde Schule entwickeln

    Schwarz, N. (Sprecher*in)

    25.03.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  18. Institutionenübergreifende Kooperationen in der Lehrkräftebildung: Konzeptionelle Ansätze, Zugänge zur Begleitforschung sowie Befunde zu Potenzialen und Herausforderungen

    Fischer-Schöneborn, S. (Sprecher*in), Körner, D. (Sprecher*in), Hug, A. (Sprecher*in), Galle, M. (Sprecher*in), Kreis, A. (Sprecher*in) & Straub, R. P. (Ko-Autor*in)

    23.03.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  19. Kokonstruktive Kooperation von Studierenden in Tandempraktikum: Ein Vergleich zwischen Lüneburg und Zürich

    Galle, M. (Sprecher*in), Beckmann, T. (Sprecher*in), Kreis, A. (Sprecher*in) & Ehmke, T. (Sprecher*in)

    22.03.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  20. Individual difference predictors of L2 learning at the syntax/semantics interface

    Pili-Moss, D. (Sprecher*in)

    20.03.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  21. Krisen überwinden – Zukunft gestalten. Beiträge sozioökonomischer Bildung und Wissenschaft zu einer sozial-ökologischen Transformation

    Hantke, H. (Organisator*in), Engartner, T. (Sprecher*in), Schröder, L.-M. (Sprecher*in) & Steffestun, T. (Sprecher*in)

    19.03.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  22. Talking the Talk - Walking the Walk: Race, Racism and Anti-Racism in the EFL Classroom and Beyond (Virtual Teacher Seminar: Teach about the U.S.)

    Völz, S. (Sprecher*in)

    18.03.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  23. Textschreiben in heterogenen Grundschulklassen - Schreiben in Kontexten

    Weinhold, S. (Sprecher*in)

    16.03.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  24. 91st Annual Meeting of the International Association of Applied Mathematics and Mechanics - GAMM 2020@21

    Schneide, C. (Sprecher*in)

    15.03.202119.03.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  25. Lehrkräftefortbildungen entwickeln und erforschen - Was leisten Wissenschaft und multi-professionelle Arbeitsbündnisse?

    Kleinknecht, M. (Sprecher*in)

    15.03.202116.03.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  26. Multiview. Multiperspektivische Videografie am Beispiel des Unterrichtsfachs Deutsch

    Claußen, J. T. (Sprecher*in) & Bormann, F. (Sprecher*in)

    12.03.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  27. Videogestützte Unterrichtsreflexion in E-Portfolio-basierten Lernumgebungen – Effekte auf Emotionen, Immersion und Cognitive Load.

    Anders, D. (Sprecher*in), Weber, K. E. (Sprecher*in), Prilop, C. N. (Sprecher*in) & Kleinknecht, M. (Sprecher*in)

    12.03.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  28. Meeresströmungen, Google-Matrix und Netzwerke

    Padberg-Gehle, K. (Plenar-Sprecher*in)

    11.03.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  29. Gelingen! - Gemeinsam lernen in und für inklusive(n) Bedingungen im Kindergarten.

    Karber, A. (Sprecher*in) & Wustmann, C. (Sprecher*in)

    09.03.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  30. GDM-Monat 2022 der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik

    Ruwisch, S. (Organisator*in) & Heil, C. (Organisator*in)

    01.03.202125.03.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  31. Transport analysis in turbulent convection by Lagrangian trajectories

    Padberg-Gehle, K. (Sprecher*in), Schneide, C. (Ko-Autor*in), Vieweg, P. P. (Ko-Autor*in) & Schumacher, J. (Ko-Autor*in)

    01.03.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  32. International Association for the Study of Popular Music e.V. (Externe Organisation)

    Schoop, M. (Vorsitzender)

    03.202111.2024

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  33. ISA IV Forum of Sociology

    Alberth, L. (Organisator*in) & Bratchford, G. (Organisator*in)

    26.02.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  34. Langzeitpraktikum in Kooperation – Lernbegleitung durch Lehrkräftebildner*innen unterschiedlicher Institutionen

    Beckmann, T. (Sprecher*in)

    26.02.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  35. ISA IV Forum of Sociology

    Badra, B. (Organisator*in), Alberth, L. (Organisator*in) & Bühler-Niederberger, D. (Organisator*in)

    24.02.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  36. Studierende. Forschung. Zukunft - Teilhabechancen von Frauen.

    Ganterer, J. (Sprecher*in)

    24.02.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  37. Die diskursive Konstruktion von Grenzen durch fehlgeschlagenen Humor – Eine ethnographische Studie einer deutschen Profi-Fußballmannschaft

    Wolfers, S. (Sprecher*in)

    23.02.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  38. GMS Journal for Medical Education (Fachzeitschrift)

    Tolks, D. (Herausgeber*in)

    22.02.2021 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenLehre

  39. Design-basierte Forschung als Brücke zwischen Universität, Fachschule und Kita

    Christ, M. (Sprecher*in) & Karber, A. (Gastredner*in)

    18.02.202119.02.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  40. Nachhaltige (Aus-)Bildung —Bildungspersonal als Multiplikator

    Pranger, J. (Sprecher*in)

    10.02.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  41. Data-based analysis of Lagrangian transport

    Padberg-Gehle, K. (Sprecher*in)

    09.02.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  42. Exploring Team Cohesion Through Humour. An Ethnographic Study of a Professional Football Team

    Wolfers, S. (Sprecher*in)

    01.02.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  43. Assessing Writing - An International Journal (Zeitschrift)

    Neumann, A. (Gutachter*in)

    02.2021 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  44. CTM Festival 2021 – Transformation

    Ahlers, M. (Sprecher*in)

    23.01.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  45. Digitale Medien im Deutschunterricht

    Wendt, C. (Sprecher*in)

    20.01.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  46. Lehrkräftegesundheit und der Umgang mit beruflichen Belastungen am Beispiel einer Unterrichtssituation

    Hohensee, E. (Sprecher*in)

    20.01.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  47. Kooperation zwischen der Universität und den nds. Studienseminare der Fachrichtung Sozialpädagogik

    Karber, A. (Organisator*in) & Wahne, T. (Organisator*in)

    19.01.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer