Browse by research area

  1. Published

    Outsourcing

    Bliesener, M.-M., 2008, Das neue Lexikon der Betriebswirtschaftslehre; : Bd. [3]: N - Z. Häberle, S. G. (ed.). München [u.a.]: Oldenbourg Schulbuchverl, p. 961-964 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  2. Published

    Pädagogische Professionalität als Gegenstand empirischer Forschung

    Lankes, E.-M. (Editor), 2008, Münster: Waxmann Verlag. 324 p.

    Research output: Books and anthologiesConference proceedingsResearch

  3. Published

    Panta Rhei: Beiträge zum Begriff und zur Theorie der Geschichte

    Colla, H. (Editor) & Faulstich, W. (Editor), 2008, Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 216 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  4. Published

    Paradoxe Kritik

    Wuggenig, U., 2008, In: transversal / EIPCP multilingual webjournal. 8, 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  5. Published

    Paratexte und ihre Funktion in der Transformation von Wissensordnungen am Beispiel der Reihe von Theodor Zwingers Theatrum Vitae Humanae

    Schierbaum, M., 2008, Die Pluralisierung des Paratextes in der Frühen Neuzeit: Theorie, Formen, Funktionen. Ammon, F. & Vögel, H. (eds.). Berlin, Münster: LIT Verlag, p. 255-282 28 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Parteien ohne Parteilichkeit ? Analyse zum Profil parteifreier Gruppierungen

    Reiser, M. & Krappidel, A., 2008, Parteifrei im Parteienstaat: kommunale Wählergemeinschaften - elektorale Verankerung und soziales Profil im Ost-West-Vergleich. Holtmann, E. (ed.). Halle/Saale: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, p. 74-97 23 p. (Mitteilungen; no. 25).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Parteienregierungen in Mittel- und Osteuropa: empirische Befunde im Ländervergleich 1990 bis 2008

    Müller-Rommel, F., Schultze, H., Harfst, P. & Fettelschoß, K., 2008, In: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 39, 4, p. 810-831 22 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Participación ciudadana y sostenibilidad: Algunas reflexiones necesarias desde el análisis de casos y contextos diferenciados

    Rieckmann, M., 2008, Sostenibilidad en los espacios rurales: Proyectos europeos, herramientas participativas, experiencias municipales y territoriales en España. Martínez Puche, A., Salas Arqueros, J. P., Sánchez Navas, J. & Cortés Samper, C. (eds.). Alicante: Universidad Alicante, p. 213-225 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Partizipation in Kindertagesstätten, Schule und Jugendarbeit: Aktionsfelder-exemplarische Orte und Themen I

    Stange, W. (Editor), 2008, Münster: MV Wissenschaft. 258 p. (Beteiligungsbausteine; vol. 5)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  10. Published

    Partizipation und Empowermentansätze in der Arbeit mit von häuslicher Gewalt betroffenen Mädchen und Jungen

    Henschel, A., 2008, Einsprüche: kritische Praxis sozialer Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe. Musfeld, T., Quindel, R. & Schmidt, A. (eds.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 161-178 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Von Zahlenjongleuren, Gelegenheitsabbrechern und Interpretationsmuffeln – Heuristische Lösungsbeispiele zum mathematischen Modellieren
  2. Student Crowd Research
  3. Verschuldensunabhängige Verbandsstrafen im Profifußball und ihre Verlagerung auf Störer und Zuschauer (Teil 2)
  4. Private Bodies as Public Authorities under International, European, English and German Environmental Information Laws
  5. Pierre Joseph Proudhon: Theorie der Steuer
  6. Die Steuerberaterprüfung: Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht
  7. Kapitalmarkt und kollektiver Rechtsschutz - Symposium in Gedenken an Andreas Tilp
  8. Anmerkungen zur Bestimmung der Finanzierbarkeit von Erneuerbare-Energien-Projekten als Bestandteil von Smart-Microgrid-Konzepten
  9. Fehlgeburt, Stille Geburt und die unwiederbringliche Jetztzeit
  10. Judenbilder und "Literarischer Antisemitismus"
  11. „A new era in the settlement of investment disputes?“ – Reformvorschläge der EU-Kommission zum Investitionsschutz in TTIP
  12. Popular Music Songwriting as Cultural, Creative and Economic Practice
  13. „also habe ich mich entschieden, mich nicht zu entscheiden“ Biografische Bildungsentscheidungen als Nicht-Entscheidungen in Lebensgeschichten junger Frauen mit Migrationshintergrund in Deutschland und Frankreich
  14. Zum Einfluß von Aufmerksamkeitsprozessen auf Lautheitsurteile
  15. Rechtsberatung als wesentlicher Bestandteil der Sozialberatung
  16. Thesen für die erste Disputation gegen die Antinomer (1537)
  17. 4th Hamburg International Environmental Law Conference (2019): “Of Ships and of Shores, of Ports and of Profits: Responsible Maritime Governance”
  18. Migrationskindheit in der Bundesrepublik Deutschland. Kein Beitrag zur Ausländerpolitik.
  19. REGIONALE VERSORGUNGSSTRUKTUR IM BEREICH DER SUCHTKRANKENHILFE. MODELL EINES GEMEINDENAHEN VERSORGUNGSSYSTEMS UND ERGEBNISSE AUS EINER EMPIRISCHEN UNTERSUCHUNG BEZOGEN AUF STADT UND LANDKREIS LUNEBURG
  20. Buchbesprechung: Drügh, Heinz J.: Anders-Rede, zur Struktur und historischen Systematik des Allegorischen : 1. Aufl., Freiburg im Breisgau, Rombach, 2000 / [rezensiert von:] Claudia Albes
  21. Exports and Profitability -First Evidence for German Manufacturing Firms
  22. Von Eigenzeiten und Systemzeiten. Rhythmen in der Natur.
  23. Chinese capitalism in Thailand
  24. Kommentierung Art. 50-54 Charta der Grundrechte