Browse by research area

  1. Published

    DESI

    Neumann, A., 2021, Wörterbuch zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft: (WSK) Online. Schierholz, S. J. & Giacomini, L. (eds.). Berlin, Boston: Walter de Gruyter, 2 p. (WSK - Wörterbuch zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  2. Published

    Gedanken zur Weiterentwicklung der Zeitschrift Didaktik Deutsch

    Schmitz, A., 2021, In: Didaktik Deutsch. 26, 50, p. 18-20 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  3. Published

    Herausforderungen im Mathematikunterricht der Grundschule durch veränderte sprachliche Anforderungen

    Ruwisch, S. & Tiedemann, K., 2021, Sprache als Lernmedium im Fachunterricht: Theorien und Modelle für das sprachbewusste Lehren und Lernen. Michalak, M. (ed.). 3. überarbeitete und erweiterte ed. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 34-52 19 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  4. Integrierte Sprachbildung im Fach Kunst: Eine Studie zur Sekundarstufe I, Klasse 5

    Fohr, T., 2021, Berlin: Walter de Gruyter. 565 p. (DaZ-Forschung - Deutsch als Zweitsprache, Mehrsprachigkeit und Migration; vol. 22)

    Research output: Books and anthologiesBook

  5. Kunst erleben mit der Applikation Actionbound: Chancen und Grenzen eines digitalen Lernarrangements für DaFZ-Lernende im Kunstmuseum

    Fohr, T., 2021, Sprachen, Kulturen, Identitäten: Umbrüche durch Digitalisierung?: DGFF-Tagungsband. Eisenmann, M. & Steinbock, J. (eds.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 61–80 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  6. "Mehr Netflix als Schulenglisch" Sprachliche Ressourcen junger Deutschchilenen

    Wolf-Farré, P., 2021, In: Zeitschrift fur Dialektologie und Linguistik. 88, 1-2, p. 221-239 19 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Kooperativ forschen und Rechtschreibunterricht entwickeln

    Waschewski, T. & Weinhold, S., 01.08.2020, In: Journal für LehrerInnenbildung. 20, 2, p. 94-105 12 p., 8.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    PluraL - Qualifizierung Lehramtsstudierender für multilinguale und diverse Lernumgebungen in einer postmigrantischen Gesellschaft

    De Carvalho Rodrigues, T. & Wendt, C., 01.08.2020, Von Projekten zur Profilbildung: Sprachliche Bildung in der universitären Lehrkräftebildung. Neumann, A. & Dobutowitsch, F. (eds.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 52-73 22 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  9. Published

    Praxisphasen im Lehramtsstudium mit Schwerpunkt auf der Einbindung neu zugewanderter Schülerinnen und Schüler: Eine mehrperspektivische Interviewstudie über Gelingensbedingungen

    Dobutowitsch, F. & Prata, M., 01.08.2020, Von Projekten zur Profilbildung: Sprachliche Bildung in der universitären Lehrkräftebildung. Neumann, A. & Dobutowitsch, F. (eds.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 174-196 23 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Previous 12 3 4 5 6 7 8 9 ...59 Next

Recently viewed

Publications

  1. Die verlorene Heimat in der Fremde
  2. Social movement theory and research on radicalisation
  3. Berufliche Aufgaben von Stützlehrern in der Beruflichen Integrationsförderung
  4. Soziale Disparitäten
  5. Eucamaragnathus desenderi, a new ground beetle species from Africa (Coleoptera, Carabidae)
  6. Gamification als didaktisches Mittel in der Hochschulbildung
  7. Unterricht im Lernbereich Globale Entwicklung
  8. Cabinets and Decision-Making Processes
  9. Glückseligkeiten letzter Menschen
  10. Evaluating complex mental health care in outpatient care in rural Lower Saxony: an ecologic study
  11. Aliens in Transylvania: risk maps of invasive alien plant species in Central Romania
  12. Kompetenzentwicklung über die Lebensspanne
  13. Innen im Außen
  14. Populismus der Mitte
  15. “How complex and even perverse the real world can be” W.D. Hamilton's early work on social wasps (1964–1968)
  16. Global leadership talent selection as an integrated acquisition process
  17. Peer-Netzwerke und Freundschaften in der Ganztagsschule
  18. Energie
  19. Tourism in the Face of Environmental Risks
  20. Business Model Innovation for Sustainable Energy
  21. Post-retirement career planning
  22. Remigrants and reconstruction
  23. Analysis, distribution and fate of PAH, polar PAHand NSO-heterocyclics in the aquifer of tar-contaminated sites
  24. Der Netzausbau gelingt nur mit mehr Wettbewerb und stärkerer Regulierung
  25. Promoting Resistance by the Emission of Antibiotics from Hospitals and Households into Effluent
  26. Interactive effects of nitrogen deposition and climate change on a globally rare forest geophyte
  27. Anchoring of Consumers’ Inflation Expectations
  28. Buchhaltung und Jahresabschluss