Browse by research area

  1. Published

    Soziale Ungleichheit und legitime Kultur

    Wuggenig, U., 1988, Kulturarbeit und Kulturpädagogik: Grundlagen, Praxisfelder, Ausbildung. Müller-Rolli, S. (ed.). München: Juventa Verlag, p. 33-64 32 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Verbesserung der Deponierfähigkeit von Klärschlamm durch Verfestigung

    Krauß, P. & Kümmerer, K., 1988, In: Müll und Abfall - Fachzeitschrift für Abfall- und Ressourcenwirtschaft. 20, 1, p. 6-12 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Vollzugsdefizite im Naturschutz und Strategien zur Durchsetzung von Naturschutzansprüchen

    Brahms, M., von Haaren, C. & Schomerus, T., 1988, In: Landschaft und Stadt . 20, 4, p. 145-150 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  4. Published

    Wissenschaft & Wirtschaftspraxis: Jubiläumsschrift zum zehnjährigen Bestehen des Fachbereiches Wirtschaft der Fachhochschule Nordostniedersachsen

    Sturm, N. (Editor), Riebesehl, D. (Editor) & Schmid, K. (Editor), 1988, Frankfurt: Deutsch. 265 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  5. Zum Einfluß der Größe von Lastkraftwagen auf deren wahrgenommene Lautheit

    Höger, R. & Greifenstein, P., 1988, In: Zeitschrift für Lärmbekämpfung. 35, 5, p. 128-131 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Außerschulische Jugendbildung mit lernbehinderten Jugendlichen

    Henschel, A., 12.1987, In: Zeitschrift für Heilpädagogik. 38, 12, p. 855-862 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  7. The cyclical overproduction of graduates in germany in the nineteenth and twentieth centuries

    Titze, H., 12.1987, In: International Sociology. 2, 4, p. 349-371 23 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Rezensionen: Identifikationskrise? Zum Engagement in betrieblichen Führungspositionen

    Martin, A., 01.11.1987, In: German Journal of Research in Human Resource Management. 1, 4, p. 492-496 5 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  9. Published

    Zugänge zur Personalforschung

    Martin, A., 01.11.1987, In: German Journal of Research in Human Resource Management. 1, 4, p. 395-407 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

    Öffentliche Bibliothek: Methodische Überlegungen zur Bestimmung eines Begriffs

    Gaus, D., 11.1987, In: BuB. 39, 11, p. 952-958 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Beurteilung der Kosten- und Preisstrukturen für das Bundesland Berlin unter Berücksichtigung des Qualitätsstandards in der Schulverpflegung - Teil 1
  2. Stephan Schaede: Stellvertretung. Begriffsgeschichtliche Studien zur Soteriologie, BHTh 126, Tübingen 2004. - Florian Schneider: Christus praedicatus et creditus. Die reformatorische Christologie Luthers in den Operationes in Psalmos (1519-1521), Neukirchen 2004
  3. Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Lehramtsausbildung : Erfolgreiche Ansätze und notwendige Schritte
  4. Energie als Schlüsselthema einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  5. Watermills in the historic irrigation system 'Palmeral de Elche', Spain
  6. Ein Zehn-punkte-plan für Eine Nachhaltige Energiepolitik in Deutschland
  7. Handlungsspielräume für Tarifparteien und Interessenvertretungen bei der Arbeitszeitgestaltung
  8. Sprechen und Zuhören
  9. Stepping Stones – Theatermethoden und Dramapädagogik
  10. Parlamentarische Minderheitenrechte in Zeiten der Polarisierung
  11. Ein ‚geologisches Bild‘ vom Urmenschen
  12. Strategische Regierungssteuerung
  13. H.-E. Richter: Bedenken gegen Anpassung. Psychoanalyse und Politik
  14. Das gewohnte Wirtschaften steht unter Druck: Nachhaltig(-keit) ausbilden!
  15. Potenzialorientierter Naturwissenschaftsunterricht
  16. Das erste Urteil des Afrikanischen Gerichtshofs für Menschen- und Völker-rechte – zugleich eine Einführung in die Funktionen und Arbeitsweisen des Gerichtshofs
  17. Das gesetzliche Notvertretungsrecht von Ehegatten und seine kollisionsrechtliche Anknüpfung
  18. Abschied vom Restaurativen
  19. Bewältigungsstrategien von Kindern psychisch kranker Eltern am Beispiel des surrealistischen Malers René Magritte
  20. Zukünftige Kompetenzfelder für Führungskräfte - Einblicke in eine Bedarfsanalyse für Weiterbildung und Wissenstransfer
  21. Verkehrsentwicklungsplan (VEP), Umsatzentwicklung und die Interessen der Stadt
  22. Versicherungskommunikation zwischen Wahrnehmung, Wirklichkeit und Werbung
  23. Gründungsmythen und andere Mechanismen der Institutionalisierung von Einheit in Paarbeziehungen
  24. Nachhaltige Agrarpolitik als reflexive Politik
  25. "Das macht die Waage doch von ganz allein!"
  26. Neue Formen der Beschäftigung - neue Personalpolitik?
  27. Umwelt-, Risiko-, Wissenschafts- und Nachhaltigkeitskommunikation
  28. Was soll Universität heute? Eine Sammelrezension zweier Neuerscheinungen zu den jüngsten Universitätsbesetzungen
  29. Die Rechtswidrigkeit der Haupttat und der Vorsatz des Teilnehmers – ein ungeklärtes Verhältnis