Browse by research area

  1. Published

    ROYAL-COMMISSION-ON-ANCIENT-AND-HISTORICAL-MONUMENTS-IN-WALES, GLAMORGAN INVENTORY, VOL 3 PT 1A, THE EARLY CASTLES, FROM THE NORMAN-CONQUEST TO 1217

    LIGHTFOOT, K., 12.1992, In: Welsh History Review. 16, 2, p. 241-243 3 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  2. Some surprising differences between novice and expert errors in computerized office work

    Prümper, J., Zapf, D., Brodbeck, F. C. & Frese, M., 01.11.1992, In: Behaviour and Information Technology. 11, 6, p. 319-328 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Errors in Working with Office Computers: A First Validation of a Taxonomy for Observed Errors in a Field Setting

    Zapf, D. & Frese, M., 01.10.1992, In: International Journal of Human-Computer Interaction. 4, 4, p. 311-339 29 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published
  5. Neue Hoffnung für das UGB? 59. Deutscher Juristentag, Hannover, 15.-18. September 1992

    Schomerus, T. & Schrader, C., 10.1992, In: Informationsdienst Umweltrecht. 3, 4, p. 244-245 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  6. Published
  7. Published

    Buffer Institutions in Public Higher Education in the Context of Institutional Autonomy and Governmental Control: A Comparative View of the United States and Germany

    de Rudder, H., 01.09.1992, In: Higher Education Policy. 5, 3, p. 50-54 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Konstruktive Entwicklungsforschung: eine zentrale Aufgabe der Mathematikdidaktik

    Zech, F. & Wellenreuther, M., 01.09.1992, In: Journal für Mathematik-Didaktik: Zeitschrift der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik (GDM). 13, 2, p. 143-198 56 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Seasonal allergic rhinitis and antihistamine effects on children's learning

    Vuurman, E., Van Veggel, L., Uiterwijk, M., Leutner, D. & O'Hanlon, J. F., 01.09.1992, In: European Neuropsychopharmacology. 2, 3, p. 263-265 3 p.

    Research output: Journal contributionsConference abstract in journalResearch

  10. Lifeworld and System: Of Water Systems and Grain Mill Development in Rural Tanzania

    Waters, T., 09.1992, In: African Studies Review. 35, 2, p. 35-54 20 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  11. Understanding the properties of isospectral points and pairs in graphs: The concept of orthogonal relation.

    Rücker, C. & Rücker, G., 09.1992, In: Journal of Mathematical Chemistry. 9, 3, p. 207-238 32 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  12. Published

    Injection of CO2 for the inhibition of scaling in ATES systems

    Koch, M. & Ruck, W., 03.08.1992, In: SAE Technical Papers. 929154.

    Research output: Journal contributionsConference article in journalResearch

  13. Toxic Waste: Psychological effect of living on contaminated ground

    Höger, R., Matthies, E. & Guski, R., 01.08.1992, In: International Journal of Psychology. 27, 3-4, p. 630 1 p.

    Research output: Journal contributionsConference abstract in journalResearchpeer-review

  14. Published

    Erfolgsbedingungen Grüner Parteien in Westeuropa

    Müller-Rommel, F., 01.06.1992, In: Politische Vierteljahresschrift. 33, 2, p. 189-218 30 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  15. Published

    Sexual behavior and attitudes toward AIDS in germany

    Runkel, G., 01.06.1992, In: Journal of sex education and therapy. 18, 2, p. 77-92 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  16. Published

    Changes in the Work Situation and Attitudes in East-germany After the Introduction of Capitalism

    Frese, M. & Hilligloh, S., 06.1992, In: International Journal of Psychology. 27, 3-4, p. 488-488 1 p.

    Research output: Journal contributionsConference abstract in journalResearchpeer-review

  17. A plea for realistic pessimism: On objective reality, coping with stress, and psychological dysfunction

    Frese, M., 13.05.1992, Life Crises and Experiences of Loss in Adulthood. Montada, L., Filipp, S.-H. & Lerner, M. J. (eds.). Taylor and Francis Inc., p. 81-94 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  18. Der Verlust der Dinge: Cezanne - Rilke - Heidegger

    Jamme, C., 04.1992, In: Deutsche Zeitschrift fur Philosophie. 40, 4, p. 385-397 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  19. A Cultural Analysis of the Economy of Affection and the Uncaptured Peasantry in Tanzania

    Waters, T., 03.1992, In: The Journal of Modern African Studies. 30, 1, p. 163-175 13 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  20. Rezension zu "Sonia Delaunay - Mode und Design"

    Berents-Kemp, C., 03.1992, In: Art Position. 4, 18

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

Recently viewed

Publications

  1. Atomfonds: Bad Bank ist Bad Deal
  2. Kommentierung des Gesetzes über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz – KapMuG)
  3. Die europäische Dimension der allgemeinen Bildung
  4. Klimaschutz ist Wirtschaftsfaktor
  5. Auswirkungen von unabhängigen Financial Experts im Prüfungsausschuss auf die Rechnungslegungspolitik
  6. Himmelfahrt/Himmelfahrt Jesu Christi IV. Dogmengeschichtlich und dogmatisch
  7. Plädoyer zur Einrichtung eines International Sustainability Standards Board (ISSB) als Pendant zum IASB
  8. Bildung und Erziehung
  9. Der „verwilderte Garten“ als zweite Wildnis - Abschied vom Gegensatz "Natur versus Kultur"
  10. Die Bedeutung der Juniorprofessur für den Wissenschaftsstandort Deutschland
  11. § 12 Bundesrepublik Deutschland
  12. Rechtliche Fragen der Bereitstellung von Raumfahrtdaten
  13. Steuerliche Folgen der Wohnsitzverlegung bei natürlichen Personen
  14. Zum Einkommensreichtum Älterer in Deutschland
  15. Zeitgenössische Kunstrezeption und Probleme des Kunstmarktes in Österreich. Analysen zum Galerienpublikum und zu den Käufern zeitgenössischer Kunst
  16. Vorschläge der VVG-Kommission zur Neuregelung der Pflichtverletzungen im Versicherungsvertragsgesetz
  17. Potenziale für Kinder und Gesellschaft
  18. Fazit zum Politikfeld Agro-Gentechnik
  19. 1933 - Die Versuchung der Theologie, Zeitgeschichtliche Forschungen
  20. Artistic City-zenship
  21. Annäherung an das Beziehungsgeflecht zwischen Nachhaltigkeit und Benachteiligtenförderung
  22. Geschlechterkonstruktion in der Trendsportart (Military-) Hindernislauf
  23. John Locke – ein verkannter Republikaner – Argumente gegen einige Deutungsklischees
  24. Zum Einkommensreichtum Älterer in Deutschland
  25. Trauer zeigen: Zur medialen Kanonisierung kollektiver Emotionen
  26. Normalitäten in der Sozialen Arbeit und pädagogische Praxen der In- und Exklusion
  27. Individuelle mathematische Lernprozesse erfassen, herausfordern und begleiten
  28. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 23 [Entscheidungsverfahren]
  29. Vorwort
  30. Management des universitären Auftrags mit der Sustainability Balanced Scorecard
  31. Kompaktes induktives Energieübertragungssystem mit mehreren Spulen und passivem Spitzenspannungsdetektor für drahtlose Sensorknoten
  32. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 14 [Gemeinsame Aktionen]
  33. Fallstudie für Studierende: Haftung im Grenzbereich, Teil 6
  34. Reform der Corporate Governance nach dem RefE für ein Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG)
  35. Erneuerungen in der Lehrerbildung
  36. Zur Problematik der Auslegung geschwächter Welle-Nabe- Pressverbindungen
  37. § 286 Verzug des Schuldners
  38. Empirische Konstrukte zur bäuerlichen Lebenswelt als kommunikativem Kristallisationskern für einen Diskurs um nachhaltige Landbewirtschaftung
  39. Lüneburg - Stadt auf dem Salz
  40. Die Verwandlungen des Pierrot
  41. Risiken und Nebenwirkungen.
  42. Liquiditätsrisikomanagement in Kreditinstituten vor dem Hintergrund geänderter aufsichtlicher Anforderungen
  43. Lernen mit Neuen Medien - ein Weg für die Bildung für eine nachhaltige Entwicklung?
  44. Untersuchendes Lernen der Naturwissenschaften mit allen SchülerInnen
  45. Körpermodifikationen und leibliche Erfahrungen in der Adoleszenz
  46. Sprechgestik in Bildungsprozessen der Adoleszenz