Browse by research area

  1. Published

    The Tail Motion capture, Prohibition of Images: what is above is like what is below

    Peters, J. D., 2021, In: Neue Rundschau. 132, 1, p. 111-124 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Published

    The WTO’s Crisis: Between a Rock and a Hard Place

    Bäumler, J., 2021, European Yearbook of International Economic Law. Bungenberg, M., Krajewski, M., Tams, C. J., Terhechte, J. P. & Ziegler, A. R. (eds.). Heidelberg: Springer Science and Business Media Deutschland, p. 321-358 38 p. (European Yearbook of International Economic Law; vol. 11).

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  3. Published

    “They Are Stumbling Around Quite Helplessly”: How Supporters of Refugee Families Frame Vulnerability and Agency Relating to Childcare

    Siede, A., 2021, Power in Vulnerability: a multi-dimensional review of migrants’ vulnerabilities. Fromm, N., Jünemann, A. & Safouane, H. (eds.). Wiesbaden: Springer VS, p. 199-227 29 p. (Studien zur Migrations- und Integrationspolitik).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  4. This is my Fight Song

    Uppenkamp, V., Neumann, A. & Kammeyer, K., 2021, Musik als Lebensmittel. : Kulturwissenschaftlich-theologische Rationen für ein Jahr. Keuchen, M. & Janus, R. (eds.). LIT Verlag, Vol. 8. p. 139-147 9 p. (INPUT - Interdisziplinäre Paderborner Untersuchungen zur Theologie; vol. 8).

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapter

  5. Published

    Transcultural Music Studies

    Gaupp, L., 2021, Diggin' Up Music: Musikethnologie als Baustelle, Festschrift für Raimund Vogels zum 65. Geburtstag. Fuhr, M., Klenke, K. & Mendívil, J. (eds.). Hildesheim: Georg Olms Verlag AG, p. 178-198 21 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  6. Published

    Transdisziplinärer Fremdsprachenerwerb im Themenfeld "Bildung für Nachhaltigkeit" in einem digitalen, transatlantischen CLIL-Lernprojekt als Beitrag zur Ausbildung internationaler Partizipationsfähigkeit

    Schmidt, T., 2021, Entwicklung von Nachhaltigkeit beim Lehren und Lernen von Fremd- und Zweitsprachen: Arbeitspapiere der 41. Frühjahrskonferenz zur Erforschung des Fremdsprachenunterrichts. Burwitz-Melzer, E., Riemer, C. & Schmelter, L. (eds.). Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag, p. 187-196 10 p. (Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  7. Published

    Transformative Indikatoren: Zielorientierung und Wirkungsabschätzung in Reallaboren

    Rose, M. & Schleicher, K., 2021, Wege transformativer Forschung: Zielorientierung und Indikatoren: Dokumentation des tF-Symposiums am 7. Oktober 2020. Gemeinhardt, A. & Lehmann, K. (eds.). Darmstadt: Schader-Stiftung, p. 53-63 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  8. Published

    Transindividuality: The affective continuity of the social in Spinoza

    Andermann, K., 2021, Critical theory and New Materialism. Rosa, H., Henning, C. & Bueno, A. (eds.). London: Routledge Taylor & Francis Group, p. 84-94 11 p. (Routledge studies in social and political thought; vol. 161).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  9. Über Kritikpotenziale und blinde Flecken der Rechtsdogmatik

    Stark, A., 2021, In: Kritische Justiz. 54, 2, p. 165-171 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  10. Published

Recently viewed

Publications

  1. Das räumliche Vorstellungsvermögen von Kindern im Vorschulalter.
  2. Die externe Abschlussprüfung als Gegenstand der Corporate Governance-Berichterstattung des Aufsichtsrats
  3. Religiöse Sprachgebrauchsmuster: Das Beispiel Online-Trauer
  4. Hans Joas / Wolfgang Knöbl, Kriegsverdrängung. Ein Problem in der Geschichte der Sozialtheorie. Frankfurt am Main 2008: Suhrkamp
  5. Musikalische Figuren als Selbstbeschreibungen im späten Kindesalter
  6. Landscape products for sustainable agricultural landscapes
  7. Die Tätigkeit der International Law Commission im Jahre 2001
  8. Anmerkungen zum Abschluss von Heimverträgen durch den Betreuer
  9. Mit Hilfe der Mathematik eine gute Entscheidung treffen — Förderung der Fähigkeit des kritischen Denkens als Bestandteil von „21st-Century-Skills“
  10. Screening von Gründungspotenzialen - Kompetenz-Ausgründungen aus Hochschulen und Forschungseinrichtungen
  11. Die Karstadt Insolvenz im Lichte von Frühwarninformationen und Hard Facts
  12. Das Bewegungsgefühl im Reiten
  13. Dür, Andreas/Mateo, Gemma (2016): Insiders versus Outsiders. Interest Group Politics in Multilevel Europe. Oxford, New York: Oxford University Press.
  14. 53 VwVfG: Unterbrechung der Verjährung durch Verwaltungsakt
  15. Hochschule nach Bologna
  16. Einige mentale Hindernisse beim Zusammenwirken von Sozialpädagogik und Jugendpsychiatrie.
  17. Mit Spielen Musik (mit)spielen lernen
  18. Uhl, Manfred: Verfassungen in den politischen Systemtransformationen Osteuropas. Die postsozialistischen Verfassungsordnungen in der Russischen Föderation, Belarus und Lettland
  19. Einkommens-Reichtum in Deutschland - Mikroanalytische Ergebnisse der Einkommensteuerstatistik für Selbständige und abhängig Beschäftigte
  20. Schichten - Formationen - Form
  21. Latente Bewertungsmuster in komplexen Entscheidungsprozessen
  22. Strategische Frühaufklärung im Rahmen des Krisenmanagements im Tourismusmarkt