Browse by research area

  1. Konsultationseinrichtungen: Praxis für Praxis

    Wustmann, C., Juhran, J. & Wolf, B., 01.04.2008, In: Sozial Extra. 32, 3/4, p. 37-39 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  2. Published

    Natural vs. financial insurance in the management of public-good ecosystems

    Quaas, M. F. & Baumgärtner, S., 01.04.2008, In: Ecological Economics. 65, 2, p. 397-406 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Praxis in Kindertageseinrichtungen: Unterstützung mitdenken und mitgestalten

    Wustmann, C. & Bamler, V., 01.04.2008, In: Sozial Extra. 32, 3/4, p. 33-36 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  4. Relief for the environment? the importance of an increasingly unimportant industrial sector

    Gassebner, M., Gaston, N. & Lamla, M. J., 01.04.2008, In: Economic Inquiry. 46, 2, p. 160-178 19 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Screening depressiver Störungen mittels Allgemeiner Depressions-Skala (ADS-K) und State-Trait Depressions Scales (STDS-T). Eine vergleichende Evaluation von Cut-Off-Werten

    Lehr, D., Hillert, A., Schmitz, E. & Sosnowsky, N., 01.04.2008, In: Diagnostica. 54, 2, p. 61-70 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    The tip of the iceberg: laptop music and the information-technological transformation of music

    Großmann, R., 01.04.2008, In: Organised Sound. 13, 1, p. 5-11 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Conduct or Construct Ourselves? Cultural Criminology’ und ‚Governmentality’ im Vergleich

    Kretschmann, A., 04.2008, Wien: Institut für Rechts- und Kriminalsoziologie (IRKS), 28 p. (IRKS Working Paper; no. 8).

    Research output: Working paperWorking papers

  8. Cultural Heritage and the Rejuvenation of Spa Towns: Evidence from four European Cities

    Vos, K., Rulle, M. & Jansen-Verbeke, M., 04.2008, Cultural Resources for Tourism: Patterns, Processes and Policies. Jansen-Verbeke, M., Priestley, G. K. & Russo, A. P. (eds.). New York: Nova Science Publishers, Inc., p. 215-230 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  9. Published

    Ertrags-/Risikooptimierung von Nachhaltigkeitsfonds: eine konzeptionelle und empirische Untersuchung

    Peylo, B. T., 04.2008, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 174 p.

    Research output: Working paperWorking papers

  10. We seem to play the platonic tape backwards: McLuhan und der Zusammenbruch der Euklidischen Mentalität

    Hörl, E. H., 04.2008, McLuhan neu lesen: Kritische Analysen zu Medien und Kultur im 21. Jahrhundert. de Kerckhove, D., Leeker, M. & Schmidt, K. (eds.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 376-393 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Europa dezentrieren
  2. Störungen im Bauablauf, Rechtsprechungsübersicht, Nachträge und Nachtragskalkulation
  3. Entwicklung der Zeitwertbilanzierung im Handels- und Steuerrecht
  4. Erst hören, dann sprechen
  5. Das Verfahren sowie das Mikrosystem für gleichzeitige Messung und Bestimmung von Konzentrationen in 3-Komponentenlösungen
  6. Der Stellenmarkt für Kulturberufe
  7. Der Konflikt zwischen Klima- und Naturschutz bei der energetischen Verwendung von Waldrestholz
  8. Abtreibung und die Sprachförmigkeit des Sozialen: Probleme einer Grammatik der Zeugung
  9. Government Strategies to Promote Corporate Environmental Management Accounting
  10. Blumenbergs anthropologische Weltbewältigung als Ästhetik der Entängstigung im literarischen Neo-Realismus
  11. Notwendige Maßnahmen zur Integration von Gender-Aspekten in gestufte Studiengänge
  12. Recht und Nachhaltigkeit
  13. Entwicklung eines Domänenmodells für ein nachhaltiges Wirtschaften kaufmännischer Auszubildender: Erste Einblicke
  14. Modellrisiken und Verhaltensrisiken
  15. Herrschaftskritische theoretische Praxis: Politisch-biographisches Gespräch mit Alex Demirovic
  16. Provenance Research in Museums
  17. Beeinflusst umweltbewusstes Marketing das Reiseverhalten der Zukunft ?
  18. Journalismus als „creative industry“?
  19. Handball im Sportunterricht
  20. Stranger Things (2016)
  21. Die heimlichen Spielregeln der Karriere
  22. Governance mit dem DQR zwischen neuer Instrumentenlogik und tradierter Strukturlogik
  23. Betriebliche Konflikthandhabung in der DDR und der Bundesrepublik : qualitative Analyse und rechtspolitische Perspektiven
  24. Forschendes Lernen als Element der Fort- und Weiterbildung von Lehrpersonen
  25. Potentiale und Risiken der Nutzung von Methan aus Methanhydraten als Energieträger