Browse by research area

  1. Published

    Doing Commons: Gentrifizierung oder das Ringen um das Gemeinsame im städtischen Raum

    Bojadžijev, M., 2016, In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde. 119, 3+4, p. 273-292 20 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  2. Published

    Dolderer, Maya, u.a. (Hg.), O Mother, Where Art Thou? (Queer-)Feministische Perspektiven auf Mutterschaft und Mütterlichkeit

    Friedrich, B., 2016, In: Das Argument. 318, p. 606-607 2 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  3. Doppelte Antizipation: Interne Kontrollen und Unklare Reaktionen in der Gestaltung von US-Fernsehserien

    Dellwing, M., 2016, In: Kriminologisches Journal. 48, 2, p. 128-144 17 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. "Doppelter Praxisschock" auf dem Weg ins Lehramt? Verlauf und potenzielle Einflussfaktoren emotionaler Erschöpfung während des Vorbereitungsdienstes und nach dem Berufseintritt

    Dicke, T., Holzberger, D., Kunina-Habenicht, O., Linninger, C., Schulze-Stocker, F., Seidel, T., Terhart, E., Leutner, D. & Kunter, M., 2016, In: Psychologie in Erziehung und Unterricht. 63, 4, p. 244-257 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published
  6. Du hast zwar keine Chance, aber nutze sie

    Schneider, T., 2016, Malerei 16. Ullrich, F. (ed.). Münster: Kunstakademie Münster, (Schriften der Kunstakademie Münster; vol. 121).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContribution of Exihibition cataloguesTransfer

  7. Editorial: Bardische Popkultur: Strukturen der Dramaturgien von Verbrechen und Kontrolle

    Dellwing, M., 2016, In: Kriminologisches Journal. 48, 2, p. 86-89 4 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

  8. Published

    Education for Sustainable Development after 2014: Results, Perspectives and Visions

    Michelsen, G., 2016, Education in a Globalized World: Teaching Right Livelihood. Christoforatou, E. (ed.). Immenhausen: Prolog-Verlag, p. 31-39 9 p. (Theory and Practice of School Pedagogy; vol. 30).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  9. Published

    EEG 2014 - Konsequenzen für die Finanzwirtschaft

    Degenhart, H. (Editor) & Schomerus, C.-T. (Editor), 2016, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 144 p. (Lüneburger Schriften zum Wirtschaftsrecht; vol. 30)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  10. EEG-Umlage: Und jährlich grüßt das Murmeltier

    Kemfert, C., 2016, In: DIW Wochenbericht. 83, 42, p. 1020 1 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch

  11. Published

    Ein bisschen Frieden... Lieder gegen den Krieg und für den Frieden als Medium politischer Bildungsprozesse

    Oeftering, T. & Gloe, M., 2016, Jahrbuch Demokratiepädagogik 4 : Friedenspädagogik und Demokratiepädagogik. Rademacher, H. & Wintersteiner, W. (eds.). Schwalbach/Taunus: Wochenschau-Verlag, p. 159-167 9 p. (Jahrbuch Demokratiepädagogik; vol. 4).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducationpeer-review

  12. Published

    Ein Buch über Steine: Einführung

    Berents-Kemp, C. & Kemp, W. K., 2016, Die Steine von Venedig : Neu komponiert von Catharina Berents und Wolfgang Kemp. Berents, C. & Kemp, W. (eds.). Wiesbaden: Corso Verlag, p. 9-14 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksOtherTransfer

  13. Published

    Eine alternative Einstiegsvorlesung in die Fachmathematik – Konzept und Auswirkungen

    Göller, R. & Liebendörfer, M., 2016, Beiträge zum Mathematikunterricht 2016: Beiträge zum Mathematikunterricht 2016, 50. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 07.03. bis 11.03.2016 in Heidelberg. Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, p. 321-324 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  14. Published

    Eine Didaktische Rekonstruktion der Energiewende: Lernhindernisse zu erneuerbaren Energien

    Hüfner, S., 2016, Implementation fachdidaktischer Innovation im Spiegel von Forschung und Praxis: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik Jahrestagung in Zürich. Maurer, C. (ed.). Universität Regensburg, Vol. 37. p. 138-141 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  15. Published

    Eine Fußball-Minigolfbahn auf dem Schulhof: Projektorientiert ein Problem lösen

    Greve, S., 2016, In: Sportpädagogik. 2/2016, p. 6-9 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  16. Eine kluge Energiewende ist nicht zu teuer

    Kemfert, C., 2016, In: DIW Wochenbericht. 83, 3, p. 76 1 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch

  17. Published

    "Eine neue Rechtsordnung des Völkerrechts": Innovationsverfassung und Innovationen im Recht der EU

    Terhechte, J., 2016, Innovationen im Recht . Hoffmann-Riem, W. (ed.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 159-196 38 p. (Schriften zur rechtswissenschaftlichen Innovationsforschung; vol. 11).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  18. Published

    Einfache Frage: Was ist gute Literatur? Acht komplexe Korrespondenzen

    Eder, T. (Editor), Huber, F. (Editor), Kim, A. (Editor), Neumann, K. (Editor) & Neundlinger, H. (Editor), 2016, 1 ed. Wien: Sonderzahl Verlag. 335 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  19. Published

    Einfachheit im (kinder)literaturtheoretischen Diskurs

    O'Sullivan, E., 2016, Einfachheit in der Kinder- und Jugendliteratur: Ein Gewinn für den Fremdsprachenunterricht. Burwitz-Melzer, E. & O'Sullivan, E. (eds.). Wien: Praesens Verlag, p. 17-32 16 p. (Kinder- und Jugendliteratur im Sprachenunterricht; vol. 3).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review