Browse by research area

  1. The tradition of rhetoric and education theory

    Althans, B., 2006, Hidden dimensions of education: Rhetorics, rituals and anthropology. Werler, T. & Wulf, C. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 15-25 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. The use of knowledge in inter-organisational knowledge-networks: An empirical investigation

    Kreis-Hoyer, P. & Gruenberg-Bochard, J., 2006, In: International Journal of Technology Management. 33, 2-3, p. 196-213 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. The venture capital industry in Europe

    Schertler, A., 2006, Basingstoke: Palgrave Macmillan. 182 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

  4. Published

    Torschüsse optimal in Szene setzen: didaktische Entscheidungen führen zu zielgerichteten Lernergebnissen

    Sinning, S. & Lange, A., 2006, In: Sportpraxis. 47, 6, p. 38-41 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  5. Published

    Tourism management in a global and transnational perspective

    Wöhler, K., 2006, New perspectives and values in world tourism & tourism management in the future. Aktas, A., Kesgin, M., Cengiz, E. & Yenialp, E. (eds.). Akdeniz Üniversitesi, Alanya Faculty of Business, Vol. 1. p. 32-43 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  6. Trainingslager mit Kindern und Jugendlichen

    Turbanski, S., 2006, In: Sportpraxis. 47, 1, p. 33-37 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  7. Published

    Transfer fällt nicht vom Himmel! Wege zur Transfersicherung in Bildungs- und Beratungsangeboten

    Ebert, D. D., Porath, J. & Sieland, B., 2006, Leistung - Lust und Last: Impulse für eine Schule zwischen Aufbruch und Widerstand Kongressbericht der 17. Bundeskonferenz für Schulpsychologie 2006. Mittag, E., Sticker, E. & Kuhlmann, K. (eds.). Bonn: Deutscher Psychologen Verlag, p. 135-140 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  8. Published

    Transformation des Einzelhandels in osteuropäischen Städten: am Beispiel von St. Petersburg und Ishevsk (Russland)

    Pez, P., 2006, Kulturgeographie der Stadt. Gans, P., Priebs, A. & Wehrhahn, R. (eds.). Kiel: Geographisches Institut, p. 283-295 13 p. (Kieler geographische Schriften; vol. 111).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Transformation of the flatlands in the CBD of Durban, 1989-2002

    Jürgens, U. O. & Gnad, M., 2006, Kulturgeographie der Stadt. Gans, P., Priebs, A. & Wehrhahn, R. (eds.). Kiel: Geographisches Institut, p. 541-552 12 p. (Kieler geographische Schriften; vol. 111).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Translating Pictures: the interaction of pictures and words in the translation of picture books

    O'Sullivan, E., 2006, The translation of children's literature: a reader. Lathey, G. (ed.). Clevedon [u.a.]: Multilingual Matters , p. 113-121 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Researchers

  1. Meikel Soliman

Publications

  1. Belastungen im Lehrerberuf und ihre Bewältigung
  2. Neue Kulturwissenschaften an der Universität Lüneburg
  3. Partizipationsformen von Kindern und Jugendlichen am Beispiel des außerschulischen Umweltbildungskonzepts von Greenpeace
  4. Theorien in der Logistik
  5. Referendarexamensklausur – Öffentliches Recht: Verwaltungsrecht – E-Scooter auf Hamburgs Straßen
  6. Transdisziplinäre Entwicklungsteams im ZZL-Netzwerk, Leuphana Universität Lüneburg
  7. Romana Weiershausen. Zeitenwandel als Familiendrama
  8. Das Besondere der 'Terroristinnen'
  9. Biomaterialbanken - Rechtliche Rahmenbedingungen
  10. Das Sozialmanagement stärken: Qualitätskriterien und Nutzwertanalyse im Corporate Volunteering
  11. Measuring sustainability in tourism destinations
  12. 10 Thesen zu Corporate Citizenship als Ordnungsverantwortung
  13. Finanzmarktstabilisierung contra Informationsfreiheit? - Keine Einschränkung des Informationsfreiheitsgesetzes
  14. Hartmann, Anna (2020): Entsorgung der Sorge. Geschlechterhierarchie im Spätkapitalismus
  15. Incentives for Lifelong Learning? German Institutions in Comparison
  16. Wärmenutzungspflicht bei Biogasanlagen - Konsequenzen für die Kreditentscheidung
  17. Beziehungen zwischen Struktur und Kryptogamenflora von unbewirtschafteten und bewirtschafteten Buchenwäldern im nordostdeutschen Tiefland
  18. Autonomie des Werkes und der Person
  19. Wirksamkeit des Ausbildungspraktikums für Fahrlehreranwärter
  20. Steady-State-Modelle als Grundlage von Betrieblichen Umweltinformationssystemen
  21. Politische Redeweisen
  22. Low-Profit im Kontext der UN-Nachhaltigkeitsziele
  23. Das indonesische Kartellrecht am Wendepunkt
  24. Kosten-Effektivitäts-Analyse eines Online Programmes zur Reduktion von depressiven Beschwerden bei Personen mit Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2
  25. Die Neuwahl zur Hamburger Bürgerschaft vom 29. Februar 2004
  26. Effektivitätsanalyse eines internetbasierten Programmes für Personen mit Diabetes mellitus und depressiven Beschwerden
  27. Reichtum in Niedersachsen und anderen Bundesländern
  28. L'analisi regionale delle interdipendenze settoriali attraverso le reti neurali Som
  29. Wie belastbar sind Befragungs- und Beobachtungsdaten zur Unterrichtsqualität im Rahmen der Schulinspektion?
  30. Kindheit im Kinder- und Jugendhilfesystem
  31. Europäischer Emissionshandel
  32. "Crisis are looming all around". Viewpoints of young people in residential group care during the COVID-19 pandemic
  33. Phasen- und institutionenübergreifend studieren – Konzeption und Evaluation eines Seminars zur Förderung schriftsystematischer Professionalität
  34. Politikberatung in der Umweltpolitik
  35. Product Variety
  36. Kulturelles Erbe und Tourismus
  37. Before-after differences in labor market outcomes for participants in medical rehabilitation in Germany
  38. Rose Blanche, Rosa Weiss, Rosa Bianca
  39. Untersuchungen zur Bewertung des Adsorptionsverhaltens heterocyclischer PAK auf Aktivkohle in teeölbelasteten Grundwässern
  40. Die demokratische Verfasstheit der Europäischen Union
  41. Die "Arisierung" von jüdischem Haus- und Grundbesitz in Bremen
  42. Rezensionen: Identifikationskrise? Zum Engagement in betrieblichen Führungspositionen
  43. Den Tod des Autors begraben
  44. Repräsentationen eigener und fremder Kulturen in der (Kinder)Literatur