Browse by research area

  1. Published

    Friedenspraxis: Der Praxisbezug der Friedensdenkschrift

    Schües, C., 2018, Gerechter Frieden als politisch-ethisches Leitbild: Grundsatzfragen . Jäger , S. & Strub, J.-D. (eds.). Wiesbaden : Springer VS, Vol. 2. p. 81-105 25 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    From Pity to Control: Regulated Humanitarianism in German Media Coverage of Refugees and Asylum

    Grittmann, E., 2018, The Routledge Companion to Media and Humanitarian Action. Andersen, R. & de Silva, P. L. (eds.). New York: Routledge Taylor & Francis Group, p. 90-101 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  3. From 'privacy calculus' to 'Social calculus': Understanding self-disclosure on social networking sites

    Wagner, A., Krasnova, H., Abramova, O., Buxmann, P. & Benbasat, I., 2018, International Conference on Information Systems 2018, ICIS 2018. Atlanta: The Association for Information Systems (AIS), 20. (International Conference on Information Systems; vol. 2018).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  4. Published

    From the plurality of transdisciplinarity to concrete transdisciplinary methods: The case of PoNa and its dialogue with practitioners on a picture discourse analysis

    Gottschlich, D. & Sulmowski, J. A., 2018, Transdisciplinary Research and Sustainability: Collaboration, Innovation and Transformation. Padmanaban, M. (ed.). 1 ed. London: Routledge Taylor & Francis Group, p. 85-110 26 p. (Routledge Studies in Environment, Culture and Society).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published
  6. Published

    Funkologicalienatimepistomachinistics: Sensorisches Engineering und maschinische Heterochronizität bei Shuggie Otis

    Pelleter, M., 2018, Musikformulare und Presets: Musikkulturalisierung und Technik/Technologie. Ismaiel-Wendt, J. & Fabian, A. (eds.). Hildesheim: Georg Olms Verlag AG, p. 149-166 17 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  7. Published

    Fußball mit und für Mädchen - Fußballunterricht aus der Gender-Perspektive

    Süßenbach, J., 2018, In: Grundschule Sport. 17, 1, p. 24-27 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  8. Published

    Geheimnistheater

    Beyes, T., 2018, Rimini Protokoll: Staat 1-4. Phänomene der Postdemokratie. Schipper, I. (ed.). Berlin: Theater der Zeit, p. 59-67 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  9. Published

    Geistesgeschichte der Technik: »Phantastisches von morgen« und die Höhenflüge des Tech-Kapitalismus — ein Erklärungsversuch

    Görlich, C., 2018, 10 Minuten Soziologie: Fakten. Gianna, B. & Anna, H. (eds.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 133-146 14 p. (10 Minuten Soziologie; vol. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Geist heute: Annäherungen an Traditionen der deutschen Philosophie

    Rózsa, E. (Editor), Cobben, P. (Editor) & Jamme, C. (Editor), 2018, Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 147 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  11. Published

    General Ecology

    Hörl, E. H., 2018, Posthuman Glossary. Braidotti, R. & Hlavajova, M. (eds.). London: Bloomsbury Academic, p. 172-175 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  12. Published

    General Intellect

    Nigro, R., 2018, In: Krisis. Journal for Contemporary Philosophy. 2/2018, p. 67-70 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  13. Gerbil – Benchmarking named entity recognition and linking consistently

    Röder, M., Usbeck, R. & Ngonga Ngomo, A. C., 2018, In: Semantic Web. 9, 5

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  14. Published

    Gerechter Frieden als Orientierungswissen: Grundsatzfragen - Band 1

    Werkner , I.-J. (Editor) & Schües, C. (Editor), 2018, Wiesbaden: Springer VS. 84 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  15. Published

    Geschichtskryonik. Die Welteislehre und der Untergang des Abendlandes

    Wessely, C., 2018, Spenglers Nachleben: Studien zu einer verdeckten Wirkungsgeschichte. Voller, C., Schnödel, G., Wagner, J. & Hörl, E. (eds.). Lüneburg: zu Klampen Verlag, p. 131-158 27 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  16. Published

    Geschlechterperspektiven für die Mädchenarbeit gegen Rechts am Beispiel antifeministischer Agitationen

    Sigl, J., 2018, In: Betrifft Mädchen. 32, 4, p. 154-158 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  17. Published

    Geschlecht in Raumwissenschaften und -planung

    Hofmeister, S., 2018, Handwörterbuch der Stadt- und Raumentwicklung: G-L. Blotevogel, H. H. (ed.). 1 ed. Hannover: Akademie für Raumforschung und Landesplanung (ARL), Vol. 2. p. 823-828 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  18. Published

    Gesetzmäßigkeiten, Mechanismen und der soziale Tausch

    Martin, A., 2018, Zwischen Provinzen und Metropolen. Fietze, S., Holtmann, D. & Schramm, F. (eds.). Augsburg: Rainer Hampp Verlag, p. 21-32 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  19. Published

    Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz - KapMuG)

    Halfmeier, A., 2018, Zivilprozessordnung: Kommentar. Prütting, H. & Gehrlein, M. (eds.). 10 ed. Köln: Luchterhand Verlag, p. 2909-2939 31 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

  20. Published

    Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (Unterlassungsklagengesetz - UKlaG)

    Halfmeier, A., 2018, Zivilprozessordnung: Kommentar. Prütting, H. & Gehrlein, M. (eds.). 10 ed. Köln: Luchterhand Verlag, p. 2953-2980 28 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Artikel 45 EUV [Aufgabe der Europäischen Verteidigungsagentur]
  2. Science-Fiction, spekulativer Feminismus und strafkritische Fabulation. Strafabolitionismus mit Ursula K. Le Guins "The Dispossessed".
  3. § 11 Anforderungen an die Kreislaufwirtschaft für Bioabfälle und Klärschlämme
  4. Transkulturelle Hochschule mit Gender und Diversity!?
  5. § 21 Abfallwirtschaftskonzepte und Abfallbilanzen
  6. Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft (EGV) : Artikel 27 [Kommissionsaufgaben; Zielsetzung]
  7. Krieg und artifizieller Städtebau
  8. Nutzenfokussierte Evaluation der inklusiven Handballinitiative Freiwurf Hamburg e.V.
  9. Standardsetting internationaler Prüfungsnormen und deren Umsetzung
  10. Digitale Transformation in der Bildungslandschaft - ein mehrperspektivischer Zugang
  11. Feste Benzinpreise für einen Tag - Mehr Preiswettbewerb durch die 24h-Regel
  12. Frauenfilme als Anlass zur Reflexion der eigenen Geschichte.
  13. „Wem und wie sag’ ich’s denn am besten?“ – Bildung und Kommunikation zur Anpassung an regionale Folgen des Klimawandels
  14. Kommunikation und Bildung – dem Klima auf der Spur
  15. Psychosomatische Auswirkungen von Altlasten und deren Sanierung auf die Wohnbevölkerung
  16. To believe or not to believe?
  17. Innovationsexperte mit Zukunftsideen
  18. Von Handelskonflikten zu Wirtschaftskriegen – über die fließenden ethischen Grenzen im Umgang mit Autokratien
  19. Fotojournalismus in der Weimarer Republik
  20. Konflikte und Konfliktlösungsansätze bei der Planung von Offshore-Windkraftanlagen
  21. International Conference (2019): “25 Years of the United Nations Convention on the Law of the Sea”
  22. § 347 Nutzungen und Verwendungen nach Rücktritt
  23. Gesundheit im Kontext von Bildung und Erziehung. Entwicklung, Umsetzung und Herausforderungen der schulischen Gesundheitsförderung in Deutschland
  24. Uzbekistan
  25. Auswirkungen der Digitalisierung auf die Geschäftsmodelle der Finanzindustrie
  26. Maschinen- und werkzeugseitige Herausforderungen bei der Blechmassivumformung von komplexen Bauteilen
  27. Perspektiven der Tourismusforschung im deutschsprachigen Raum
  28. Kreativität - Kreativwirtschaft
  29. "Heavy Metal hat einen berechtigten Platz in der sozialistischen Musikkultur"? Wie in der DDR der 1980er Jahre eine posttraditionelle Jugendkultur verhandelt wurde