Browse by research area

  1. Published

    Bipolare Störungen

    Kästner, D., Büchtemann, D., Giersberg, S., Koch, C., Bramesfeld, A., Moock, J., Kawohl, W. & Rössler, W., 2015, 1. Auflage ed. Stuttgart: Kohlhammer Verlag. 93 p. (Behandlungspfade für die ambulante Integrierte Versorgung von psychisch erkrankten Menschen)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

  2. Published

    Burnout und chronischer beruflicher Stress

    Koch, S., Lehr, D. & Hillert, A., 2015, 1 ed. Göttingen: Hogrefe Verlag. 108 p. (Fortschritte der Psychotherapie; vol. 60)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

  3. Published

    Demenz

    Radisch, J., Baumgardt, J., Touil, E., Moock, J., Kawohl, W. & Rössler, W., 2015, Stuttgart: Kohlhammer Verlag. 117 p. (Behandlungspfade für die ambulante Integrierte Versorgung von psychisch erkrankten Menschen; vol. AC065)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

  4. Published

    Die Wirkung von Interesse und Selbstwirksamkeit auf den Aufbau fachdidaktischen Wissens von Mathematiklehrkräften im Rahmen von Lehrerfortbildungen

    Besser, M., Leiß, D., Rakoczy, K. & Schütze, B., 2015, In: Journal für LehrerInnenbildung. 15, 4, p. 39-47 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    Emotionsregulation und Problemverhalten von Kindern und Jugendlichen: Editorial

    von Salisch, M. & Klein, A. M., 2015, In: Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie. 64, 5, p. 328 - 333 6 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

  6. Published

    Emotionswissen, exekutive Funktionen und Veränderungen bei Aufmerksamkeitsproblemen von Vorschulkindern

    von Salisch, M., Hänel, M. & Denham, S., 2015, In: Kindheit und Entwicklung. 24, 2, p. 78-85 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Geschichte und institutionelle Entwicklung der Politischen Psychologie in Deutschland

    Deutsch, F. & Boehnke, K., 2015, Politische Psychologie: Handbuch für Studium und Wissenschaft. Zmerli, S. & Feldman, O. (eds.). 1 ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, Vol. 1. p. 30-50 21 p. (Political Psychology: Issues, Challenges and Prospects).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Gesundheit im Unternehmen: Psychosoziale Ressourcen erhalten, Potenziale entwickeln

    Diedrich, L., Fischer, S., Kleinlercher, K.-M. & Rössler, W., 2015, Stuttgart: Kohlhammer Verlag. 147 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsTransferpeer-review

  9. Published

    Indicated Prevention

    Cuijpers, P., Buntrock, C., Ebert, D. D., Beekman, A. T. F. & Reynolds, C. F., 2015, Prevention of Late-Life Depression: Current Clinical Challenges and Priorities. Okereke, O. I. (ed.). Cham: Springer International Publishing, p. 99-112 14 p. 7

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

Recently viewed

Publications

  1. Globales Lernen - Unterrichtsmaterialien
  2. Menschenrechtspädagogik - eine Arbeitstagung
  3. Öffentliche Nachhaltigkeitssteuerung
  4. Photojournalisme en Allemagne à l’ère de la révolution numérique
  5. Individuelle Qualifizierung durch Persönlichkeits- und Kompetenzentwicklung
  6. Schnittstellenaktivität “Mathematische Brückenkurse”
  7. Unternehmensberatung für Gründungsunternehmen
  8. Enrique Mejías García: Offenbach, compositor de zarzuelas. Madrid: ICCMU (Colección Música Hispana. Textos. Estudios n°24), 2022 (507 págs.)
  9. Auswirkungen des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes auf das Intangible Asset- und Goodwill Accounting. Eine Analyse zur Annäherung des deutschen Handelsgesetzbuchs (dHGB) an die International Financial Reporting Standards (IFRS)
  10. Anarchive künstlerischer Forschung. Vom Umgang mit Archiven experimenteller und forschender Kunst
  11. Außervertragliche Haftung der EG, Haftung für rechtmäßiges Verhalten
  12. Fallstudie für Studierende: Haftung im Grenzbereich, Teil 6
  13. Regelspiele im inklusiven Sportunterricht - Eine reflektierte Fallbeschreibung förderlicher Strukturen für den Förderschwerpunkt geistige Entwicklung - Praxisbeispiel
  14. Verantwortung für die lutherische Kirche im niederdeutschen Raum.
  15. Abflussverhältnisse steuern die Retention von Pestiziden und hydrologischen Tracern in Feuchtflächen
  16. Die wirtschaftlichen Chancen des Klimaschutze
  17. „Morgens Fango, abends Tango“. Entfacht ein verändertes Körperbewusstsein einen neuen Tourismusschwerpunkt?
  18. Regionalisierung der Energieversorgung und Förderung von Energiespeichern
  19. Réfléxivité et Système. Le débat sur l'ordre et L'auto-organisation dans les années 1970
  20. § 20 Pflichten der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger
  21. International Trade and Firm Performance
  22. Die Renaturierung von Graslandbeständen als komplexes System
  23. Auswirkungen der Aufgabenverteilung in Führungsteams im Lichte organisationstheoretischer Erkenntnisse
  24. Blaupause für den globalen Klimaschutz
  25. Nachhaltige Entwicklung durch Bildung
  26. Nachhaltigkeit als Lerngegenstand zur Förderung von Mündigkeit im Kontext beruflichen Handelns