Browse by research area

  1. Published

    Just-in-Time-Logistik: Ein umweltgerechtes Prinzip?

    Reese, J., 1993, In: Zeitschrift für Betriebswirtschaft. Ergänzungsheft, 2, p. 139-156 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Published

    "Just-in-Time"-Logistik am Beispiel eines Zulieferbetriebs in der Automobilindustrie

    Fandel, G. & Reese, J., 1993, Industrielles Management: Beschaffung - Produktion - Qualität - Innovation - Umwelt. Albach, H. (ed.). Wiesbaden: Gabler Verlag, p. 37-51 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  3. Karl Mays "Im Reiche des silbernen Löwen"

    Sudhoff, D. (Editor) & Vollmer, H. (Editor), 1993, Paderborn: Igel Verlag. 381 p. (Karl-May-Studien; vol. 2)(Literatur- und Medienwissenschaft ; vol. 18)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  4. Published

    Kinder in der Jugendhilfe

    Wuggenig, U., 1993, Handbuch der Kindheitsforschung. Markefka, M. & Nauck, B. (eds.). Neuwied / Berlin: Luchterhand Verlag, p. 525-535 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Konzepte der (Sonder)Pädagogik in Ost und West: Wege, Entwicklungen und Beispiele integrativer Bildung und Erziehung; Dokumentation der Evangelischen Akademie Nordelbien, Band 22

    Henschel, A. (Editor), 1993, Bad Segeberg: Wäser. 177 p. (Evangelische Akademie Nordelbien: Dokumentation; vol. 22)

    Research output: Books and anthologiesConference proceedingsTransfer

  6. Published

    Kunst im Stadtraum. Die Offenen Bibliotheken von Clegg&Guttmann in Hamburg

    Wuggenig, U. & Kockot, V., 1993, In: Perspektiven. 48, 8, p. 47-52 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  7. Lärmwirkungsforschung: Ergebnisse – Perspektiven - Praxis

    Höger, R., 1993, Mit Psychologen die Umwelt gestalten: Mitteilungen des BDP-Bundesausschusses Umweltpsychologie. Günther, R. & Timp, D. W. (eds.). Reutlingen: Berufsverband Deutscher Psychologen, Vol. 1. p. 47-60 14 p. (Umweltpsychologische Mitteilungen (UPM); vol. 1/93).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published
  9. Published

    "Mach mal Pause!" Freie Zeit, Freizeitverhalten und Freizeit-Diskurse in der westdeutschen Wiederaufbau-Gesellschaft der 1950er Jahre

    Schildt, A., 1993, In: Archiv für Sozialgeschichte. 33, p. 357-406

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Natur und Technik - ein Gegensatz? Zur Notwendigkeit eines neuen Technikverständnisses.

    Kümmerer, K., 1993, Technik - Umwelt - Ethik. : Zur ethischen Verantwortung des Ingenieurs für die ökologischen Auswirkungen der Technik . Liebig, V. (ed.). Leuchtturm Verlag Alsbach, p. 15-39 24 p. (Schriftenreihe Report, Lenkungsausschuß der Studienkommission für Hochschuldidaktik an den Fachhochschulen in Baden-Württemberg ; vol. 33).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  11. Neue Grenzen für die Entsorgung von Abfällen im Gemeinsamen Markt

    Reindl, A., 1993, In: Zeitschrift für Rechtsvergleichung - ZfRV. 34, 6, p. 231-239 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  12. Published

    Neuere Arbeiten zur deutschsprachigen Emigration nach 1933

    Krohn, C. D., 1993, In: Archiv für Sozialgeschichte. 33, p. 628-636 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  13. Published

    Öffentlichkeit und öffentliche Meinung: Die soziologische Perspektive

    Wuggenig, U., 1993, Konzepte von Öffentlichkeit: 3. Lüneburger Kolloquium zur Medienwissenschaft. Faulstich, W. (ed.). Bardowick: Wissenschaftler-Verlag, p. 16-29 14 p. (IfAM-Arbeitsberichte; vol. 11).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  14. Published

    Ökologieorientiertes Management

    Schaltegger, S. & Sturm, A., 1993, Mit Ökonomie zur Ökologie: Analyse und Lösungen des Umweltproblems aus ökonomischer Sicht. Frey, R., Staehelin-Witt, E. & Blöchliger, H. (eds.). 2. Aufl. ed. Basel: Helbing Lichtenhahn Verlag , p. 179-202 24 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  15. Published

    Perspektiven für die DV-Unterstützung des Controlling mit Hilfe von Führungsinformationssystemen

    Piechota, S., 1993, Führungsinformationssysteme: Neue Entwicklungstendenzen im EDV-gestützten Berichtswesen. Behme, W. & Schimmelpfeng, K. (eds.). Wiesbaden: Gabler Verlag, p. 83-103 21 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  16. Published

    Re-Engineering von Anwendungssoftware: Fallstudie, CASE-Tools im Vergleich

    Knöll, H.-D. & Schwarze, M., 1993, Mannheim ua.: BI Wissenschaftsverlag. 213 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsTransfer

  17. Rezension zu "Ein Stuhl macht Geschichte"

    Berents-Kemp, C., 1993, In: Art Position. 5, 22

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  18. Published

    Romanisches Frankreich Band 2: 12. Jahrhundert

    Röper-Steinhauer, A. (Translator) & Oursel, R., 1993, Würzburg: Verlag Schnell und Steiner. 300 p.

    Research output: Books and anthologiesBook

  19. Sammler, Stifter und Museen: Kunstförderung in Deutschland im 19. und 20. Jahrhundert

    Mai, E. (Editor), Paret, P. (Editor) & Severin, I. L. (Editor), 1993, Köln: Böhlau Verlag. 337 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  20. Simultane quantitative Erfassung der Abbaubarkeit und Toxizität von Umweltchemikalien

    Kayser, G., Koch, M. & Ruck, W., 1993, In: Vom Wasser. 82, p. 219-232 4 p.

    Research output: Journal contributionsConference article in journalResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Absentismus als Reaktion auf schädigendes Verhalten am Arbeitsplatz aus stresstheoretischer Sicht
  2. The venture capital industry in Europe
  3. Tägliche Arbeitszeitmuster und Einkommen von freien Berufen
  4. Verliert die ‘Stille Revolution‘ ihren Nachwuchs? Wertorientierungen in Deutschland im Kohorten- und Zeitvergleich
  5. Zur Verlaufstruktur der psychischen Auswirkungen von Arbeitslosigkeit
  6. Personalpolitik in Buchverlagen
  7. Was Ärzte und Pflegedienstmitarbeiter über Arzneimittelrückstände im Wasserkreislauf wissen und wie sie damit umgehen
  8. Wer gewinnt? Steigendes (DNP-)Anspruchsniveau an das Nachhaltigkeitsmanagement
  9. Die Schaffung günstiger Rahmenbedingungen für KMU: Eine vergleichende Untersuchung der Gestaltungsräume ländlicher Gemeinden in Zentraleuropa
  10. Phil Fish – duża ryba w małym stawie?
  11. Bewegung in der Schule am Menschen und nicht primär am kulturell geprägten Sport orientieren
  12. Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz - KapMuG)
  13. Einfluss der Corporate Governance auf die Goodwill Impairments
  14. Psychological treatment of anxiety in primary care
  15. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 17 [Sicherheits- und Verteidigungspolitik]
  16. § 18 Anzeigeverfahren für Sammlungen
  17. Co-kreatives Lehren und Lernen am Leuphana College
  18. Graphismus als Potenzial: Reflexionen über die epistemische Verschränkung von Räumlichkeit und Anschauung
  19. Die Arbeitsbedingungen von Unternehmern im europäischen Vergleich
  20. Nachhaltig konsumieren und Ressourcen schonen als Bildungsthema
  21. Muskelkater: Ursachen, Behandlung und Vermeidung
  22. Ordnungsverantwortung
  23. Fortbildung als Mittler zwischen Hochschule und Unterrichtspraxis
  24. Zur Anrechnung von außerhochschulisch erworbenen Kompetenzen und zu deren Zusammenspiel mit sozialen Hierarchien im universitären Raum
  25. Vermittlung von Lesestrategien im Umgang mit Sachtexten im Deutschunterricht
  26. Paradoxien und Spannungsfelder in Beruf und Wirtschaft wirtschaftspädagogisch nutzen
  27. Fußball mit und für Mädchen - Fußballunterricht aus der Gender-Perspektive
  28. Farbenlehre zwischen Vergangenheit und Zukunft
  29. Recht - Philosophie - Literatur
  30. Eichner, Detlef: Demokratie-Lernen im Politikunterricht durch Lebensweltanalysen. Hamburg (Kovac) 2006
  31. Distraktive Wirkungen der Smartphone-Nutzung beim Autofahren
  32. Schöpfungsglaube und Naturwissenschaften
  33. Informationsmängel im deregulierten Kraftfahrzeugversicherungsmarkt?