Browse by research area

  1. Schreiben in Deutsch

    Neumann, A. & Lehmann, R. H., 2008, Unterricht und Kompetenzerwerb in Deutsch und Englisch: Ergebnisse der DESI-Studie. Klieme, E. (ed.). Weinheim [u.a.]: Julius Beltz Verlag, p. 89-103 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    Schriftlich kommunizieren, Telefonieren, mit Zahlen umgehen: setzen Sie die wichtigsten Tools effektiv ein

    Lürssen, J., 2008, Das große Karrierehandbuch. Fisher, R. (ed.). Frankfurt am Main [u.a.]: Campus Verlag, p. 97-112 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  3. Published

    Schule - Gesundheit - Bildung: Bilanz und Perspektiven : Forschung Projekt F 2033

    Paulus, P. & Witteriede, H., 2008, Dortmund: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, 151 p.

    Research output: Working paperProject reportsResearch

  4. Published
  5. Science & Society

    Wellensiek, A. & Abels, S. J., 2008, In: Chimica et cetera artes rerum naturae didacticae. 34, 101, p. 127-138 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  6. Published

    Seeanlagen-Verordnung

    Schomerus, T., Kahle, C. & Tolkmitt, U., 2008, Das deutsche Bundesrecht: Systematische Sammlung der Gesetze und Verordnungen mit Erläuterungen. Kölble, J. (ed.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, Vol. 0 I - 0 VIII : Europäische Bezüge.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Seesicherheit im föderalen System der Bundesrepublik Deutschland

    Tams, C. J., 2008, Seesicherheit vor neuen Herausforderungen: Workshop des Walther-Schücking-Instituts für Internationales Recht der Universität Kiel, 5./6. Juli 2007. Tams, C. J. & Zimmermann, A. (eds.). Kiel: Lorenz-von-Stein-Institut, p. 93-123 31 p. (Arbeitspapiere des Lorenz-von-Stein-Institus für Verwaltungswissenschaften; vol. 84).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  8. Selbst ist die Band. Konzepte, Beispiele und Reaktionen auf die künstlerische Selbstvermarktung im Internet.

    Ahlers, M. & Vogel, T., 2008, In: Musik und Unterricht. 18, 91, p. 30-39 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  9. Self and social identity

    Simon, B. & Trötschel, R., 2008, Introduction to Social Psychology: a European perspective. Hewstone, M., Stroebe, W. & Jonas , K. (eds.). 4 ed. Malden: Wiley-Blackwell Publishing Ltd., p. 88-110 23 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  10. Published

    Semi virtual workplaces in German financial service enterprises

    Knöll, H.-D., 2008, Handbook of research on virtual workplaces and the new nature of business practices. Zemliansky, P. & St. Amant, K. (eds.). Hershey PA [u.a.]: Information Science Reference, p. 570-581 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Motivation zum Lernen in der Schule
  2. Warum haben Kinder Schwierigkeiten im Mathematikunterricht
  3. Product Diversification and Profitability in German Manufacturing Firms
  4. Hinter den Kulissen, Teil 3
  5. Analysen zur Äquivalenz der Kompetenzmessung in Mathematik im Nationalen Bildungspanel und im Ländervergleich
  6. Gesundheitsurlaub, Wellnessurlaub: Marktsituation und Perspektiven.
  7. Die kooperative Begrenzung globaler Umweltrisiken am Beispiel der Diskontierung in der neoklassischen und ökologischen Ökonomie
  8. Spiele im Wasser
  9. REGIONALE VERSORGUNGSSTRUKTUR IM BEREICH DER SUCHTKRANKENHILFE. MODELL EINES GEMEINDENAHEN VERSORGUNGSSYSTEMS UND ERGEBNISSE AUS EINER EMPIRISCHEN UNTERSUCHUNG BEZOGEN AUF STADT UND LANDKREIS LUNEBURG
  10. Die Kooperationsbeziehung zwischen freien Journalisten und ihren Auftraggebern
  11. Fördert eine videobasierte Intervention im Praktikum die professionelle Wahrnehmung von Klassenführung? – Eine quantitativ-inhaltsanalytische Messung von Subprozessen professioneller Wahrnehmung
  12. El efecto liberador de competidores aplicado a las especies de carnívoros
  13. Bürokratie(kosten)abbau: verbesserte Rahmenbedingungen für Existenzgründer?
  14. Partizipationsformen von Kindern und Jugendlichen am Beispiel des außerschulischen Umweltbildungskonzepts von Greenpeace
  15. Klärschlammverordnung (Kommentierung, Vorbemerkung und §1)
  16. Rechtsformen und Finanzierung freier Träger der Sozialarbeit
  17. Romana Weiershausen. Zeitenwandel als Familiendrama
  18. Finanzmarktstabilisierung contra Informationsfreiheit? - Keine Einschränkung des Informationsfreiheitsgesetzes
  19. Allseitig, einseitig – vielseitig.