Wirtschaftswissenschaften

Research output: Books and anthologiesBook

Authors

Diese Einführung in die umweltorientierten Wirtschaftswissenschaften wendet sich in erster Linie an Studierende der Umweltwissenschaften, die ihr ökologisches Wissen in ökonomische Handlungsbezüge setzen möchten. Das Lehrbuch bietet einen leichten überblicksartigen Einstieg, der volkswirtschaftliche und betriebswirtschaftliche Perspektiven mit einschließt und gleichermaßen auf politische, beratende und unternehmerische Tätigkeiten im Anschluß an das Studium vorbereitet. Ein Schwerpunkt liegt darin, auch Nichtökonomen an wirtschaftliche Zusammenhänge heran zu führen, ohne deren Grundverständnis ein erfolgreiches Agieren in der heutigen Gesellschaft an enge Grenzen stößt. Zu diesem Zweck orientiert sich der Aufbau des Buches an den institutionellen Handlungsfeldern und an den Rahmenbedingungen der Entwicklung von Unternehmen und Volkswirtschaften. Darin werden realistische Wege zu einem nachhaltigeren Wirtschaften aufgezeigt. Der Einführungsband entstand aus der Zusammenarbeit verschiedener Dozenten der Universität Lüneburg und dient dort als eine Grundlage für die fächerübergreifene Hochschulausbildung im Grundstudium.
Original languageGerman
Place of PublicationBerlin
PublisherSpringer Verlag
Number of pages252
ISBN (print)3-540-65991-9, 978-3-540-65991-4
ISBN (electronic)978-3-642-57070-4
DOIs
Publication statusPublished - 2000

Publication series

NameStudium der Umweltwissenschaften

Recently viewed

Publications

  1. The Power of Words: Formation of Partnerships through Circular Startups
  2. A clue on bee glue
  3. Gender differences in online dating
  4. Lernen in authentischen Situationen versus Lernen mit Texten
  5. Sustainable business model research and practice
  6. Träume
  7. Measuring Effective Democracy
  8. Blöde Sklaven oder lebhafte Artefakte ?
  9. Leistung optimieren
  10. Mechanics of change
  11. Standard-Essential Patents and FRAND Licensing—At the Crossroads of Economic Theory and Legal Practice
  12. Colonization and extinction lags drive non-linear responses to warming in mountain plant communities across the Northern Hemisphere
  13. Socio-demographic influences on environmental entrepreneurship: a systematic review
  14. Stability of pollination services decreases with isolation from natural areas despite honey bee visits
  15. Trade liberalization and the global expansion of modern taxes
  16. Marktorientierte Planung des Produktsystems
  17. Does online availability increase citations?
  18. Implications between education and familial policies
  19. Circular supply chain management for the wind energy industry
  20. Berufliche Übergänge
  21. Acceptance of Mobile Mental Health Treatment Applications
  22. Genese von Heterogenität im Fachunterricht
  23. Funny Fellows - Handpuppen als special guests in der Übergangsphase
  24. Die Landung
  25. Polysaccharide-derived mesoporous materials (Starbon®) for sustainable separation of complex mixtures
  26. Editorial
  27. Wie der pädagogische Eros erfunden wurde
  28. Die Zinsschranke
  29. Erziehungssystem
  30. Förderung schulsprachlicher Fähigkeiten
  31. Metabolites and Transformation Products of Pharmaceuticals in the Aquatic Environment as Contaminants of Emerging Concern