Browse by research area

  1. Published

    Lola rennt

    Hagener, M., 2007, Fredy Bockbein trifft Mister Dynamit: Filme auf den zweiten Blick . Fuchs, C. (ed.). [München]: Edition Text + Kritik, p. 203-208 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    Luhmann als Kulturtheoretiker?

    Burkart, G., 2007, Kulturwissenschaften: Konzepte, Theorien, Autoren. Därmann, I. & Jamme, C. (eds.). München [u.a.]: Wilhelm Fink Verlag, p. 331-367 37 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    Macht Kampfsport gewalttätig ?

    von Saldern, M., 2007, Der friedliche Krieger: Budo als Methode zur Gewaltprävention . Neumann, U. & von Saldern, M. (eds.). 2 ed. Marburg: Schüren Verlag, p. 58-74 17 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published
  5. Published

    Mainstream und Gegenwartskunst

    Maset, P., 2007, In: Musik & Ästhetik. 11, 42, p. 80-96 17 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  6. Published

    Maler und Modell - eine kultivierte Beziehung

    Maset, P., 2007, Beziehungskulturen. Faulstich, W. (ed.). München [u.a.]: Wilhelm Fink Verlag, p. 151-165 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Management des universitären Auftrags mit der Sustainability Balanced Scorecard

    Schaltegger, S., 2007, Zukunft Bologna!?: Gender und Nachhaltigkeit als Leitideen für eine neue Hochschulkultur. Dudeck, A. & Jansen-Schulz, B. (eds.). Frankfurt am Main, p. 127-145 19 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  8. Management of options for sustainable waste management in Switzerland

    Spoerri, A., Lang, D. J. & Scholz, R. W., 2007, Recovery of materials and energy for resource efficiency: R'07 World Congress . Hilty, L. M. (ed.). Empa

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  9. Published

    Management von Informationsrisiken in Supply Chains mit dem Data Warehouse Konzept

    Reese, J. & Waage, M., 2007, Risikomanagement in Supply Chains: Gefahren abwehren, Chancen nutzen, Erfolg generieren. Vahrenkamp, R., Amann, M. & Siepermann, C. (eds.). 1 ed. Berlin: Erich Schmidt Verlag, p. 301-316 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Managing complexity in automative production: advanced complexity cost tools

    Schleich, H.-H., Schaffer, J. & Scavarda, L. F., 2007, Advances in mechanical engineering: 10th International Symposium of Students and Young Mechanical Engineers "Advances in Mechanical Engineering", Gdańsk - Gdynia, 19th - 21st April 2007. Wojciechowski, J. (ed.). Gdansk: Gdansk University of Technology, 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

Recently viewed

Publications

  1. Alexander Honold: Der Erd-Erzähler. Peter Handkes Prosa der Orte, Räume und Landschaften, J. B. Metzler Verlag, Stuttgart 2017, 566 S., mit 13 Abbildungen
  2. ZUKKER: Zukunftsfähige Kompetenzen für die Märkte von morgen erwerben
  3. Die Vereinbarung des Prüferhonorars durch Aufsichtsrat und Abschlussprüfer als Element der Corporate Governance
  4. Intimästhetik bei Cis-Frauen
  5. Sprache und Sprechen in der Schule
  6. Olympisches Feuer
  7. Musikökonomie und Rechte: Terra incognita oder Potenzialgebiete für die Musikpädagogik?
  8. Von Jesus Christus reden im Religionsunterricht
  9. Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz-KapMuG)
  10. Formale und faktische Deregulierung und die Personalwirtschaft
  11. Corrosion of experimental magnesium alloys in blood and PBS
  12. Pharmaceuticals in Water Supplies
  13. „Im Mathematikunterricht muss man auch mit Sprache rechnen!“ – Sprachbezogene Fachleistung und Unterrichtswahrnehmung im Rahmen mathematischer Sprachförderung
  14. “Politik der Körper, Körper der Politik.”
  15. Ein internetbasiertes Programm für Personen mit Diabetes mellitus und komorbider Depression
  16. Legal regimes for regional climate protection and the protection of the seas as dominant topics in international environmental policy and law-conclusion
  17. »Ein Amt muss es auch aushalten, missverstanden zu werden«. Ein Gespräch mit Christoph Möllers
  18. Strategien, strategische Orientierungen, strategische Entscheidungen.
  19. Parteienwettbewerb in mittelosteuropäischen Demokratien
  20. Schriftauslegung: Christentum I. NT und frühes Christentum II. Alte Kirche III. Mittelalter IV. Humanismus, Reformation, frühe Neuzeit V. Moderne
  21. Normierungen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung
  22. Völkermord im Nordirak?
  23. Social Entrepreneurship: The foundation of tomorrow’s commercial business models?
  24. Naturschutzrechtliche Ausgleichspflicht bei zeitlich begrenzten Eingriffen in Natur und Landschaft
  25. Showtime für das "unternehmerische Selbst" - Reflexionen über Reality-TV als Vergesellschaftungsmodus
  26. Das lyrische Ich mag keinen Brokkoli: komische Kinderlyrik von Michael Rosen