Browse by research area

  1. Das vertriebene und flüchtende Ich: Zu den Protagonisten im Frühwerk Arno Schmidts

    Vollmer, H., 1990, Arno Schmidt: Leben - Werk - Wirkung. Schardt, M. M. & Vollmer, H. (eds.). Reinbek b. Hamburg: Rowohlt Taschenbuch Verlag, p. 89-108 20 p. (Rororo Taschenbücher; vol. 8737).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    Edgar Reitz' 'Heimat' als Sozialgeschichte der Neuen Medien

    Schäffner, G., 1990, 2. Film- undFernsehwissenschaftliches Kolloquium. Wulff, H. J., Grob, N. & Prümm, K. (eds.). MAkS Publikationen, p. Spalte 315-323 5 p. (Film- und Fernsehwissenschaftliche Arbeiten).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  3. Published

    Eine strukturelle Version der Theorie der Statusinkonsistenz

    Wuggenig, U., 1990, Empirischer Theorienvergleich: Erklärungen sozialen Verhaltens in Problemsituationen. Opp, K. D. & Wippler, R. (eds.). Opladen: Westdeutscher Verlag, p. 37-70 34 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Einführung in die systemnahe Programmierung: Anwenderprogramme und Datenstrukturen

    Hoffmann, U., 1990, Berlin: Walter de Gruyter. 371 p. (Programmierung komplexer Systeme; vol. 5)

    Research output: Books and anthologiesMonographsEducationpeer-review

  5. Published

    Europe and the media: Changing structures in a changing context

    Pohoryles, R. J. (Editor), Schlesinger, P. (Editor) & Wuggenig, U. (Editor), 1990, Abingdon: Routledge Taylor & Francis Group. 219 p. (Innovation; vol. 3, no. 2)

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueResearch

  6. Friend and Foe: The image of Germany and the Germans in British children's fiction from 1870 to the present

    O'Sullivan, E., 1990, Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag. 323 p. (Studies in English and Comparative Literature; no. 6)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  7. Published

    Gründungsplanung - aber wie?

    Weihe, J., 1990, Berufliche Selbständigkeit als "verlockende" Karrierealternative: Begleitschrift zum Workshop vom 03.März 1990. Norbert, S., Weihe, H. J. & Fischer, R. (eds.). Schwarzenbek: Verlag Dr. Rüdiger Martienss, p. 1-37 37 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  8. Hartwig, Mela

    Vollmer, H., 1990, Literaturlexikon: Autoren und Werke deutscher Sprache. Killy, W. (ed.). Gütersloh, München: WBV Bertelsmann Verlag, Vol. 5. p. 42-43 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  9. Industrielle Produktionsentwicklung: Eine empirisch-deskriptive Analyse ausgewählter Branchen

    Fandel, G., Dyckhoff, H. & Reese, J., 1990, 2 ed. Berlin: Springer Verlag. 317 p.

    Research output: Books and anthologiesBook

  10. Published

    Jugendkulturarbeit – gegen die optischen Täuschungen

    Kusche, C., 1990, Jugendkulturen und jugendliche Lebensstile. B. J. (ed.). Bielefeld: AJZ Druck & Verlag, p. 126-129 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  11. Leßmann, Daniel

    Vollmer, H., 1990, Literaturlexikon: Autoren und Werke deutscher Sprache. Killy, W. (ed.). Gütersloh, München: WBV Bertelsmann Verlag, Vol. 7. p. 250 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  12. Lichtenstein, Alfred

    Vollmer, H., 1990, Literaturlexikon: Autoren und Werke deutscher Sprache. Killy, W. (ed.). Gütersloh, München: WBV Bertelsmann Verlag, Vol. 7. p. 267-268 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  13. Marta Hegemann: Befreiungsikonographie gegen eine konservative Frauenrolle

    Berents-Kemp, C., 1990, Marta Hegemann (1894 – 1970) : Leben und Werk. Euler-Schmidt, M. (ed.). Köln: Köln Stadtmuseum, p. 49-70 22 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  14. Marta Hegemann: Elemente einer Befreiungsikonographie

    Berents-Kemp, C., 1990, In: Kritische Berichte. 18, 1, p. 39-55 17 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  15. Published

    Mensch und Betriebswirtschaftslehre: Zur Entwicklung und Kritik der verhaltenstheoretischen Betriebswirtschaftslehre als individualistisches Wissenschaftskonzept

    Deters, J., 1990, Stuttgart: Carl Ernst Poeschel Verlag. 583 p. (Betriebswirtschaftliche Abhandlungen; vol. 84)

    Research output: Books and anthologiesMonographsEducation

  16. Oehring, Richard

    Vollmer, H., 1990, Literaturlexikon: Autoren und Werke deutscher Sprache. Killy, W. (ed.). Gütersloh, München: WBV Bertelsmann Verlag, Vol. 8. p. 486 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  17. Published

    Ökologische Rationalität: Ansatzpunkte zur Ausgestaltung von ökologieorientierten Managementinstrumenten

    Schaltegger, S. & Sturm, A., 1990, In: Die Unternehmung. 44, 4, p. 273-290 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  18. Personalstruktur und Typenzwang im Hochschulrahmenrecht

    Chantelau, F., 1990, In: Wissenschaftsrecht, Wissenschaftsverwaltung, Wissenschaftsförderung. 23, 1, p. 45-65 21 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  19. Published

    Perspektiven der Unternehmensführung

    Reese, J., 1990, In: Zeitschrift für Betriebswirtschaft. 60, 5-6, p. 523-532 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  20. Präattentive Bewertungsprozesse bei der Wahrnehmung von Bildern

    Höger, R., 1990, In: Schweizerische Zeitschrift für Psychologie. 49, 3, p. 173-180 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Multiplikative Vorstellungen von Viert- und Sechstklässlern im Bereich natürlicher sowie Bruchzahlen
  2. Koring, Bernhard: Eine Theorie pädagogischen Handelns. - Weihnheim, 1989
  3. Fluglärm und Tageszeiten
  4. Umweltbezogene Studienangebote -
  5. Vielfalt und Nachhaltigkeit
  6. Infrastruktur(en) der Orientalistik und Ästhetik der Aufklärung
  7. Gesetzesproduktion im administrativen Binnenbereich
  8. Wieviel Umwelt braucht der Tourist?
  9. Adopting Environmental Management Accounting
  10. Jugendliche DaZ-Lerner schreiben schulische Textformen - Reanalysen der Leistungsdaten und Schülerbefragungen aus DESI und IMOSS
  11. Zur Qualität ästhetischer Erfahrungen bei Kindern
  12. Hochschulbildung für nachhaltige Entwicklung – eine Bestandsaufnahme
  13. Die Begegnungen der Gegner
  14. Sprechen im freien Radio
  15. Trends im Europäischen Gesundheitstourismus: Neue Perspektiven für einen traditionellen Tourismuszweig
  16. Gentelligente Bauteile
  17. Die Juniorprofessur als wichtiger Beitrag für den Wissenschaftsstandort Deutschland
  18. Die BINK-Strategie zur Förderung nachhaltigen Konsumverhaltens und nachhaltiger Konsumkultur in Bildungsorganisationen – Weiterentwicklung auf der Basis einer formativen Evaluation
  19. Workshop "Untersuchungen mit Mikrodaten aus der Amtlichen Wirtschafts- und Sozialstatistik"
  20. Foucault lecteur et critique de Marx
  21. Glutensprühige Phantasie. Adalbert Stifters „Der Haideknabe“ als Lesebuchtext
  22. Verantwortliches Handeln in der modernen Konsumgesellschaft
  23. Biomechanik des Sprungkrafttrainings
  24. Bäuerliche Lebenswelt, Kommunikation und Nachhaltigkeit
  25. Neue Rechtsentwicklungen, Nachtragsberechnungen, Kooperationspflichten, Kündigung
  26. Pandemic Boredom
  27. Partizipation von Kindern und Jugendlichen im Schnittfeld von Schule und Jugendhilfe
  28. Deutsche Schulgeschichte von 1800 bis zur Gegenwart
  29. Kursänderungsrisiken festverzinslicher Wertpapiere
  30. Demokratische Herrschaft und Wissen
  31. Motorisches Profil der sieben- bis elfjährigen Kinder
  32. Theodor W. Adorno "Minima moralia" neu gelesen
  33. Neue Medien in der Schule
  34. Klimapolitik mit China und den USA nach 2012
  35. Das Handlungsfeld "Ernährung" als Katalysator einer nachhaltigen Hochschulbildung und -entwicklung
  36. Partizipation von Kindern ist gutes Zusammenleben und Arbeit an der Zukunft
  37. Was schulden wir einander?
  38. Zukunft der Bildung
  39. Zusammenspiel von Public und Tourismusmarketing
  40. Der Umgang von Lehrerinnen und Lehrern mit interkulturellen Konflikten
  41. Grundwasser- und Bodenschutz im niedersächsischen Elbetal
  42. Rezension zu "Ein Stuhl macht Geschichte"
  43. Untersuchungs- und Monitoringkonzept zur Abschätzung der Auswirkungen von Offshore-Windparks auf die marine Umwelt
  44. Arbeitsrechtliche Schwellenwerte und betriebliche Arbeitsplatzdynamik
  45. Musik & Krisen
  46. Wildnisgebiete-Möglichkeitsräume für nachhaltige Entwicklung?
  47. Reform der universitären Bildung - Tendenzen und Perspektiven der Universität St. Gallen
  48. Notate zu Kunst und Kultur der zwanziger Jahre des 20. Jahrhunderts
  49. Verbaalisen, symbolimuotoisen ja kuvallisen esitystavan soveltaminen matemaattisten peruskäsitteiden opiskeluun vuorovaikutteisessa etäoppimateriaalissa
  50. Beziehungen zwischen Struktur und Kryptogamenflora von unbewirtschafteten und bewirtschafteten Buchenwäldern im nordostdeutschen Tiefland