Reflexive Responsibilisierung: Verantwortung für nachhaltige Entwicklung

Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

Authors

Nachhaltigkeit gilt als erstrebenswertes gesellschaftliches Ziel. Doch wie der Weg in eine nachhaltige Zukunft aussehen soll, ist umstritten. Als spannungsvoll erweist sich nicht nur das Verhältnis zwischen den verschiedenen politischen Steuerungskonzepten und wissenschaftlichen Modellbildungen. Auch die Frage, wer im Zusammenspiel aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft für eine nachhaltigkeitsorientierte Transformation der Gesellschaft zuständig ist, wirft Kontroversen auf.

Der Band rückt mit dem Begriff der Responsibilisierung die Frage nach der Zuschreibung von Verantwortung in den Mittelpunkt und diskutiert die Möglichkeiten und Grenzen individueller und kollektiver Verantwortung für nachhaltige Entwicklung.
Original languageGerman
Place of PublicationBielefeld
Publishertranscript Verlag
Number of pages458
ISBN (print)978-3-8376-4066-3
ISBN (electronic)978-3-8394-4066-7
DOIs
Publication statusPublished - 14.02.2018

DOI

Recently viewed

Publications

  1. Napoleon in den Alpen
  2. Identification of phototransformation products of thalidomide and mixture toxicity assessment
  3. Plant functional traits explain species abundance patterns and strategies shifts among saplings and adult trees in Araucaria forests
  4. Between re-production and re-presentation
  5. Ozonation of Tamoxifen and Toremifene
  6. Mitglieder mit Migrationshintergrund in der IG Metall
  7. When yielding pieces of the pie is not a piece of cake
  8. Inventionen. Zur Aktualisierung Poststrukturalistischer Theorie
  9. Livestock grazing and rainfall manipulation alter the patterning of CO2 fluxes and biomass development of the herbaceous community in a humid savanna
  10. Zur Reform des Prüfungsausschusses post BilMoG
  11. Swissness Communication and its Impact on Consumer-Brand Relationships
  12. Evidence-based entrepreneurship
  13. Ökologische Rationalität
  14. Data Protection, Cookie Consent, and Prices
  15. Das Netz der Zukunft
  16. The current challenges of liability for loss of satellite-based services
  17. Financing the energy transition in times of financial market instability
  18. Adjustments of Wage-Tenure Profiles with Respect to Entry Age
  19. Dimensionen des Sozialverhaltens
  20. Strategic Early Options under an Emerging Emissions Trading Scheme
  21. Driving and activation of mental concepts
  22. Schöpferische Impulse
  23. Eine Koalition auf Kosten des Klimas
  24. The exact determination of subjective risk and comfort thresholds in car following
  25. Correction to
  26. Der Mord am Weihnachtsmann
  27. Qualität der Bindung von Führungskräften an die AWO
  28. Statistical implications of utility weighted and equally weighted HRQL measures