83rd Annual Meeting of the Pacific Sociological Association - PSA 2012

Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

Christian Welzel - Sprecher*in

Amy Alexander - Sprecher*in

    Teilnahme am 2012 APSA Annual Meeting in San Diego/USA
    22.03.201225.03.2012
    83rd Annual Meeting of the Pacific Sociological Association - PSA 2012

    Veranstaltung

    83rd Annual Meeting of the Pacific Sociological Association - PSA 2012: Intersectionalities and Inequalities: Knowledge and Power for the 21st Century

    22.03.1225.03.12

    San Diego, USA / Vereinigte Staaten

    Veranstaltung: Konferenz

    Zuletzt angesehen

    Publikationen

    1. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
    2. Rezension von Sylwia Adamczak-Krystofowicz: Fremdsprachliches Hörverstehen im Erwachsenenalter. Theoretische und empirische Grundlagen zur adressatengerechten und integrativen Förderung der Hörverstehenskompetenz am Beispiel Deutsch als Fremdsprache in Polen.
    3. Personalmanagement im demografischen Wandel
    4. Moral als Produktionsfaktor
    5. Transaktionskosten und die Gestaltung ökonomischer Austauschbeziehungen
    6. §40 Europäisches Verwaltungsrecht und Internationales Verwaltungsrecht
    7. Karl Mays Gedichtsammlung 'Eine Pilgerreise in das Morgenland' / Variantenverzeichnis
    8. Energie, Klimaschutz und nachhaltige Mobilität
    9. Zur Notwendigkeit von Nachhaltigkeit in der Corporate Governance
    10. Die Ordnungen des Anderen und das Problem des Eigenen und des Fremden
    11. Die "Natur" der Wildnis
    12. Erfolgreiches Führungsverhalten bei Unternehmenszusammenschlüssen
    13. Alle Mann ans Buch!
    14. Chemical profiles of body surfaces and nests from six Bornean stingless bee species
    15. Mehr als abstrakte Werte...-Menschenrechte und politische Bildung
    16. Entrepreneurship
    17. „Wir waren auch Flüchtlinge“
    18. Wirtschaftskriege im digitalen Zeitalter
    19. Fußballturniere in der Grundschule
    20. Kulturpolitik und Digitalität
    21. EPOCHENWECHSEL - Plädoyer für einen grünen New Deal
    22. Der Traum vom „besseren“ Menschen
    23. Lexikon des Steuerrechts
    24. Graphismus als Potenzial: Reflexionen über die epistemische Verschränkung von Räumlichkeit und Anschauung
    25. Erläuterungen
    26. Artikel 32 AEUV [Zielsetzung der Kommissionsaufgaben]
    27. The role of green and Sustainability Offices in fostering sustainability efforts at higher education institutions
    28. Sport und Naturschutz - 10 Thesen zur Optimierung der gemeinsamen Kommunikation
    29. Zu aktuellen Re-Traditionalisierungen im Diskurs um das Managen von Emotionen
    30. Thesen zum Stellenwert und zu Potenzialen gerechtigkeitsbasierter Naturschutzkommunikation
    31. „Die Omi wohnt jetzt im Grab“
    32. Die Konventsbewegung zur Föderalismusreform in Deutschland: ein letztes Hurra der Landesparlamente zu Beginn des 21. Jahrhunderts?
    33. Rezension von Raunig, Gerald: Fabriken des Wissens bzw. Industrie der Kreativität : Streifen und Glätten 1 & 2
    34. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 678)
    35. Wissenschaftstheoretische und methodische Grundlagen
    36. Eigenschaften von Kunststoffen – ein Stationenbetrieb
    37. Entwicklung eines fachspezifischen Kenntnistests zur Erfassung mathematischen Vorwissens von Bewerberinnen und Bewerbern auf ein Mathematik-Lehramtsstudium