Browse by research area

  1. Published

    Die Ordnung des Paares und die Grenzen der Partnerschaft

    Burkart, G. & Koppetsch, C., 2004, In: Psychotherapie & Sozialwissenschaft. 6, 2, p. 73-88 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  2. Die Pfandpflicht für Einweggetränkeverpackungen: Konzeption und Implementation aus umweltökonomischer Sicht

    Groth, M. & Serger, H., 2004, In: Zeitschrift für Umweltpolitik & Umweltrecht. 27, 2, p. 249-276 28 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  3. Die Pflichten des Spielers: Der User als Gestalt der Anschlüsse

    Pias, C., 2004, Hyperkult II: Zur Ortsbestimmung anloger und digitaler Medien. Warnke, M., Coy, W. & Tholen, G. C. (eds.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 313-341 29 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Die Reform des europäischen Kartellrechts – am Ende eines langen Weges? Gastkommentar

    Terhechte, J., 2004, In: Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht. 15, 12, p. 353 1 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Transfer

  5. Published

    Die Reregulierung der Versicherungsvermittler

    Trigo Gamarra, L. & Wein, T., 2004, Perspektiven der Mittelstandsforschung: Ökonomische Analysen zu Selbständigkeit, Freien Berufen und KMU. Merz, J. & Wagner, J. (eds.). Münster, Westfalen: LIT Verlag, p. 497-515 19 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Die Rolle des Wettbewerbsrechts in der Europäischen Verfassung

    Terhechte, J. P., 2004, In: EUROPARECHT. 2004, Beiheft 3, p. 107-126 19 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Die Sache mit dem Erben

    Schefczyk, M., 2004, In: Juridikum : Zeitschrift für Kritik - Recht - Gesellschaft. 35, 3, p. 149-151 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Die Tode Derridas

    Busch, K., 2004, In: Camera Austria. 88, p. 98 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  9. Published

    Die TOPAS-Initiative zur Verbesserung der Fortbildungssituation in europäischen Schutzgebieten

    Schreiner, J., 2004, Benefits beyond boundaries: Ergebnisse des 5. Weltschutzgebietskongresses in Durban und ihre Bedeutung für deutsche Schutzgebiete ; Dokumentation des Workshops vom 10. - 13. Februar 2004 am Bundesamt für Naturschutz, Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm. Stolpe, G. & Fischer, W. (eds.). Bonn: BfN-Schriftenvertrieb im Landwirtschaftsverlag, p. 91-98 8 p. (BfN-Skripten; vol. 112).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  10. Published

    Die Transmission monetärer Schocks - Liquiditätseffekt, Kreditkanal und der "Small Borrower Effect"

    Heinemann, M., 2004, Perspektiven der Mittelstandsforschung: Ökonomische Analysen zu Selbständigkeit, Freien Berufen und KMU. Merz, J. & Wagner, J. (eds.). Münster, Westfalen: LIT Verlag, p. 389-405 17 p. (Entrepreneurship, professions, small business economics; vol. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Gewalt gegen Kinder während der COVID-19-Pandemie
  2. The Symbiotic Production of Food and Green Electricity
  3. Politische Ethik im Anschluss an Hannah Arendt
  4. The video microscopy-linked electrochemical cell
  5. Encouraging environmentally sustainable holiday travel
  6. §14 Funktion und Auswahl von Referenzgebieten des europäischen Verwaltungsrechts
  7. Uneinheitlich einheitlich
  8. Das beste aus beiden Welten? Wissenschaft und Crowdfunding
  9. Lehrphilosophien als Reflexionsinstrument: Berufsbezogene Überzeugungen angehender Deutsch als Zweit- und Fremdsprachenlehrkräfte zwischen Wunsch und Wirklichkeit
  10. Die Steuerberaterprüfung: Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht
  11. Einblicke in die Zukunft der Familie
  12. Videobasierte Lehrerfortbildungen - Wirkt sich die Arbeit mit eigenen oder fremden Unterrichtsvideos auf motivational-affektive Prozesse und die Zufriedenheit der Lehrkräfte aus?
  13. World Heritage Sites: Boon or Bane? The Case of Venice
  14. (Re)Produktivität als ein sozial-ökologisches „Brückenkonzept“
  15. Vertrauen in sozialen Systemen und in der Unternehmensberatung. Eine Grundlagenanalyse und Hinweise für eine vertrauenssensible Beratungspraxis am Beispiel größerer mittelständischer Unternehmen
  16. 'Produktivkraft Wissenschaft' als 'großer Gegenstand' der DDR-Literatur
  17. Die Vergangenheit in der Gegenwart. Nationalismus, (Neo)Rassismus und Heterophobie im ästhetischen Feld.
  18. Das Ende der alten Zeitungsindustrie
  19. Zur Arbeitszeit von freiberuflichen Ärzten in Deutschland – Eine Übersicht über vorhanden Informationen und Fallzahlen in amtlichen und nichtamtlichen Statistiken
  20. Climate protection requirements - The economic impact of climate change
  21. Was soll Universität heute? Eine Sammelrezension zweier Neuerscheinungen zu den jüngsten Universitätsbesetzungen
  22. Multiprofessionelle Teamarbeit in Kindertageseinrichtungen – Anfragen an fach- und hochschulische Qualifizierungskontexte
  23. Schutzzone Organisation – Risikozone Markt? Entlassungen, Gerechtigkeitsbewertung und Handlungsfolgen
  24. Family Networks in Colonial Louisiana: Evidence from Eighteenth-Century Parish Records
  25. Forschendes Lernen in der angewandten Sozialpsychologie
  26. O celular na escola e o fim pedagógico
  27. The impact of R&D activities on exports of german business services enterprises
  28. Der Einfluss des Jugendsports auf den Bildungs- und Arbeitsmarkterfolg