Browse by research area

  1. Don’t underestimate the problems of user centredness in software development projectsthere are many!?

    Heinbokel, T., Sonnentag, S., Frese, M., Stolte, W. & Brodbeck, F. C., 01.01.1996, In: Behaviour and Information Technology. 15, 4, p. 226-236 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Published

    Global Sourcing

    Reese, J. & Berndt, R. (Editor), 01.01.1996, Global Management. Berndt, R. (ed.). Berlin: Springer Verlag, p. 263-279 17 p. (Herausforderungen an das Management, Schriftenreihe der Graduate School of Business Administration, Zürich; vol. 3).

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapter

  3. Guest editorial: Integrating organizational and cognitive approaches towards computer-based systems?

    Clegg, C. W. & Frese, M., 01.01.1996, In: Behaviour and Information Technology. 15, 4, p. 203-204 2 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

  4. Long-term care insurance and bequests as instruments for shaping intergenerational relationships

    Strüwe, W. & Zweifel, P., 01.01.1996, In: Journal of Risk and Uncertainty. 12, 1, p. 65-76 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Long-term care insurance and trust saving in a two-generation model.

    Strüwe, W. & Zweifel, P., 01.01.1996, Long-Term Care: Economic Issues and Policy Solutions. Eisen, R. & Sloan, F. A. (eds.). Boston: Kluwer Academic Publishers, Vol. 5. p. 225-250 26 p. (Developments in health economics and public policy).

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapter

  6. Published

    Schellings subjektivitätskritik

    STURMA, D., 01.01.1996, In: Deutsche Zeitschrift fur Philosophie. 44, 3, p. 429-446 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Tourism Labor Market.

    Lohmann, M. & Jafari, J., 01.01.1996, In: Annals of Tourism Research. 23, 2, p. 490-492 3 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch

  8. Published

    An overview of current trends in european environmental education

    Filho, W. L., 1996, In: Journal of Environmental Education. 28, 1, p. 5-10 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Ansätze zu einer komparatistischen Kinder- und Jugendliteraturforschung

    O'Sullivan, E., 1996, Theorien der Jugendlektüre: Beiträge zur Kinder- und Jugendliteraturkritik seit Heinrich Wolgast. Dolle-Weinkauff, B. & Ewers, H.-H. (eds.). Weinheim: Juventa Verlag, p. 285-315 31 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Besucher und Nichtbesucher von Museen in Deutschland

    Kirchberg, V., 1996, In: Museumskunde. 61, 2, p. 151-162 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  11. Biotechnologien für die „Dritte Welt“: Eine entwicklungspolitische Perspektive?

    Katz, C., Schmitt, J. J., Hennen, L. & Sauter, A., 1996, Berlin: edition sigma. 230 p. (Studien des Büros für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag; vol. 2)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  12. Published

    Cadavre Exquisit

    Lampalzer, G., 1996, die thede. Bau, C., Hemmleb, M., Huckeriede, J., Kistner, D., Metzlaff, B., Oppermann, M., Ramcke, J., Rippel, N. & Stockhaus, P. (eds.). Hamburg: Schwarze Kunst, p. 94-100 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  13. Published

    Corporate Environmental Accounting

    Schaltegger, S., Müller, K. & Hindrichsen, H., 1996, Chichester: John Wiley & Sons Ltd. 306 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  14. Crisi e nichilismo: Tra Marx e Heidegger

    Nigro, R., 1996, In: Annali della Facoltà di Lettere e Filosofia. 39/1996, p. 165-183

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  15. Published

    „... daß überhaupt Menschen geboren werden und mit ihnen der Neuanfang.“: Zum Handlungs- und Politikbegriff bei Hannah Arendt

    Schües, C., 1996, Inter homines esse - Unter Menschen weilen: Hannah Arendt zu den Bedingungen des politischen Handelns, Tagung der Ev. Akademie Iserlohn vom 15. - 17. März 1996. Iselohn: Evangelische Akademie , p. 5-14 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  16. Datengrundlagen und Erhebungsmethoden rund um den Radverkehr: Zur Problematik bisheriger Erhebungsmethoden

    Höger, R. & Heine, W.-D., 1996, Velo-Regio Kongreß-Dokumentation: Das Fahrrad im Verkehrssystem, Kongreßdokumentation der Veranstaltung in Troisdorf vom 14. bis 18. März 1995.. Düsseldorf: Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club, p. 247-252 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  17. Der "Blaue Engel", Kennzeichen umweltfreundlicher Produkte. Kann der Engel halten, was er verspricht?

    Kümmerer, K. & Grießhammer, R., 1996, Baustoffe und Ökologie. : Bewertungskriterien für Architekten und Bauherren. . Häfele, G. (ed.). Tübingen, Berlin: Wasmuth Verlag , p. 324-332 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  18. Der Einfluss des Gemeischaftsrechts auf das Österreichische Urheberrecht

    Reindl, A., 1996, Österreichisches und europäisches Wirtschaftsprivatrecht: Teil 2: Geistiges Eigentum. Koppensteiner , H.-G. (ed.). Verlag der Oesterreichischen Akademie der Wissenschaften, p. 248- 422 175 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  19. Der Feind als rhetorischer Effekt: Zur Grundlage einer Sprache der Politik in Carl Schmitts Begriff des Politischen

    Hörl, E. H., 1996, Sprache der Politik - Politik der Sprache. Liepold-Mosser, B. (ed.). Wien: Verlag Turia + Kant, p. 56-87 32 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  20. Published

    Der strukturimmanente 'Blick' der Kinder- und Jugendhilfe auf Kinder und Kinderheit

    Karsten, M.-E., 1996, Kinder als Außenseiter? : Umbrüche in der gesellschaftlichen Wahrnehmung von Kindern und Kindheit. Zeiher, H., Büchner, P. & Zinnecker, J. (eds.). München: Beltz Juventa Verlag, Vol. 9. p. 151-156 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Zur Notwendigkeit einer Novellierung der Regelungen zur Transport und Vermittlergenehmigung nach §§ 49-51 KrW-/AbfG
  2. Präventive Verhaltensweisen zum Schutz vor einer Infektion mit SARS-CoV-2 bei Menschen mit gesundheitlicher Vulnerabilität
  3. Detektion von Verockerungsprozessen, Korrosion und Belagbildung
  4. Der regionale Gesundheitsmarkt als Chance wirtschaftlicher Entwicklung
  5. Nährelementaustrag aus Heideökosystemen durch verschiedene Pflegeverfahren
  6. Von Eigenzeiten und Systemzeiten. Rhythmen in der Natur.
  7. Erstnachweis der Schabrackenlibelle Anax ephippiger (BURMEISTER, 1839) für Niedersachsen (Odonata)
  8. Untersuchungen zur Bewertung des Adsorptionsverhaltens heterocyclischer PAK auf Aktivkohle in teeölbelasteten Grundwässern
  9. Entlassungsvorbereitung im Krankenhaus aus der Sicht älterer, pflegebedürftiger Patienten
  10. Kranke Lehrerinnen und Lehrer? : eine Analyse von Arbeitsunfähigkeitsdaten aus Mecklenburg-Vorpommern
  11. Feministischer Nachhaltigkeitsdiskurs zwischen Kritik und Visionen – Who cares?
  12. Von "Eventschuppen" und anderen Dingen: Wahrnehmung als soziale Praxis in kritisch-reziptiven Medienkulturen
  13. Review of Huei-chun Su’s Economic justice and liberty
  14. Zur Rechtsnatur der rechtsfähigen Personengesellschaft nach dem MoPeG - Abschied vom "guten alten Recht"?
  15. Die Kunstförderung der Deutschen Bank. Mittel zum Zweck? Das Konzept »Kunst am Arbeitsplatz« am Beispiel der Frankfurter Konzernzentrale
  16. Anlage und Durchführung der Internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU) und ihrer Erweiterung um Mathematik und Naturwissenschaften (IGLU-E)
  17. Umgebungswissen. Zum Wert von Nachlässen für die Kunstgeschichte
  18. Nachhaltigkeitskompetenz im Spannungsfeld zwischen Kontextabhängigkeit und Perspektiverweiterung
  19. Mentoring für Frauen - eine Allianz von Unternehmen und Nachwuchskräften zur beruflichen Qualifizierung von Frauen in der Wirtschaft
  20. Das neununddreißigste Jahrbuch