Browse by research area

  1. Published

    Symbolische Bedeutungsansprüche der Kulturen

    Jamme, C., 2011, Handbuch der Kulturwissenschaften: Bd. 1: Grundlagen und Schlüsselbegriffe. Jaeger, F. & Liebsch, B. (eds.). Sonderausgabe ed. Stuttgart [u.a.]: J.B. Metzler, Vol. 1. p. 207-218 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    Symmetrical Communication? Philosophy and Theology in Classrooms across Europe

    Kraft, F. (Editor), Roose, H. (Editor) & Büttner, G. (Editor), 2011, 1. ed. Rehburg-Loccum: Religionspädagogisches Institut Loccum. 200 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  3. Systematic Theology

    Mühling, M., 2011, Religion Past and Present: encyclopedia of theology and religion. Betz, H. D. (ed.). 4 ed. Leiden: Brill Verlag, Vol. 2. 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  4. Szenario Energie. Vision und Wirklichkeit

    Kemfert, C., 2011, Perspektiven einer nachhaltigen Entwicklung: wie sieht die Welt im Jahr 2050 aus?. Welzer, H. & Wiegandt, K. (eds.). Framfurt am Main: Fischer Taschenbuch-Verlag, p. 204-222 19 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Tageszeit, Müdigkeit und Gefahrenwahrnehmung

    Höger, R., Marquardt, N. & Walter, M., 2011, In: Zeitschrift für Verkehrssicherheit. 56, 3, p. 137-141 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. TAGUNG - Das Porträt: Mobilisierung und Verdichtung: Philipps-Universität Marburg, 23.-25.6.2011

    Marchal, S., 2011, In: Kunstchronik. 64, 9, p. 496-501 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  7. Published

    Tätigkeitsbezogene Ruhestandsplanung - Ergebnisse einer online-Befragung

    Wöhrmann, A. M. & Deller, J., 2011, 30 p.

    Research output: other publicationsSlidesResearch

  8. Published

    Teilen und Herrschen: Die "digitale Stadt" als Vorläuferin heutiger Medienpraxen

    Apprich, C., 2011, In: International Review of Information Ethics (IRIE). Vol. 15 , p. 33-40 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Text – Musik – Bild: Ausgewählte Ergebnisse einer interdisziplinären Studie zum Vergleich von Kreativstrategien im Rahmen von Improvisation

    Ahlers, M., 2011, Vergleich in der musikpädagogischen Forschung: Comparative research in music education. Clausen, B. (ed.). Essen: Die Blaue Eule, p. 35-58 24 p. (Musikpädagogische Forschung; vol. 32).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    The "All-in-One Module" on Native North America: Cultural Studies Meets Project Seminar

    Henck, M., Moss, M. & Völz, S., 2011, White-Indian Relations: Moving into the 21st Century. Henck, M., Moss, M. & Völz, S. (eds.). Galda + Wilch Verlag, p. 17-27 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

Recently viewed

Publications

  1. Wie belastbar sind Befragungs- und Beobachtungsdaten zur Unterrichtsqualität im Rahmen der Schulinspektion?
  2. Catalogue
  3. Entrepreneurship in the street food sector of Vietnam - Assessment of psychological success and failure factors
  4. Landwirtschaft in den Niederlanden zwischen Marktorientierung und Umweltbelastung
  5. Judenbilder und "Literarischer Antisemitismus"
  6. Artistic City-zenship
  7. Medienkultur und soziales Handeln
  8. Den Verlust vor Augen, die Einigung im Sinn
  9. Einbindung von Stoffstrommanagementwerkzeugen in Arbeitsplatzumgebungen für den betrieblichen Umweltschutz
  10. Die verschwiegenen politischen Momente in der Agro-Gentechnik-Debatte in Polen
  11. Profiles of the ELIAS Preschools
  12. Geflüchtete in den Medien - Medien für Geflüchtete
  13. Die Vergangenheit in der Gegenwart. Nationalismus, (Neo)Rassismus und Heterophobie im ästhetischen Feld.
  14. Unternehmenshaftung für Menschenrechtsverletzungen
  15. Gesundheitstage zur prävention psychosomatischer erkrankungen im lehrerberuf?
  16. Die Feststellung der energiepolitischen und energiewirtschaftlichen Notwendigkeit des Tagebaus Garzweiler II nach 48 Kohleverstromungsbeendigungsgesetz (KVBG) – rechtspolitisch verfehlt und verfassungswidrig?
  17. Erfahrungen aus der ökologischen Schwachstellenanalyse nach dem B.A.U.M.-Modell und Vergleich mit dem Öko-Audit
  18. Zusammenhänge zwischen gemessenen und aufgrund des Gehalts an Fe2+ errechneten Redoxpotentialen in geothermalen Fluiden der thermischen Aquiferenenergiespeicher im Energiesystem der Parlamentsbauten am Spreebogen in Berlin
  19. Feminine Desire, Feminist Politics