Browse by research area

  1. Published

    An extended active learning framework of entrepreneurship education and training

    Gielnik, M. & Glosenberg, A., 10.06.2025, In: Foundations and Trends in Entrepreneurship. 21, 8, p. 828-918 91 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  2. Published

    Effects of linguistic demands of reality-based mathematical tasks: discrepancy between teachers' expectations and students' performance

    Ehmke, T., Leiss, D. & Heine, L., 10.06.2025, In: Frontiers in Education. 10, 13 p., 1528806.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    European Yearbook of International Economic Law 2024

    Bäumler, J. (Editor), Binder, C. (Editor), Bungenberg, M. (Editor), Krajewski, M. (Editor), Rühl, G. (Editor), Tams, C. J. (Editor), Terhechte, J. (Editor) & Ziegler, A. R. (Editor), 10.06.2025, Cham: Springer Science and Business Media Deutschland. 448 p. (European Yearbook of International Economic Law; vol. 11)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  4. Published

    How to Reach the Paradise? Inside the Edgeworth Cycle and Why a Gasoline Station Is the First to Raise Its Price

    Kahl, M. & Wein, T., 10.06.2025, In: Journal of Industrial Economics. 73, 2, p. 351-383 33 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    Dynamics of the polycrisis: Temporal trends, spatial distribution and co-occurrences of national shocks (1970-2019)

    Delannoy, L., Verzier, A., Bastien-Olvera, B. A., Benra, F., Nyström, M. & Jørgensen, P. S., 09.06.2025, In: Global Sustainability. 8, 32 p., e24.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. E-pub ahead of print

    Politicized Framing of the Future: Encouraging Innovation in Mature Ecosystems in the Face of Asymmetric De Alio Entrants

    Reischauer, G., Engelmann, A. & Hoffmann, W. H., 08.06.2025, (E-pub ahead of print) In: Journal of Management Studies. 33 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    „Der Rechtsstaat ist auf eine redliche Verwaltung angewiesen“: Fünf Fragen an Till Patrik Holterhus

    Holterhus, T. P. & Zillessen, F., 06.06.2025, 10 p. Max Steinbeis Verfassungsblog gGmbH.

    Research output: other publicationsArticles in scientific forums or blogsTransfer

  8. Published

    Maladaptive working time strategies and exhaustion: A Daily Diary Study on Violating Breaks, Working Faster, and Working Overtime

    Venz, L. & Wöhrmann, A. M., 06.06.2025, In: Sozialpolitik.ch. 2025, 1, 27 p., 1.2.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. E-pub ahead of print

    Managing Gender Equity and Equality Across Borders—A Review and Introduction to the Special Issue

    Bader, A. K., Knappert, L., Lazarova, M. & Ng, E., 05.06.2025, (E-pub ahead of print) In: Human Resource Management Journal. 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

    Muses or Stereotypes? Identifying Historical Patterns of Sexism in a Corpus of Brazilian Lyrics

    Lopes, J. N. D. S., Firmino, V. P. & Dos Reis, V. Q., 05.06.2025, In: Journal on Interactive Systems. 16, 1, p. 369-380 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Inspektionsbasierte Unterrichtsentwicklung an Schulen in schwieriger Lage
  2. Dubai als Staat und Organisation
  3. Fahndungssendungen im deutschsprachigen Fernsehen
  4. Einfluss der Erstsprache von Lernenden auf ihre Vorstellungen im Fach Biologie
  5. Die geistige Geographie Europas
  6. Zur Zukunft der Vergangenheit – falls es eine geben wird
  7. Verfahren und Vorrichtung zur kombinierten Herstellung von Bauteilen mittels inkrementeller Blechumformung und additiver Verfahren in einer Aufspannung
  8. Fukushima disaster indirectly threatens lake ecosystems
  9. Deutungsmuster von MINT-Lehrpersonen zu Forschendem Lernen
  10. Skepsis an der Basis - Präferenz für weiche Reformen?
  11. Die Geschichte der Elektrizitätsgenossenschaften in Deutschland
  12. Sauberes wasser für Australien
  13. Wechsel vom Vorstand in den Aufsichtsrat mit oder ohne Cooling Off als „gute“ Corporate Governance?
  14. Überwindung von Hochschul- und Fachkulturen!?
  15. Marketing in der heutigen Gesellschaft
  16. Der Film, der sie anzieht und der sich ihnen entzieht, der Film – eine heilige Nutte
  17. Psychometric properties of the German narcissism inventory 90 (NI-90) in a clinical and non-clinical sample of adolescents
  18. BINK als Bildungsinnovation aus Sicht der Bildungsforschung
  19. Begleitforschung zum NRW-Förderprogramm Meistergründungsprämie für Existenzgründungen im nordrhein-westfälischen Handwerk
  20. Sehen ist alles
  21. Ist das Thema Anleihekommunikation bei Bond-Emittenten angekommen?
  22. Biologische Abbaubarkeit von Desinfektionsmitteln
  23. Nochmals: Die Anwendbarkeit des Sachmangelrechts im Falle unbehebbarer Mängel der Kaufsache
  24. Politiken der Naturgestaltung
  25. Kommentierungen des § 130 Abs. 2 a.F. GWB (Völkerkartellrecht, Auswirkungsprinzip)
  26. Relationships between human activity and richness and abundance of some bird species in the Paraguay river (Pantanal, Brazil)
  27. Können Schutzgebiete ihre Schutzgüter verlieren?
  28. Steuerpolitik
  29. § 288 Verzugszinsen und sonstiger Verzugsschaden
  30. Antworten auf sieben Fragen
  31. Nachhaltigkeitsberichterstattung im Verbund
  32. Für ein Bestiarium der Organisation – Kafkas Grenzwesen
  33. Driesch und Uexküll
  34. Bildung für eine nachhaltige Entwicklung als orientierendes Konzept für die Arbeit von Kitas
  35. Folgenbeseitigungsanspruch bei unwirksamen Allgemeinen Geschäftsbedingungen
  36. PACT für einen Schadschöpfungs-Zertifikatshandel
  37. Wettbewerbsrecht, europäisches, Funktion