Browse by research area

  1. Published

    Gesundheitsbezogene Sozialarbeit: eine Erkundung der Praxisfelder

    Ortmann, K. (Editor) & Waller, H. (Editor), 2005, Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. 180 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  2. Published

    Gewaltdarstellung

    Röser, J., 2005, Handbuch Journalismus und Medien. Weischenberg, S., Kleinsteuber, H. J. & Pörksen, B. (eds.). Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft mbH, p. 82-86 5 p. (Praktischer Journalismus; vol. 60).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    Gewaltpotenziale abbauen, aufbauen oder umbauen? Kämpfen als Thema für den Sportunterricht

    Sinning, S. & Lange, H., 2005, In: Sache, Wort, Zahl. 33, 4, p. 17-22 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  4. Published
  5. Gott ist Liebe. Studien zum Verständnis der Liebe als Modell des trinitarischen Redens von Gott

    Mühling, M., 2005, 2. überarbeitete Auflage ed. Marburg: Elwert Verlag. 374 p. (Marburger Theologische Studien; vol. 58)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  6. Published

    Gott und die Tsunami-Flut: Predigt zur Jahreslosung 2005: Jesus Christus spricht: Ich habe für dich gebeten, daß dein Glaube nicht aufhöre (Lukas 22,32)

    Ringshausen, G. J., 2005, Die Sintflut: zwischen Keilschrift und Kinderbuch ; das neue Interesse an der alten Erzählung als religionspädagogische Herausforderung. Baumgart, N. C., Höffken, P., Lüpke, J. & Ringshausen, G. (eds.). Münster: LIT Verlag, p. 103-108 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Gott und die Welt in Narnia. Eine theologische Orientierung zu C.S. Lewis' "Der König von Narnia"

    Mühling, M., 2005, Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht Verlag. 147 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsTransfer

  8. Grand theories and mid-range theories: cultural effects on theorizing and the attempt to understand active approaches to work

    Frese, M., 2005, Great minds in management: The process of theory development. Smith , K. G. & Hitt , M. A. (eds.). Oxford: Oxford University Press, p. 84-108 24 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Grundlagen der Deutschdidaktik: Sprachdidaktik, Mediendidaktik, Literaturdidaktik

    Lange, G. (Editor) & Weinhold, S. (Editor), 2005, Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. 373 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  10. Published

    Grundschulkinder und Regionalräume : vom Wissen über die Region zu Wissen für Europa

    Thiedke, M., 2005, Bad Heilbrunn: Klinkhardt. 296 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

Recently viewed

Publications

  1. § 18 Anzeigeverfahren für Sammlungen
  2. Frauen und Führung- auf das Management kommt es an
  3. Betrieblicher Umgang mit alternden und altersdiversen Belegschaften
  4. Corporate Governance in der monistischen Societas Europaea
  5. Lernumgebung und Aufgabenkultur reflektieren und weiterentwickeln
  6. Lekcja 3-4
  7. Ansätze zu einer komparatistischen Kinder- und Jugendliteraturforschung
  8. Corporate Volunteering in der Personalarbeit
  9. Schritt für Schritt Gespräche üben
  10. Hot tearing of magnesium alloys
  11. Productivity premia for German manufacturing firms exporting to the euro-area and beyond
  12. Bewertung und Gestaltung der Wandlungsfähigkeit von Produktionssystemen
  13. Zur Neufassung des KapMuG und zur Verjährungshemmung bei Prospekthaftungsansprüchen
  14. Verschuldensunabhängige Verbandsstrafen im Profifußball und ihre Verlagerung auf Störer und Zuschauer (Teil 2)
  15. Corporate Sustainability Committees, Chief Sustainability Officers and Environmental Performance – Empirical evidence from European firms
  16. Neues Klima für Europa
  17. Nachhaltige Vergütungssysteme als Treiber der unternehmerischen Nachhaltigkeitsleistung?
  18. Lekcja 1-2
  19. Über die Produktivität des Reproduktiven
  20. Rohstoffe für die Energiewende
  21. Die Verminderung von asymmetrisch verteilten Informationen im Electronic Commerce
  22. Stieftöchter der Psychoanalyse? Ellen Key, Hermine Hug-Hellmuth und Charlotte Bühler
  23. Abwasser aus Kliniken und Arztpraxen
  24. Diurnal raptors of West Africa woodland-farmland mosaics
  25. Kommentierung der Art. 13, 16, 47, 48, 49, 51, 52, 53, 54, 55 EUV sowie Art. 237, 238, 239, 240, 241, 242, 243, 353, 354, 355, 356, 357, 358 AEUV
  26. Vom Staunen und ursprünglichen Verstehen im Bewegen