Browse by research area

  1. Published

    NEW CONCEPTS IN INNOVATION OUTPUT MEASUREMENT - KLEINKNECHT,A, BAIN,D

    Wagner, J., 01.05.1994, In: Kyklos. 47, 2, p. 287-288 2 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  2. Laborabfälle - Vermeidung, Verwertung und Entsorgung

    Kümmerer, K. & Steger-Hartmann, T., 12.04.1994, Umweltschutz in Klinik und Praxis. Daschner, F. (ed.). Berlin: Springer Verlag, p. 83-91 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapter

  3. Möglichkeiten und Grenzen von Produktlinienanalysen und Ökobilanzen im Gesundheitswesen

    Kümmerer, K., 12.04.1994, Umweltschutz in Klinik und Praxis. Daschner, F. (ed.). Berlin: Springer Verlag, p. 53-61 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  4. Systemare Betrachtungen in der Ökotoxikologie

    Kümmerer, K., 01.04.1994, In: Umweltwissenschaften und Schadstoff-Forschung. 6, 1, p. 1-2 2 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

  5. Published

    Pädagogische Perspektiven der Humanethologie

    Neumann, D., 04.1994, In: Zeitschrift für Pädagogik. 40, 2, p. 201-227 27 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    UK Unionism and Innovative Activity: Some Cautionary Remarks on the Basis of a Simple Cross-Country Test

    Addison, J. T. & Wagner, J., 01.03.1994, In: British Journal of Industrial Relations. 32, 1, p. 85-98 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    INFLEXIBLE COMMODITY PRICES AS A RESULT OF PROFIT MAXIMIZATION - REPLY TO A COMMENT BY MAUSSNER,A.

    Gschwendtner, H., 03.1994, In: Jahrbucher für Nationalokonomie und Statistik. 213, 2, p. 223-229 7 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch

  8. Published

    EVALUATION FORM FOR TRAINEES AS A HUMAN-RESOURCE DATA INSTRUMENT - SUGGESTIONS FOR ITS CONSTRUCTION AND RESULTS OF AN EMPIRICAL-STUDY

    BARTSCHER, T. & FOLL, E., 02.1994, In: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis. 46, 1, p. 66-84 19 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Abbauverhalten von klinikspezifischen Abwasserinhaltsstoffen und deren Beeinflussung des Bakterienwachstums im Closed-Bottle-Test: Desinfektionsmittel.

    Baranyai, A., Steger-Hartmann, T., Al-Ahmad, A. & Kümmerer, K., 1994, Erweiterte Zusammenfassungen der Jahrestagung 1994. Deutsche Gesellschaft für Limnologie (DGL) e. V. (ed.). Vol. 2. p. 844-848 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  10. Abschied vom Original ? Original, Multiple und kompatible Produktion

    Pias, C., 1994, Das Jahrhundert des Multiple: Von Duchamp bis zur Gegenwart. Felix, Z. (ed.). Stuttgart: Oktagon Verlag, p. 74-81 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  11. Abwasser aus Kliniken und Arztpraxen

    Kümmerer, K., 1994, Umweltschutz in Klinik und Praxis. Daschner, F. (ed.). Heidelberg: Springer Verlag, p. 131-136 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapter

  12. Published

    A Multimedia Assessment Scheme to Evaluate Chemical Effects on the Environment and Human Health

    Grimsted, B. A., Schaltegger, S., Stinson, C. H. & Waldron, C. S., 1994, In: Pollution Prevention Review. Summer 1994, p. 259-268 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  13. Published

    Bemerkungen zur Verbreitung und Situation der Libellen im Kreis Herzogtum Lauenburg (Insecta: Odonata)

    Adomßent, M., 1994, In: Faunistisch-Ökologische Mitteilungen . 6, 11/12, p. 439-468 30 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  14. Published

    Christliche Kunst: ihre Anfänge, ihre Strukturen

    Kemp, W., 1994, München: Schirmer/Mosel Verlag. 307 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  15. Published

    Das labile Gleichgewicht zwischen Chemie und Basel

    Frey, R. & Schaltegger, S., 1994, In: Information der Internationalen Treuhand AG Basel, Genf, Zürich. 96, November, p. 1-11 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  16. Der Einfluß von Wasserbehandlungsmethoden auf das Grundwasser bei der Wärmespeicherung

    Koch, M. & Ruck, W., 1994, Symposium ueber Saisonale Waermespeicherung im Aquifer : Chancen und Risiken fuer die Umwelt. Oldenburg: Forschungs- und Entwicklungsinstitut für Industrie- und Siedlungswasserwirtschaft sowie Abfallwirtschaft, p. 107-116 10 p. (Stuttgarter Berichte zur Siedlungswasserwirtschaft ; vol. 124).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  17. Published

    Die alten Lieder und die junge Studentengeneration. Ein Bericht

    Kuntzel, G., 1994, In: Jahrbuch für Volksliedforschung. 39, p. 96-109 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  18. Die ausgestellte Welt

    Severin, I. L., 1994, Regel und Ausnahme : Festschrift für Hans Holländer. Moser, D. R., Hofmann, W., Horsten, M., Mann, H. H. & Gerlach, P. (eds.). Aachen: Thouet Verlag, p. 317-330 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Therapeutische Kommunikation
  2. Weitere Vereinfachung des Abfallrechts - Auf dem Weg zum Kreislaufwirtschaftsgesetz
  3. §95 Weitere Verordnungsermächtigungen
  4. Tabakwirtschaft und ihre Produktionsbedingungen in Zimbabwe und Brasilien
  5. Personenzentrierte Einflussfaktoren der Gründungsaktivität
  6. Die Konventsbewegung zur Föderalismusreform in Deutschland: ein letztes Hurra der Landesparlamente zu Beginn des 21. Jahrhunderts?
  7. Warum Messung und Bewertung biologischer Vielfalt nicht unabhängig voneinander möglich sind
  8. Das Steuerungskonzept der "regulierten Selbstregulierung" am Beispiel des Risikomanagements von Aktiengesellschaften
  9. FINANZEN & WIRTSCHAFTLICHKEIT
  10. Sportwissenschaftlicher Nachwuchs 2000
  11. Der Beitrag der sozialen Arbeit zur Prävention gesundheitlicher Benachteiligung
  12. Soziale Probleme, emotionale Befindlichkeit und kulturelle Interessen von türkischen und deutschen Jugendlichen und Jungerwachsenen
  13. Vibrationstraining in der Rehabilitation von Gang- und Gleichgewichtsstörungen
  14. Die geplante Neufassung der bankaufsichtlichen Eigenkapitalunterlegung für asset backed securities (ABS)
  15. Reform der universitären Bildung - Tendenzen und Perspektiven der Universität St. Gallen
  16. Hat nicht Gott die Weisheit der Welt zur Torheit gemacht?
  17. Anwendbares Recht bei Schadensersatz gegen Internet-Wettveranstalter
  18. Deckschichten an Wasserstrassen
  19. Il Rinascimento nella Kunstwissenschaft intorno al Novecento
  20. La leva del prezzo nel settore della cultura
  21. Daten des IAB-Betriebspanels und Firmenpaneldaten aus Erhebungen der Amtlichen Statistik - substitutive oder komplementäre Inputs für die Empirische Wirtschaftsforschung ?
  22. Beweislast und Kausalität bei ärztlichen Behandlungsfehlern
  23. Den Verlust vor Augen, die Einigung im Sinn
  24. „Kultur” als Herausforderung für die Nachhaltigkeitsforschung
  25. “In the Capital of Electronic Music, Women Rule the Scene.” – Really?
  26. Die betriebliche Sozialordnung
  27. Gesundheitsförderung für Mitarbeiter in sektorenübergreifenden Versorgungskonstellationen – worauf es ankommt und wie sie gesteuert werden kann
  28. Eine Maus und ein Kaninchen als Identifikationsfiguren für das Ausleben des Verbotenen
  29. Zur Verlaufstruktur der psychischen Auswirkungen von Arbeitslosigkeit
  30. Zukunft der europäischen Abschlussprüfung nach dem EU-Verordnungsentwurf vom 30.11.2011
  31. Kommentierung zu Art. 350 AEUV: Verhältnis zu Benelux-Staaten
  32. Einführung: Politik, Wirtschaft, Gesellschaft
  33. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 17 [Sicherheits- und Verteidigungspolitik]
  34. Qualitäten und Kompetenzen von Fußballtrainer und – trainerinnen
  35. Nachhaltig konsumieren und Ressourcen schonen als Bildungsthema
  36. Kunst aus der Maschine
  37. Fortbildung als Mittler zwischen Hochschule und Unterrichtspraxis
  38. Politische Formen der Nostalgie: Donald Trump, Joe Biden und die Versprechen eines Gefühls