Browse by research area

  1. Published

    Contemporary Environmental Accounting: Issues, Concepts and Practice

    Schaltegger, S. & Burritt, R., 2000, Sheffield: Greenleaf Publishing. 462 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  2. Published

    Cyborgs und andere Techno-Körper: Ein Essay im Grenzbereich von Bios und Techne

    Spreen, D., 2000, 2. ed. Passau: Erster Deutscher Fantasy Club. 184 p. (Sekundärliterarische Reihe; vol. 27)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

  3. Published

    Das Studium als Berufsvorbereitung - ein Mythos der Lehrerbildung

    Fischer, A. & Hahn, G., 2000, Qualitätssicherung in der Lehrerbildung: Lehrerarbeit: Bedingungsfaktoren und Qualitätskriterien. Sieland, B. & Rißland, B. (eds.). Hamburg: Verlag Dr. Kovač, p. 17-38 22 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  4. Published

    "Das Zeugnis Jesu": seine Bedeutung für die Christologie, Eschatologie und Prophetie in der Offenbarung des Johannes

    Roose, H., 2000, Tübingen: Francke Verlag. 252 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  5. Published

    Das Zielvereinbarungssystem der DaimlerChrysler Services (debis) AG

    Deller, J., 2000, Zielvereinbarungen erfolgreich umsetzen. Bungard, W. (ed.). Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, p. 357-372 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Demokratiemessung: Konzepte und Befunde im internationalen Vergleich

    Lauth, H.-J. (Editor), Pickel, G. (Editor) & Welzel, C. P. (Editor), 2000, 1. ed. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag. 315 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  7. Published
  8. Der Abgrund des ewig offenen Grabes: Werther und die Verabgründung der Literaturwissenschaft

    Gratzke, M., 2000, In die Höhe fallen: Grenzgänge zwischen Literatur und Philosophie ; Ulrich Wergin gewidmet. Lemke, A. & Schierbaum, M. (eds.). Würzburg: Königshausen & Neumann, p. 257-270 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  9. Published

    Der Auftrag der Schule - heute

    Czerwenka, K., 2000, Problemfelder der Schulpädagogik. Seibert, N., Serve, H. J. & Terlinden, R. (eds.). Bad Heilbrunn: Klinkhardt, p. 153-172 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  10. Published

    Der Beitrag von Paneldaten aus der amtlichen Industrieberichterstattung für Beschreibung und Analyse der niedersächsischen Landesentwicklung

    Wagner, J., 2000, Entwicklung des Landes - Datenlage und Datenbedarf in Niedersachsen. Niedersächsisches Landesamt für Statistik , p. 24-27 4 p. (Statistische Monatshefte Niedersachsen - Sonderheft).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  11. Der Belegschaftskultur-Ansatz und die Links-Volkskunde: Ein Blick zurück nach vorn

    Bachmann, G., 2000, Arbeitskulturen im Umbruch: Zur Ethnographie von Arbeit und Organisation, am 8./9. Mai 1998 in München. Götz, I. & Wittel, A. (eds.). Münster, München, New york: Waxmann Verlag, p. 35-54 20 p. (Münchner Beiträge zur Volkskunde; vol. 26).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  12. Der Diskurs über Bilder? Visuelle Kommunikation und die Grenzen von Öffentlichkeitstheorien

    Grittmann, E., 2000, Öffentlichkeit im Wandel: Neue Beiträge zur Begriffsklärung. Faulstich, W. & Hickethier, K. (eds.). Bardowick: Wissenschaftler-Verlag, p. 313-325 13 p. (IfAM-Arbeitsberichte; vol. 18).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  13. Published

    Der Sitz des Fahrers: Haltung bewahren

    Meyners, E., 2000, In: Reiter-Revue international. 43, 1, p. 80-81 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  14. Published

    Der Sitz des Fahrers: Koordination von Kopf und Körper

    Meyners, E., 2000, In: Reiter-Revue international. 43, 3, p. 102-103 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  15. Published

    Der Sitz des Fahrers: elastisch in der Hüfte

    Meyners, E., 2000, In: Reiter-Revue international. 43, 2, p. 66-67 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  16. Published

    Der Widerstand gegen die Diktatur und das neue Bild von Deutschland

    Ringshausen, G. J., 2000, Die Ordnung des Staates und die Freiheit des Menschen: Deutschlandpläne im Widerstand und Exil.. Ringshausen, G. & Voss, R. (eds.). Bonn: Bouvier Verlag, p. 19-68 50 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  17. Published

    Der Zentrale Runde Tisch der DDR: Wortprotokoll und Dokumente: Band 1: Aufbruch

    Thaysen, U. (Editor), 2000, Wiesbaden: Westdeutscher Verlag. 255 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  18. Published

    Der Zentrale Runde Tisch der DDR: Wortprotokoll und Dokumente: Band 5: Dokumente

    Thaysen, U. (Editor), 2000, Wiesbaden: Westdeutscher Verlag. 746 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  19. Published

    Der Zentrale Runde Tisch der DDR: Wortprotokoll und Dokumente: Band 4: Identitätsfindung?

    Thaysen, U. (Editor), 2000, Wiesbaden: Westdeutscher Verlag. 272 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  20. Published

    Der Zentrale Runde Tisch der DDR: Wortprotokoll und Dokumente: Band 3: Neuer Machtkampf

    Thaysen, U. (Editor), 2000, Wiesbaden: Westdeutscher Verlag. 327 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  21. Published

    Der Zentrale Runde Tisch der DDR: Wortprotokoll und Dokumente: Band 2: Umbruch

    Thaysen, U. (Editor), 2000, Wiesbaden: Westdeutscher Verlag. 292 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  22. Published

    Des einen Freud, des anderen Leid

    Leeb, S. A., 2000, In: Texte zur Kunst. 10, 39, p. 197-199 3 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  23. Published

    Deutschunterricht zwischen Kompetenzerwerb und Persönlichkeitsbildung

    Witte, H. (Editor), Garbe, C. (Editor), Holle, K., Stückrath, J. & Willenberg, H., 2000, Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. 354 p. (Diskussionsforum Deutsch ; vol. 2)

    Research output: Books and anthologiesConference proceedingsResearch

  24. Didaktik der Geometrie / Marianne Franke

    Ruwisch, S., 2000, In: Grundschulunterricht Mathematik. 47, 7/8, p. 47 1 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  25. Published

    Die Abgrenzung zwischen Werkplanung und Ausführungsplanung

    Schottke, R., 2000, Festschrift anlässlich des 60. Geburtstages von Prof. Dr.-Ing. Udo Blecken. Ehlting, D. & Schriek, T. (eds.). Dortmund: Universität Dortmund

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  26. Die Bedeutung der Lehrerfortbildung für die Implementation neuer Medien in Schule und Unterricht in NRW

    Lehmpfuhl, U. & Petzel, T., 2000, Jahrbuch der Schulentwicklung: Daten, Beispiele und Perspektiven. Rolff, H.-G., Bos, W., Klemm, K., Pfeiffer, H. & Schulz-Zander, R. (eds.). Weinheim [u.a.]: Juventa Verlag, p. 181-200 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  27. Published

    Die Bedeutung von Naturerlebnissen in der Schule: Naturerlebnispädagogik?

    Corleis, F., 2000, Lüneburg: Verlag edition erlebnispädagogik. 146 p. (Schriftenreihe kleine Schriften zur Erlebnispädagogik ; vol. 23)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  28. Published
  29. Published

    Die Chelsea Piers in New York: neues Leben in alter Hülle

    Pries, M., 2000, In: Industrie-Kultur. 1, p. 14-15 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  30. Die Diagnostica als Organ für diagnostische Fragen in allen Bereichen der Psychologie?

    Leutner, D., 2000, In: Diagnostica. 46, 1, p. 1-6 6 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

  31. Published

    Die Dinge und wir: Räume, Dinge und Nachhaltigkeit

    Stoltenberg, U., 2000, Lebenswelt Hochschule. Stoltenberg, U. (ed.). Frankfurt/Main: VAS Verlag für Akademische Schriften, p. 53-69 17 p. (Innovationen in den Hochschulen – Nachhaltige Entwicklung; vol. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  32. Published

    Die Erfolgsgeschichte von Unterhaltungsstars

    Strobel, R., 2000, Unterhaltung und Unterhaltungsrezeption. Roters, G. & Ammann, M. (eds.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 193-203 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  33. Die Grössendetektive auf Spurensuche

    Ruwisch, S., 2000, In: Grundschulunterricht Mathematik. 47, 10, p. 5-9 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  34. Die Hessische Schmelztiegelfabrik Elias Goebel & Sohn, Epterode: Architektur, Produkte, Arbeitsabläufe

    Berents-Kemp, C., 2000, Ofenreise: Der Kasseler Flammofen und die Großalmeroder Tonwarenindustrie . Wiegand, T. (ed.). Kassel: Jenior, p. 15-30 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  35. Published

    Die informalen Rechtsmacher: Gesetzesproduktion im administrativen Binnenbereich

    Smeddinck, U. & Tils, R., 2000, Wirkungsforschung zum Recht 2: Verwaltung als Adressat und Akteur. Hill, H. & Hof, H. (eds.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 53-69 17 p. (Interdisziplinäre Studien zu Recht und Staat ; vol. 15).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  36. Published
  37. Published

    Die Kommune als Ort lebendiger Demokratie: Beteiligungsprojekte in Schleswig-Holstein

    Stange, W. & Tiemann, D., 2000, Die Demokratie entdeckt ihre Kinder: politische Partizipation durch Kinder- und Jugendforen. Bukow, W.-D. & Spindler, S. (eds.). Opladen: Verlag Leske + Budrich, p. 288-296 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  38. Die McDonaldisierung deutscher Museen: zur Diskussion einer Kultur-und Freizeitwelt in der Postmoderne

    Kirchberg, V., 2000, In: Tourismus-Journal. 4, 1, p. 117-144 28 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  39. Published

    Die mediale Sozialisation von Kindern und Jugendlichen: einige Überlegungen zu vermeintlichen Gewissheiten und den Grenzen unseres Wissens

    Garbe, C., 2000, Deutschunterricht zwischen Kompetenzerwerb und Persönlichkeitsbildung: Germanistentag des Fachverbandes Deutsch im Deutschen Germanistenverband e.V. in Zusammenarbeit mit der Universität Lüneburg, vom 26. bis 29. September 1999 in Lüneburg. Witte, H. (ed.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 179-197 19 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  40. Published

    Die mitbestimmungsfreie Zone aus ökonomischer Sicht

    Addison, J. T., Schnabel, C. & Wagner, J., 2000, Hamburger Jahrbuch für Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik. Kantzenbach et al., E. (ed.). Hamburg: Mohr Siebeck Verlag, p. 277-292 16 p. (Veröffentlichungen des HWWA-Institut für Wirtschaftsforschung, Hamburg; vol. 45).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  41. Published

    Die mitbestimmungsfreie Zone aus ökonomischer Sicht

    Schnabel, C., Wagner, J. & Addison, J. T., 2000, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 36 p. (Arbeitsbericht; no. A222).

    Research output: Working paperWorking papers

  42. Published

    Die mitbestimmungsfreie Zone - ein Problemfeld?

    Schnabel, C., Wagner, J. & Addison, J. T., 2000, In: Wirtschaftsdienst. 80, 6, p. 361-365 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  43. Published

    Die Ordnung des Staates und die Freiheit des Menschen: Deutschlandpläne im Widerstand und Exil

    Ringshausen, G. J. (Editor) & Voss, R. (Editor), 2000, Bonn: Bouvier Verlag. 373 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  44. Published

    Die Rolle der Lernsituation

    Lankes, E.-M., 2000, In: Grundschule. 32, 6, p. 10-12 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  45. Published

    Die Ruhe selbst

    Leeb, S. A., 2000, In: Texte zur Kunst. 10, 37, p. 282-286 5 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  46. Die Signal-Location-Methode zur Quantifizierung der Aufmerksamkeitsverteilung in dynamischen Szenarien

    Höger, R., 2000, Psychologie 2000: Bericht über den 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie in Jena 2000. Silbereisen, R. K. & Reitzle, M. (eds.). Göttingen, Lengerich, Berlin: Pabst Science Publishers

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

  47. Published

    Die Sonne kitzelt mein Gesicht

    Zuther, D., 2000, In: Grundschule Musik. 16, p. 40-41 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  48. Published

    Die Sprechwerkstatt: Sprech- und Stimmbildung in der Schule

    Pabst-Weinschenk, M., 2000, 1. ed. Braunschweig: Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann. 144 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  49. Published

    Die strukturelle Ideologie des Internet

    Balz, H., 2000, In: Blätter für deutsche und internationale Politik. Heft 5, p. 534-538 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  50. Die Tätigkeit der International Law Commission im Jahre 2000

    Tams, C. J., 2000, German Yearbook of International Law - Jahrbuch für Internationales Recht.. Delbrück, J. & Hofmann, R. (eds.). Duncker & Humblot GmbH, p. 403-429 27 p. (German Yearbook of International Law - Jahrbuch für Internationales Recht; vol. 43).

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapter

Recently viewed

Publications

  1. Zur Notwendigkeit von Nachhaltigkeit in der Corporate Governance
  2. Eine Maus und ein Kaninchen als Identifikationsfiguren für das Ausleben des Verbotenen
  3. Einfluss der Teeölaltlast "Zeche Victoria" in Lünen auf die Belastung des Fließgewässersedimentes der Lippe durch NSO-Heterocyclen, PAK und Phenole
  4. Wie attraktiv ist der Arbeitgeber Kita für Männer im Vergleich zu Frauen?
  5. Artikel 38 EUV [Politisches und Sicherheitspolitisches Komitee]
  6. Die Zukunft der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre als Wissenschaft
  7. BGH 15. Januar 2015 - I ZR 88/14: Internationale Zuständigkeit für Klage auf Zahlung von Maklerlohn in Verbrauchersache
  8. Die "Natur" der Wildnis
  9. Erfolgreiches Führungsverhalten bei Unternehmenszusammenschlüssen
  10. Alle Mann ans Buch!
  11. Chemical profiles of body surfaces and nests from six Bornean stingless bee species
  12. Mehr als abstrakte Werte...-Menschenrechte und politische Bildung
  13. Herausforderungen und Potenziale von Online-Medien für die qualitative Forschung
  14. Rassismus
  15. Storytelling for sustainability in higher education
  16. Viertes Tourismus-Barcamp (22. - 23. Januar 2011) an der Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt
  17. The role of firm-level and regional human capital for the social returns to education
  18. Social justice for traditional knowledge holders will help conserve Europe's nature
  19. Leichte Sprache vs. adaptives Sprachhandeln
  20. Basic corporate finance terminology
  21. The role of green and Sustainability Offices in fostering sustainability efforts at higher education institutions
  22. Der deutsche Prüfungsausschuss nach dem BilMoG und dem VorstAG
  23. "Die Manns - Ein Jahrhundertroman" als Fallbeispiel für den Produktverbund Buch-Fernsehen
  24. Wie sieht eine Schule aus, die die Gesundheit und Professionalität von Lehrkräften fördert?
  25. West Africa
  26. "Europäisierung" der Bundesstaatsreform?
  27. Das Monster und der Freak. Julia Pastrana und Michael Jackson.
  28. Sport und Naturschutz - 10 Thesen zur Optimierung der gemeinsamen Kommunikation
  29. Zu aktuellen Re-Traditionalisierungen im Diskurs um das Managen von Emotionen
  30. Alexander Honold: Der Erd-Erzähler. Peter Handkes Prosa der Orte, Räume und Landschaften, J. B. Metzler Verlag, Stuttgart 2017, 566 S., mit 13 Abbildungen
  31. German nuclear phase-out policy
  32. Empirische Leistungsuntersuchungen im Kompetenzbereich Modellieren
  33. Thesen zum Stellenwert und zu Potenzialen gerechtigkeitsbasierter Naturschutzkommunikation