Suche nach Fachgebiet

  1. Orientierungsrahmen für die Entwicklung von Curricula für medienpädagogische Studiengänge und Studienanteile

    Henrike Friedrichs-Liesenkötter (Gutachter/-in)

    04.12.2017

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  2. Forschungsworkshop des BMBF-Projekts „Transkulturelle Praktiken im postmigrantischen Theater und Schule – Method Mixing als Transmission“

    Birgit Althans (Organisator*in)

    30.11.201701.12.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  3. Essenssituationen als Bildungsangelegenheit – Schulverpflegung pädagogisch rahmen

    Birgit Althans (Keynote Sprecher*in)

    28.11.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  4. Studienerfolg mittels Learning Analytics – Systematisches Review und Handlungsempfehlungen für deutsche Hochschulen

    Dana-Kristin Mah (Sprecher*in), Jane Yin Kim Yau (Sprecher*in) & Dirk Ifenthaler (Sprecher*in)

    04.11.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeLehre

  5. Silicon Trolls. Net Cultures, Neo-Fascism and Technological Determinism

    Laura Hille (Organisator*in) & Daniela Wentz (Organisator*in)

    25.10.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  6. Hamburg, die extreme Rechte und der Rassismus der Mitte.

    Ellen Kollender (Sprecher*in)

    17.10.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  7. Internationale Tagung „Wissen in der Transnationalisierung – Zur Ubiquität und Krise der Übersetzung“ des DFG-Netzwerks „Trans/Wissen“

    Birgit Althans (Präsentator*in)

    12.10.201714.10.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  8. Schulische Elternbeteiligung – Chancen und Herausforderungen für eine inklusive Schulentwicklung. Wissenschaftliche Perspektiven und praktische Ansätze.

    Ellen Kollender (Sprecher*in)

    12.10.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  9. Jahrestagung der Gesellschaft für Medienwissenschaft - GfM 2017

    Birgit Althans (Präsentator*in)

    04.10.201707.10.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  10. Jahrestagung der DGfE-KommissionPädagogische Anthropologie 2017

    Birgit Althans (Präsentator*in)

    28.09.201730.09.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  11. Gesundheitsbezogene Analysen inklusionsspezifischer Unterrichtstätigkeiten - Belastungserleben im inklusiven Unterricht

    Milena Peperkorn (Sprecher*in)

    27.09.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  12. Studienerfolg mittels Learning Analytics – Systematisches Review

    Dana-Kristin Mah (Sprecher*in), Jane Yin Kim Yau (Sprecher*in) & Dirk Ifenthaler (Sprecher*in)

    25.09.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Lehre

  13. Internationales Symposium zur phänomenologischen Erziehungswissenschaft 2017

    Birgit Althans (Präsentator*in)

    18.09.201720.09.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  14. Conceptualizing Transdisciplinary Cooperation in Teacher Education

    Robin Pascal Straub (Sprecher*in)

    14.09.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  15. Introducing the Teacher Education Network In Lüneburg. Theory-Practice-Interrelation through Transdisciplinary Cooperation

    Robin Pascal Straub (Sprecher*in) & Sabrina Kulin (Sprecher*in)

    13.09.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  16. Sprachsensibler Fachunterricht in der Grundschule: „Eine Pfütze am Himmel heißt nicht Pfütze"

    Hanne Brandt (Präsentator*in)

    09.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  17. Academic staff expectations on first-year students’ academic competencies

    Dana-Kristin Mah (Sprecher*in) & Dirk Ifenthaler (Sprecher*in)

    28.08.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Lehre

  18. A model of learning analytics, digital badges & academic competencies to enhance student retention

    Dana-Kristin Mah (Sprecher*in) & Dirk Ifenthaler (Sprecher*in)

    28.08.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Lehre

  19. imo, WhatsApp, YouTube – Digital Media Usage and Media Education ("Medienbildung") in Young Refugees’ Lifeworlds.

    Henrike Friedrichs-Liesenkötter (Präsentator*in)

    22.08.201725.08.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  20. Music-Voice-Language: Aesthetics as a Communication: Theoretical Framing and Examples from Adult Music Education

    Cornelie Dietrich (Dozent*in)

    11.08.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  21. Methodenworkshop KuBIn

    Cornelie Dietrich (Organisator*in)

    02.08.201704.08.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  22. STELA - Studienerfolg mittels Learning Analytics. Handlungsempfehlungen für deutsche Hochschulen

    Dana-Kristin Mah (Sprecher*in), Dirk Ifenthaler (Sprecher*in) & Jane Yin Kim Yau (Sprecher*in)

    03.07.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeLehre

  23. Lehren und Lernen mit Unterrichtsvideos in der Lehrerbildung. Zentrale Modelle und empirische Befunde der Professionalisierungsforschung.

    Marc Kleinknecht (Sprecher*in)

    29.06.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  24. Digital Badges for Transparent Communication of Academic Competencies

    Dana-Kristin Mah (Sprecher*in)

    28.06.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Lehre

  25. Projektwoche ,,Erziehung- und Bildungswissenschaft unter den Bedingungen von Flucht und Migration'' - 2017

    Telse Iwers (Keynote Sprecher*in), Alicia Picker (Organisator*in), Moritz Schwerthelm (Organisator*in) & Fabian Fritz (Organisator*in)

    19.06.201721.06.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  26. Teachers' motivation for participating in professional development and its relationship to the uptake of professional development.

    Marc Kleinknecht (Sprecher*in), Dirk Richter (Sprecher*in) & Alexander Groeschner (Sprecher*in)

    28.04.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  27. Toward a digital badge program for research skills: enhancing first-year students’ academic competencies

    Dana-Kristin Mah (Sprecher*in) & Dirk Ifenthaler (Sprecher*in)

    27.04.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Lehre

  28. Synthesis: Interconnectedness of learning analytics, digital badges, and generic skills to enhance student retention

    Dana-Kristin Mah (Sprecher*in)

    06.04.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Lehre

  29. Coolness and Connectivity in Primary Schools

    Birgit Althans (Präsentator*in) & Christina Huf (Präsentator*in)

    04.04.201706.04.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  30. Universität Bielefeld (Externe Organisation)

    Henrike Friedrichs-Liesenkötter (Mitglied)

    04.2017

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  31. Dozierendenperspektive zu akademischen Kompetenzen von Studierenden in der Studieneingangsphase

    Dana-Kristin Mah (Sprecher*in) & Dirk Ifenthaler (Sprecher*in)

    21.03.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeLehre

  32. Language learning in the mainstream classroom: Social Studies teachers’ approaches and attitudes

    Hanne Brandt (Präsentator*in)

    16.03.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  33. 5. Jahrestagung der Gesellschaft für empirische Bildungsforschung - GEBF 2017

    Marc Kleinknecht (Organisator*in)

    03.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  34. Flucht in Aktionismus: Unterrichtsmaterialien als aktionistische Implementationsstrategie des Themas "Flucht und Flüchtlinge"?

    Lydia Kater-Wettstädt (Sprecher*in)

    22.02.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  35. Flucht in Aktionismus: Unterrichtsmaterialien als aktionistische Implementierungsstrategie des Themas "Flucht und Flüchtlinge"?

    Lydia Kater-Wettstädt (Sprecher*in)

    21.02.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  36. Bildungsgerechtigkeit in der Einwanderungsgesellschaft.

    Ellen Kollender (Sprecher*in)

    10.02.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  37. University of Wollongong

    Julia Ganterer (Gastwissenschaftler*in)

    01.02.201730.04.2017

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  38. Digitalisierung im Bildungsbereich - Grundsatzfragen und Gelingensbedingungen

    Thomas Damberger (Gutachter/-in)

    20172018

    Aktivität: Sonstige GutachtertätigkeitenBegutachtung von ProjektanträgenForschung

  39. Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) (Externe Organisation)

    Henrike Friedrichs-Liesenkötter (Mitglied)

    2017

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeTransfer

  40. Sparkling Science: Wissenschaft ruft Schule. Schule ruft Wissenschaft

    Henrike Friedrichs-Liesenkötter (Gutachter/-in)

    2017

    Aktivität: Sonstige GutachtertätigkeitenBegutachtung von ProjektanträgenForschung

  41. Partizipationschancen zwischen Individuum und Kollektiv – eine ethnographische Studie in heterogenen Klassenräten

    Jessica Meyn (Sprecher*in)

    16.12.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  42. Unequalising World – Equalising School? FERA Conference on Education

    Nele Fischer (Präsentator*in)

    17.11.201618.11.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  43. UNESCO World Heritage Between Education and Economy

    Alessandra Asteriti (Präsentator*in)

    27.10.201628.10.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  44. Bilder von Bildung in der bildungstheoretisch orientierten Biografieforschung

    Anke Wischmann (Gastredner*in)

    13.10.201615.10.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  45. Jahrestagung der Kommission Pädagogische Anthropologie 2016

    Cornelie Dietrich (Organisator*in), Nika Daryan (Organisator*in) & Birgit Althans (Organisator*in)

    06.10.201608.10.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung