Browse by research area

  1. Published

    Ethik geht uns alle an: Zur Diskussion um die Bioethik

    Schües, C. & Mies, M., 09.1996, In: Olympe - Femenistische Arbeitshefte zur Politik. 5/96, p. 107-111 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  2. Zeit. Von der Urzeit zur Computerzeit / Klaus Mainzer. - 1995

    Baumgärtner, S., 08.1996, In: Spektrum der Wissenschaft. 8, p. 119 - 120

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  3. Comparison of Reusable and Disposable Laparatomy Pads

    Kümmerer, K., Dettenkofer, M. & Scherrer, M., 01.06.1996, In: The International Journal of Life Cycle Assessment. 1, 2, p. 67-73 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. The Ecological Impact of Time

    Kümmerer, K., 01.06.1996, In: Time & Society. 5, 2, p. 209-235 27 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Der Einfluß von Zytostatika auf die biologische Reinigung vom Krankenhaus- und kommunalem Abwasser

    Al-Ahmad, A., Kümmerer, K. & Schön, G., 06.1996, PWAB - Projekt Wasser-Abfall-Boden : Bericht über das 5. PWAB-Statuskolloquium am 27. Februar 1996 in Karlsruhe. Karlsruhe: Forschungszentrum Karlsruhe, Vol. 16. p. 235-241 7 p. (KfK/FZKA-PWAB Berichte; no. 16).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  6. Published

    Quality Assurance of Specification - The Users Point of View

    Knöll, H.-D., Slotos, T. & Suk, W., 06.1996, The 8th International Conference on Software Engineering and Knowledge Engineering: SEKE '96, Lake Tahoe, Nevada, USA, June 10-12, 1996. Knowledge Systems Institute, p. 450-456 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  7. Published

    Schattenwirtschaft und Arbeitsplatzschaffung

    Merz, J., 06.1996, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 51 p. (FFB Discussionspaper; no. 17).

    Research output: Working paperWorking papers

  8. Published

    Von der natürlichen Auslese zur Bildungsselektion 1780 - 1980: Argumentationsmuster und Bilanz einer zweihundertjährigen Diskussion

    Titze, H., 06.1996, In: Zeitschrift für Pädagogik. 42, 3, p. 389-406 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    Datenmodellierung mit dem Entity-Relationship-Ansatz

    Jacobs, J., 05.1996, Lüneburg: Universität Lüneburg, 49 p. (Final; vol. 6, no. 3).

    Research output: Working paperWorking papers

  10. Applying standard network analysis to hypermedia systems: Implications for learning

    Astleitner, H. & Leutner, D., 01.04.1996, In: Journal of Educational Computing Research. 14, 3, p. 285-303 19 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  11. Credibility, information preferences, and information interests

    Jungermann, H., Pfister, H.-R. & Fischer, K., 01.04.1996, In: Risk Analysis. 16, 2, p. 251-261 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  12. Published

    Education, its financing and income distribution, part 2 - German - Bellmann,L, Gruske,KD, Timmermann,D

    Wagner, J., 01.04.1996, In: Economics of Education Review. 15, 2, p. 204-205 2 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  13. Published

    Firm size, firm age and job duration

    Wagner, J., 01.04.1996, In: Review of Industrial Organization. 11, 2, p. 201-210 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  14. Longitudinal studies in organizational stress research: a review of the literature with reference to methodological issues.

    Zapf, D., Dormann, C. & Frese, M., 04.1996, In: Journal of Occupational Health Psychology. 1, 2, p. 145-169 25 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  15. An Education in Authority: Individuality in German Schools

    Blume, C., 31.03.1996, In: The Educational Forum. 60, 1, p. 79-84 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  16. Published

    Is the Y/F Index Suitable for Population Genetic Studies?

    Müller, S. & Walter, H., 01.03.1996, In: Journal of Human Ecology. 7, 1, p. 55-57 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  17. Trace Analysis of the Antineoplastics Ifosfamide and Cyclophosphamide in Sewage Water by Two-Step Solid-Phase Extraction and Gas Chromatography Mass Spectrometry

    Steger-Hartmann, T., Kümmerer, K. & Schecker, J., 01.03.1996, In: Journal of Chromatography A. 726, 1-2, p. 179-184 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  18. You'll better stay at home?- Studies on the Recreational Effects of Holidays and Holiday Tourism

    Lohmann, M., 01.03.1996, In: The Tourist Review. 51, 3, p. 39-44 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  19. Belastung von Krankenhausabwasser mit gefährlichen Stoffen im Sinne §7a WHG

    Gartiser, S., Brinker, L., Erbe, T., Kümmerer, K. & Willmund, R., 03.1996, In: Acta Hydrochimica et Hydrobiologica. 24, 2, p. 90-97 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  20. Published

    Präferenzen und Prädiktoren für umweltschonendes Verhalten von Urlaubern

    Wöhler, K., 03.1996, In: Gruppendynamik. 27, 1, p. 21-32 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Die Bedeutung von Prüf- und Maßnahmewerten im Bodenschutzrecht
  2. Beteiligung und Beschwerdeverfahren in der Kinder- und Jugendhilfe
  3. Energie, Klimaschutz und nachhaltige Mobilität
  4. Bildung für nachhaltige Entwicklung als Leitkonzept für waldbezogene Bildungsarbeit
  5. Rassismus
  6. Das erste Buch der Könige
  7. Liebe in Zeiten pädagogischer Professionalisierung
  8. Say on Pay-Regulierung nach der Neufassung der Richtlinien 2007/36/EU und 2013/34/EU
  9. Tourismusräume
  10. Die Banalisierung des Militärischen und die Militarisierung der politischen Kultur
  11. Das Sozialmanagement stärken: Qualitätskriterien und Nutzwertanalyse im Corporate Volunteering
  12. International Corporate Sustainability Barometer
  13. Individual predictors of adolescents’ vocational interest stabilities
  14. Management global verteilter Belegschaften
  15. Ästhetische Bildung
  16. Sustainability in Higher Education
  17. "Wer entscheidet unter welchen Bedingungen über die Nominierung von Kandidaten?"
  18. Politische Bildung in Ostdeutschland
  19. Spurengaremissionen (N20, NH3) und Ertragsentwicklung nach Gärrestapplikation auf einem Marschstandort Norddeutschlands
  20. Die Verankerung des Lebenslangen Lernens im Berufsbewusstsein von Erwachsenenbildnern. Erste Ergebnisse einer Analyse von Gruppendiskussionen mit unterschiedlichen pädagogischen Berufsgruppen
  21. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 26 [Generalsekretär; Hoher Vertreter]
  22. Eigene und fremde Videos in der Lehrerfortbildung
  23. Die Vernetzung des Museums im Zürcher und Schweizer Kunstfeld
  24. Von der Heterogenität zur Vielfalt! Akademischer Professionalisierung im Blick einer komparativen pädagogischen Berufsgruppenforschung
  25. Integration operationeller Risiken in die Gesamtbanksteuerung
  26. Manfred Groten, Georg Mölich, Gisela Muschiol, Joachim Oepen (eds.): Nordrheinisches Klosterbuch. Lexikon der Stifte und Klöster bis 1815. Teil 3: Köln, (Studien zur Kölner Kirchengeschichte 37, 3), Siegburg: Franz Schmitt 2022, 757 S. ISBN: 978-3-87710-462-0.
  27. Einfluss der Corporate Governance auf die Nachhaltigkeitsberichterstattung
  28. Die Musikkultur der siebziger Jahre
  29. Die Unterwasserreinigung von Seeschiffen als Herausforderung für das Gewässerschutzrecht
  30. ‚Sustainability Science‘: Neues Selbstverständnis und neue Konzepte in der Wissenschaft
  31. Schulleitungsmonitor Deutschland 2022 - Schulen in sozial benachteiligter und nicht benachteiligter Lage - Gesamtbericht
  32. Ästhetische Erfahrungen in musealen Räumen
  33. Zeiten in der Ökotoxikologie
  34. Policy-Analyse, Demokratie und Deliberation: Theorieentwicklung und Forschungsperspektiven der "Policy Sciences of Democracy"