Reflexive Responsibilisierung: Verantwortung für nachhaltige Entwicklung

Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

Authors

Nachhaltigkeit gilt als erstrebenswertes gesellschaftliches Ziel. Doch wie der Weg in eine nachhaltige Zukunft aussehen soll, ist umstritten. Als spannungsvoll erweist sich nicht nur das Verhältnis zwischen den verschiedenen politischen Steuerungskonzepten und wissenschaftlichen Modellbildungen. Auch die Frage, wer im Zusammenspiel aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft für eine nachhaltigkeitsorientierte Transformation der Gesellschaft zuständig ist, wirft Kontroversen auf.

Der Band rückt mit dem Begriff der Responsibilisierung die Frage nach der Zuschreibung von Verantwortung in den Mittelpunkt und diskutiert die Möglichkeiten und Grenzen individueller und kollektiver Verantwortung für nachhaltige Entwicklung.
Original languageGerman
Place of PublicationBielefeld
Publishertranscript Verlag
Number of pages458
ISBN (print)978-3-8376-4066-3
ISBN (electronic)978-3-8394-4066-7
DOIs
Publication statusPublished - 14.02.2018

DOI

Recently viewed

Publications

  1. Napoleon in den Alpen
  2. The determinants of CDS spreads
  3. Zootechnologies.
  4. Inventionen. Zur Aktualisierung Poststrukturalistischer Theorie
  5. Trainingslager mit Kindern und Jugendlichen
  6. Space Shuffle
  7. Fazit: Classroom-Management und Selbstbestimmung auf didaktischer Makro- und Mikroebene
  8. The Necessity and Challenges of Researching Sexual Abuse in Amish Communities
  9. Die Bewertung des Informationssystems einer Unternehmung
  10. Long-Term Release of Monomers from Modern Dental-Composite Materials
  11. Wissenschaft & Wirtschaftspraxis
  12. Kindliches Schweigen oder taube Institutionen?
  13. Swissness Communication and its Impact on Consumer-Brand Relationships
  14. Ökologische Rationalität
  15. Exploring the Poincaré Ellipsis
  16. The current challenges of liability for loss of satellite-based services
  17. Parametric fits of the atomic fine structure of ZrI and Mo I
  18. The Weeping Earth
  19. Adjustments of Wage-Tenure Profiles with Respect to Entry Age
  20. Metaphorik des unbeschreiblichen Gefühls in christlichen Kontexten heute
  21. On the Existence of the Moments of the Asymptotic Trace Statistic
  22. DRGs and the Professional Independence of Physicians
  23. Bildanalysen
  24. Editorial: Methoden in der Kriminologie
  25. Die Leuphana-Der Weg zur Nachhaltigkeit
  26. What do first-year students need? Digital badges for academic support to enhance student retention
  27. Three Cocktails and a New Life
  28. Karl Mays Novelle 'Bei den Aussätzigen'
  29. In vivo degradability and biocompatibility of a rheo-formed Mg–Zn–Sr alloy for ureteral implantation
  30. “I’ll Worry About It Tomorrow” – Fostering Emotion Regulation Skills to Overcome Procrastination
  31. Traducianism
  32. Springback compensation by superposition of stress in air bending