- //
- Start
- //
- Aktivitäten
- //
- Unterrichtswissenschaft (Fachzeitschrift...
- //
Unterrichtswissenschaft (Fachzeitschrift)
Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Anke Schmitz - Gutachter*in
- Empirical Research on Language and Education (ERLE)
- Professur für Empirische Forschung zu Sprache und Bildung
In der gleichen Zeitschrift
Was tun? Perspektiven für eine Unterrichtsqualitätsforschung der Zukunft
Begrich, L., Praetorius, A. K., Decristan, J., Fauth, B., Göllner, R., Herrmann, C., Kleinknecht, M., Taut, S. & Kunter, M., 2023, (Angenommen/Im Druck) in: Unterrichtswissenschaft.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Netzwerkbasierte Betrachtung von ko-konstruktiven Interaktionsprozessen im Unterricht – Ein Ansatz zur Beschreibung und Analyse von Angebot und Nutzung: Ein Ansatz zur Beschreibung und Analyse von Angebot und Nutzung
Troll, B., Heil, C., Pietsch, M. & Besser, M., 01.06.2022, in: Unterrichtswissenschaft. 50, 2, S. 237-263 27 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Fehlermanagementkultur und Fehlervermeidungskultur in Schulklassen: Skalenentwicklung und Validierung auf Klassen- und Personenebene in einer Stichprobe der Klassenstufen 7 bis 9
Fischer, S. & Freund, P. A., 20.09.2021, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Unterrichtswissenschaft. 23 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Nutzung und Wirkung eines kognitiv aktivierenden Unterrichts bei nicht-gymnasialen Schülerinnen und Schülern
Merk, S., Batzel-Kremer, A., Bohl, T., Kleinknecht, M. & Leuders, T., 09.2021, in: Unterrichtswissenschaft. 49, 3, S. 467-487 21 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Bei welchen Lernenden fördert globale Textkohäsion das Verständnis von Sachtexten? Eine Studie zu Wechselwirkungen zwischen globaler Textkohäsion und kognitiven Verständnisvoraussetzungen.
Gräsel, C. & Schmitz, A., 2016, in: Unterrichtswissenschaft. 44, 3, S. 267-281 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Mehr von dieser Person
Reading Strategy Programs and their Effects on Teachers’ Instruction and Students’ Comprehension in Secondary Schools
Anke Schmitz (Ko-Autor*in), Jörg Jost (Präsentator*in), Elmar Souvignier (Ko-Autor*in) & Fabiana Karstens (Ko-Autor*in)
Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Diskussionsbeitrag zur Tagung "Fachliche Lehr-Lernprozesse und ihre Sprachlichkeit"
Anke Schmitz (Präsentator*in)
Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Ich sehe was, was du nicht siehst. Welche sprachlichen Verstehenshürden erkennen Lehramtsstudierende in einem fachlichen Erklärtext?
Hanne Brandt (Präsentator*in), Anke Schmitz (Ko-Autor*in), Dominik Leiss (Ko-Autor*in), Timo Ehmke (Ko-Autor*in) & Poldi Kuhl (Ko-Autor*in)
Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Selbstreguliertes Lesen im Deutsch- und Fachunterricht in BiSS-Schulen: Förderkonzepte und unterrichtliche Anwendung
Anke Schmitz (Ko-Autor*in), Jörg Jost (Präsentator*in) & Elmar Souvignier (Ko-Autor*in)
Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Die Perspektive von Schüler*innen auf das selbstregulierte Lesen im Fach Biologie – Wie viel Strategievermittlung findet im Fach statt?
Anke Schmitz (Ko-Autor*in) & Fabiana Karstens (Präsentator*in)
Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Erkennen Lehramtsstudierende sprachliche Hürden in einem mathematischen Erklärtext?
Anke Schmitz (Ko-Autor*in), Anselm Strohmaier (Präsentator*in), Dominik Leiss (Ko-Autor*in) & Poldi Kuhl (Ko-Autor*in)
Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Wahrnehmung sprachlicher Hürden in einem mathematischen Erklärtext
Anke Schmitz (Ko-Autor*in), Anselm Strohmaier (Präsentator*in), Isabel Albrecht (Ko-Autor*in), Dominik Leiss (Ko-Autor*in) & Poldi Kuhl (Ko-Autor*in)
Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Quality of reading instruction in language classrooms: Subject specific analysis of teaching quality
Anke Schmitz (Präsentator*in) & Fabiana Karstens (Ko-Autor*in)
Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
A Multi-method Insight into Students‘ strategic reading of expository and narrative texts
Anke Schmitz (Präsentator*in) & Wiebke Dannecker (Ko-Autor*in)
Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
4. Treffen der AG Leseverstehen (SDD)
Anke Schmitz (Teilnehmer*in) & Sabine Stephany (Teilnehmer*in)
Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung