Organisationsprofil

Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Fakultät fragen nach individuellen und institutionellen Voraussetzungen, Prozessen und Ergebnissen von Bildung, Entwicklung und sozialer Interaktion. Dabei bilden sowohl Grundlagen- als auch Anwendungsforschung das Fundament einer sich interdisziplinär-kooperativ verstehenden und international anschlussfähigen Bildungs-, Entwicklungs- und Sozialforschung.

Themen

Die Fakultät Bildung fragt nach subjektiven und strukturellen Bedingungen des Lernens und der Bildung, in institutionellen Kontexten ebenso wie in informellen und non-formalen Settings. Im Rahmen der Wissenschaftsinitiative Bildungsforschung untersucht sie Lern-, Bildungs-, Sozialisations- und Entwicklungsprozesse Heranwachsender als zukünftigen Akteuren in einer Zivilgesellschaft angesichts heterogener gesellschaftlicher, familialer und schulischer Lernsituationen. Sie verbindet die Bildungswissenschaften mit den Unterrichtsfächern Deutsch, Mathematik, Englisch, Sachunterricht, Politik, Religion, Kunst, Musik, Sport, Biologie und Chemie sowie der Wirtschafts- und Sozialpädagogik. Beteiligt sind etwa 35 Professorinnen und Professoren mit etwa 115 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

551 - 600 von 3.882Seitengröße: 50
  1. BMC Medical Education (Zeitschrift)

    Daniel Tolks (Gutachter*in)

    01.01.2014 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  2. BNE in der universitären Lehrerausbildung für den Bereich Grund-, Real- und Hauptschule

    Matthias Barth (Sprecher*in)

    09.03.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  3. BNE sowie Trasformatives Lernen in der Hochschullehre

    Matthias Barth (Sprecher*in)

    18.12.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  4. Books for young patriots. A comparative look at British and German picturebooks published before and during the First World War

    Emer O'Sullivan (Dozent*in)

    20.03.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  5. Books on Demand GmbH (Verlag)

    Matthias von Saldern (Herausgeber*in)

    2013

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenHerausgabe von PublikationsreihenForschung

  6. Boon or Bane? Typing Speed in Online Negotiations

    Benjamin Höhne (Sprecher*in)

    11.07.201214.07.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Borderline Poetry: 20 years of German Unification as seen through Berlin literature

    Birgit Dahlke (Sprecher*in)

    09.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  8. Borderline Poetry. Berlin-Projektionen in Lyrik nach 1989

    Birgit Dahlke (Dozent*in)

    05.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  9. Brille, Schublade, Maßstab - wie wirken Stereotype?

    Carolin Schuster (Sprecher*in)

    24.04.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  10. Brill (Verlag)

    Anne Barron (Herausgeber*in)

    01.01.2012 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenHerausgabe von PublikationsreihenForschung

  11. Bringing together the NEPS and the Standard-based National Assessment in Germany

    Timo Ehmke (Sprecher*in)

    08.11.201210.11.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  12. Bringing together TIMSS 2011 and the National Educational Panel Study (NEPS) in Germany

    Annika Nissen (Sprecher*in), Timo Ehmke (Sprecher*in), Christoph Duchhardt (Sprecher*in), Olaf Köller (Sprecher*in) & Timo Ehmke (Ko-Autor*in)

    07.11.201309.11.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  13. Bücher gehen um die Welt. Deutschsprachige Kinder- und Jugendliteratur im internationalen Kontext 1996

    Emer O'Sullivan (Sprecher*in)

    14.06.199616.06.1996

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  14. Buchpräsentation des Historischen Romans "Where the Stones Sing" von Eithne Massey

    Emer O'Sullivan (Gastredner*in)

    15.10.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  15. Budapest CEU Conference on Cognitive Development

    Manuel Bohn (Sprecher*in)

    10.01.202214.01.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  16. Budapest CEU Conference on Cognitive Development

    Manuel Bohn (Sprecher*in)

    08.01.202010.01.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  17. Budapest CEU Conference on Cognitive Development 2018

    Manuel Bohn (Sprecher*in)

    04.01.201807.01.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  18. Bundeskongress des Arbeitskreis für Schulmusik - AfS 2005

    Michael Ahlers (Sprecher*in)

    2005

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  19. Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) (Externe Organisation)

    Angelika Henschel (Mitglied)

    04.200912.2014

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteTransfer

  20. Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) (Externe Organisation)

    Angelika Henschel (Mitglied)

    05.201512.2018

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteTransfer

  21. Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) (Externe Organisation)

    Harald Hantke (Mitglied)

    01.05.2016 → …

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  22. Bundeszentrale für politische Bildung (Herausgeber (Verlag))

    Andreas Lutter (Herausgeber*in)

    08.2012

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  23. Bürgerforum: Lüneburgs Umgamg mit der eigenen Geschichte

    Julia Oppermann (Sprecher*in)

    10.11.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  24. Cambridge University Press (Verlag)

    Anne Barron (Beirat)

    03.2020 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenHerausgabe von PublikationsreihenForschung

  25. Campusschulen, Entwicklungsteams, Partnerschulnetzwerke – Zu den Herausforderungen von Transfer und Nachhaltigkeit in Schul-Hochschulkooperationen

    Sandra Fischer-Schöneborn (Sprecher*in), Dorothea Körner (Sprecher*in) & Anja Beuter (Sprecher*in)

    19.10.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  26. Campusschule Online. Das Lernarrangement Videokonferenzsystem

    Julia Drexhage (Sprecher*in)

    2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  27. Campusschule Online - Ein gemeinsamer Lernort für Schüler*innen, Studierende, Lehrkräfte und Dozierende

    Dominik Leiss (Sprecher*in)

    22.04.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  28. Campusschule Online - Ein innovatives Konzept zur Verknüpfung von Theorie und Praxis in der Lehrer_innenbildung

    Julia Drexhage (Präsentator*in)

    05.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  29. Can better texts support weak students? Interactions between text features and readers' abilities

    Anke Schmitz (Präsentator*in) & Cornelia Gräsel (Ko-Autor*in)

    07.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  30. 'Can you play a new CD,please?' Speech act representation in EFL textbooks: An interlanguage pragmatic appraisal (Universität Gießen, invited talk)

    Anne Barron (Dozent*in)

    08.05.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  31. Career paths and cross-roads: Metaphor as a conceptualisation device (Universität Paderborn, invited talk)

    Anne Barron (Dozent*in)

    13.04.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  32. Carola Giedion-Welcker (1893–1979) and the gendered Language of Sculpture`s Histories

    Jordan Troeller (Sprecher*in)

    05.11.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  33. Case-based learning in teacher education. Effects on cognition, motivation and ability to analyze

    Marc Kleinknecht (Sprecher*in), Marcus Syring (Sprecher*in) & Jürgen Schneider (Sprecher*in)

    08.2013 → …

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  34. Caution and Subversion. Perspective and Comedy in English Translations of Struwwelpeter.

    Emer O'Sullivan (Sprecher*in)

    13.11.2002

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  35. Challenges And Pitfalls Of Designing, Conducting, And Evaluating Web-Based Interventions

    Dorota Reis (Sprecher*in), Dirk Lehr (Sprecher*in), Henning Freund (Sprecher*in) & Tanja Lischetzke (Sprecher*in)

    17.05.201720.05.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  36. Challenging the status quo - the positioning of female researchers in the footballing world

    Solvejg Wolfers (Keynote Sprecher*in)

    29.11.201830.11.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  37. Chancen und Herausforderungen transdisziplinärer Entwicklungsteams

    Robin Pascal Straub (Sprecher*in) & Lutz Dollereder (Sprecher*in)

    24.09.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  38. Chances and problems of feedback in every-day teaching of mathematical modelling

    Michael Besser (Sprecher*in) & Werner Blum (Sprecher*in)

    2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  39. Chemieunterricht inklusiv?! - Forschendes Lernen mit heterogenen Lerngruppen - Teil 2

    Simone Abels (Dozent*in) & Elisabeth Hofer (Dozent*in)

    24.11.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  40. Children's Books Ireland (Externe Organisation)

    Emer O'Sullivan (Mitglied)

    2000 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeTransfer

  41. Children's Literature Association (ChLA) (Externe Organisation)

    Emer O'Sullivan (Mitglied)

    2007 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  42. Children's Literature Association Quarterly (Zeitschrift)

    Emer O'Sullivan (Gutachter*in)

    03.08.2016

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  43. Children's Literature Association Quarterly (Zeitschrift)

    Emer O'Sullivan (Gutachter*in)

    30.04.2016

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  44. Children's Literature in English Language Education (CLELE Journal) (Zeitschrift)

    Emer O'Sullivan (Gutachter*in)

    2011 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  45. Children's Literature in English Language Education (CLELE Journal) (Zeitschrift)

    Emer O'Sullivan (Gutachter*in)

    02.2015

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  46. Children's Literature in English Language Education (CLELE Journal) (Zeitschrift)

    Emer O'Sullivan (Gutachter*in)

    02.2014

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  47. Children's Literature in English Language Education (CLELE Journal) (Zeitschrift)

    Emer O'Sullivan (Gutachter*in)

    03.2013

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung