Browse by research area

  1. Published

    Gemeinsame Perspektiven für eine nachhaltige Waldwirtschaft

    Stoltenberg, U., Gonzälez y Fandiño, A. & Krebs, O., 01.12.2007, In: Ökologisches Wirtschaften. 22, 4, p. 39-42 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  2. Inequality in the Transition from Primary to Secondary School: school choices and educational disparities in Germany.

    Pietsch, M. & Stubbe, T. C., 01.12.2007, In: European Educational Research Journal. 6, 4, p. 424-445 22 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Instructional animation versus static pictures: A meta-analysis

    Höffler, T. N. & Leutner, D., 01.12.2007, In: Learning and Instruction. 17, 6, p. 722-738 17 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Markteintritte, Marktaustritte und Produktivität: empirische Befunde zur Dynamik in der Industrie

    Wagner, J., 01.12.2007, In: Wirtschafts- und sozialstatistisches Archiv. 1, 3/4, p. 193-203 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    Militär und Krieg in einer Medienkultur: Perspektivierungen aus Sicht von Cultural Studies und Politischer Kulturforschung

    Thomas, T. & Virchow, F., 01.12.2007, In: Österreichische Zeitschrift für Soziologie. 32, 4, p. 40-65 26 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  6. Mind the sustainability gap

    Fischer, J., Manning, A. D., Steffen, W., Rose, D. B., Daniell, K., Felton, A., Garnett, S., Gilna, B., Heinsohn, R., Lindenmayer, D. B., MacDonald, B., Mills, F., Newell, B., Reid, J., Robin, L., Sherren, K. & Wade, A., 01.12.2007, In: Trends in Ecology & Evolution. 22, 12, p. 621-624 4 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch

  7. Published

    Mythos, Religion, Kultur: eine deutsche Debatte im 19. Jahrhundert

    Jamme, C., 01.12.2007, In: International Journal of the Classical Tradition. 13, 3, p. 442-449 8 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  8. Published

    Private Transaktionskosten im Rahmen einer wiederholten Ausschreibung ökologischer Leistungen der Landwirtschaft

    Groth, M., 01.12.2007, In: Sonderhefte der Berichte über Landwirtschaft. 85, 3, p. 390-405 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    Psychological, sociodemographic, and infrastructural factors as determinants of ecological impact caused by mobility behavior

    Hunecke, M., Haustein, S., Grischkat, S. & Boehler, S., 01.12.2007, In: Journal of Environmental Psychology. 27, 4, p. 277-292 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. "Auswirkungen der Internationalisierung auf die Kreditwirtschaft: Implications not only for Global Players
  2. Recht und soziale Bewegung
  3. Das Umweltinformationsgesetz Nordrhein-Westfalen
  4. Wissen für eine sozial-ökologische Transformation
  5. Temperate Grassland Region: Equatorial Africa (high altitude)
  6. Tage des Mädchenfußballs - eine jugendpädagogische Herausforderung
  7. Divergierende Alteritätserfahrungen in der Kultursoziologie
  8. Theorien in der Logistik
  9. Die Tätigkeit der International Law Commission im Jahre 2001
  10. Hartmann, Anna (2020): Entsorgung der Sorge. Geschlechterhierarchie im Spätkapitalismus
  11. Potenziale digitaler Lernplattformen im Mathematikunterricht hinsichtlich der Förderung prozeduralen und konzeptuellen Wissens zur Bruchrechnung – ein möglicher Zugang zur fachdidaktischen Analyse am konkreten Beispiel
  12. L'analisi regionale delle interdipendenze settoriali attraverso le reti neurali Som
  13. Die meteorologische Stadt
  14. Pathways to energy sustainability
  15. § 56 Zertifizierung von Entsorgungsfachbetrieben
  16. Art. 351 AEUV, das Loyalitätsgebot und die Zukunft mitgliedstaatlicher Investitionsschutzverträge nach Lissabon
  17. Anlage und Durchführung der Internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU) und ihrer Erweiterung um Mathematik und Naturwissenschaften (IGLU-E)
  18. European Green Deal
  19. Bild, Ding, Material
  20. Perpetuating Crisis as a Supply Strategy
  21. Recht, Fakten und Versicherungen, Teil 2
  22. Arbeitszufriedenheit und flexible Arbeitszeiten
  23. Berufliches Lernen und gesellschaftliche Entwicklung unter dem Druck der Ökonomisierung
  24. Des Lehrers neue Kleider: Grenzen sexueller Autonomie in der imaginierten Wirklichkeit
  25. Dogmatik, evangelischer Glaube im Kontext der Weltreligionen, ein Lehrbuch
  26. Markttransparenz im CO2-Emissionshandel und Risikomanagement von Stromerzeugern
  27. Liquiditätsrisikomanagement in kleineren Kreditinstituten
  28. §14 Funktion und Auswahl von Referenzgebieten des europäischen Verwaltungsrechts