Browse by research area

  1. Published

    Marktvergesellschaftung: Marktsoziologie als Marketingsoziologie

    Wöhler, K., 04.2005, Bräuche im Salzburger Land: Zeitgeist – Lebenskonzepte – Rituale – Trends - Alternativen. Luidold, L. & Kammerhofer-Aggermann, U. (eds.). Salzburg: Landesverband Salzburger Volkskultur, Vol. 3: In Familie und Gesellschaft. (Salzburger Beiträge zur Volkskunde; vol. 15).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published
  3. Published

    Aggressives Verhalten und (neue) Medien

    Salisch, M., Kristen, A. & Oppl, C., 30.03.2005, Aggressionsentwicklung zwischen Normalität und Pathologie. Seiffge-Krenke, I. (ed.). Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht Verlag, p. 198-237 40 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Weltweiter Klimaschutz: sofortiges Handeln spart hohe Kosten

    Kemfert, C., 23.03.2005, In: DIW Wochenbericht. 72, 12/13, p. 209-215 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  5. Published

    On the Effects of Redistribution on Growth and Entrepreneurial Risk–Taking

    Clemens, C. & Heinemann, M., 17.03.2005, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 20 p. (Working paper series in economics; no. 6).

    Research output: Working paperWorking papers

  6. Published

    Biografie spielen: Anne Weber: Besuch bei Zerberus

    Huber, F., 10.03.2005, In: wespennest. zeitschrift für brauchbare texte und bilder. 138, p. 101-102 2 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsTransfer

  7. Published

    Comparative Children's Literature

    O'Sullivan, E., 05.03.2005, Abingdon: Routledge Taylor & Francis Group. 256 p.

    Research output: Books and anthologiesBook

  8. A simplified method for determination of pentachlorophenol and hexachlorobenzene in soil contaminated by industrial chemical residues

    Airoldi, F. P. S., Zuin, V. G., Landgraf, M. D. & Rezende, M. O. O., 01.03.2005, In: Environmentalist. 25, 1, p. 47-49 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Demokratisierung und Freiheitsstreben: die Perspektive der Humanentwicklung

    Welzel, C. P. & Inglehart, R., 01.03.2005, In: Politische Vierteljahresschrift. 46, 1, p. 62-85 24 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  10. "Europäisierung" der Bundesstaatsreform? Zur Übertragung des EU-Konventsmodells in Deutschland und Österreich

    Grotz, F., 01.03.2005, In: Politische Vierteljahresschrift. 46, 1, p. 110-131 22 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Schriftauslegung: Christentum I. NT und frühes Christentum II. Alte Kirche III. Mittelalter IV. Humanismus, Reformation, frühe Neuzeit V. Moderne
  2. DESI als Kriterienraster zur Bewertung von analytischen und produktiven Aufgabenformaten
  3. Praxis-Wörterbuch Umwelt, Naturschutz, Nachhaltigkeit
  4. Gemeinschaftliche Eigeninitiative im Bereich der Daseinsvorsorge : abfallrechtliche Subsidiarität als Anregung und Muster für die Förderung neuer, ziviler Organisationsformen bei der Erledigung öffentlicher Aufgaben
  5. Luxury Brands as Employers
  6. Perspektiven gender_gerechten Wirtschaftens
  7. Wirksames Karriere-Coaching: Ein Grundlagenmodell
  8. Politische vs. administrative Gesetzgebung
  9. Entscheidungen in fortführenden Begriffsklärungen
  10. Later Life Workplace Index – Ein Instrument zur Unterstützung betrieblicher Beschäftigungspraktiken
  11. Einsatz neuer Medien in der psychosomatischen Rehabilitation
  12. Begleitforschung zum NRW-Förderprogramm Meistergründungsprämie für Existenzgründungen im nordrhein-westfälischen Handwerk
  13. Leser, Leserin (Lesetheorien, Lesekultur)
  14. Beschäftigung mit gewalthaltigen Computerspielen und offen aggressives Verhalten bei Kindern und Jugendlichen
  15. Zentrale Bedeutung des "Business Case for Sustainability" für nachhaltiges Investment
  16. Relating the philosophy and practice of ecological economics
  17. Vom schwierigen Vergnügen einer Kommunikation über die Idee der Nachhaltigkeit
  18. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie … Negative Effekte von Coaching
  19. A kinetic study of the photolysis of sulfamethoxazole with special emphasis on the photoisomer
  20. Psychosomatische Auswirkungen von Altlasten und deren Sanierung auf die Wohnbevölkerung
  21. Kommentierung der Allgemeinen Einfuhrregelungen (VO (EU) 2015/478) und Schutzmaßnahmen
  22. Steuerliche Rahmenbedingungen für Private Equity in Deutschland
  23. The smoking wage penalty in the United Kingdom
  24. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  25. Bauherren und Bauhandwerksdienstleistungen - eine empirisch-informationsökonomische Analyse
  26. Leserbibliographien
  27. Schichten - Formationen - Form