Browse by research area

  1. Cross-cultural understanding: Its philosophical and anthropological problems

    Jamme, C., 01.09.1996, In: International Journal of Philosophical Studies. 4, 2, p. 292-308 17 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Published

    Ethik geht uns alle an: Zur Diskussion um die Bioethik

    Schües, C. & Mies, M., 09.1996, In: Olympe - Femenistische Arbeitshefte zur Politik. 5/96, p. 107-111 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  3. Zeit. Von der Urzeit zur Computerzeit / Klaus Mainzer. - 1995

    Baumgärtner, S., 08.1996, In: Spektrum der Wissenschaft. 8, p. 119 - 120

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  4. Comparison of Reusable and Disposable Laparatomy Pads

    Kümmerer, K., Dettenkofer, M. & Scherrer, M., 01.06.1996, In: The International Journal of Life Cycle Assessment. 1, 2, p. 67-73 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. The Ecological Impact of Time

    Kümmerer, K., 01.06.1996, In: Time & Society. 5, 2, p. 209-235 27 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Der Einfluß von Zytostatika auf die biologische Reinigung vom Krankenhaus- und kommunalem Abwasser

    Al-Ahmad, A., Kümmerer, K. & Schön, G., 06.1996, PWAB - Projekt Wasser-Abfall-Boden : Bericht über das 5. PWAB-Statuskolloquium am 27. Februar 1996 in Karlsruhe. Karlsruhe: Forschungszentrum Karlsruhe, Vol. 16. p. 235-241 7 p. (KfK/FZKA-PWAB Berichte; no. 16).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  7. Published

    Quality Assurance of Specification - The Users Point of View

    Knöll, H.-D., Slotos, T. & Suk, W., 06.1996, The 8th International Conference on Software Engineering and Knowledge Engineering: SEKE '96, Lake Tahoe, Nevada, USA, June 10-12, 1996. Knowledge Systems Institute, p. 450-456 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  8. Published

    Schattenwirtschaft und Arbeitsplatzschaffung

    Merz, J., 06.1996, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 51 p. (FFB Discussionspaper; no. 17).

    Research output: Working paperWorking papers

  9. Published

    Von der natürlichen Auslese zur Bildungsselektion 1780 - 1980: Argumentationsmuster und Bilanz einer zweihundertjährigen Diskussion

    Titze, H., 06.1996, In: Zeitschrift für Pädagogik. 42, 3, p. 389-406 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

    Datenmodellierung mit dem Entity-Relationship-Ansatz

    Jacobs, J., 05.1996, Lüneburg: Universität Lüneburg, 49 p. (Final; vol. 6, no. 3).

    Research output: Working paperWorking papers

  11. Applying standard network analysis to hypermedia systems: Implications for learning

    Astleitner, H. & Leutner, D., 01.04.1996, In: Journal of Educational Computing Research. 14, 3, p. 285-303 19 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  12. Credibility, information preferences, and information interests

    Jungermann, H., Pfister, H.-R. & Fischer, K., 01.04.1996, In: Risk Analysis. 16, 2, p. 251-261 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  13. Published

    Education, its financing and income distribution, part 2 - German - Bellmann,L, Gruske,KD, Timmermann,D

    Wagner, J., 01.04.1996, In: Economics of Education Review. 15, 2, p. 204-205 2 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  14. Published

    Firm size, firm age and job duration

    Wagner, J., 01.04.1996, In: Review of Industrial Organization. 11, 2, p. 201-210 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  15. Longitudinal studies in organizational stress research: a review of the literature with reference to methodological issues.

    Zapf, D., Dormann, C. & Frese, M., 04.1996, In: Journal of Occupational Health Psychology. 1, 2, p. 145-169 25 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  16. An Education in Authority: Individuality in German Schools

    Blume, C., 31.03.1996, In: The Educational Forum. 60, 1, p. 79-84 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  17. Published

    Is the Y/F Index Suitable for Population Genetic Studies?

    Müller, S. & Walter, H., 01.03.1996, In: Journal of Human Ecology. 7, 1, p. 55-57 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  18. Trace Analysis of the Antineoplastics Ifosfamide and Cyclophosphamide in Sewage Water by Two-Step Solid-Phase Extraction and Gas Chromatography Mass Spectrometry

    Steger-Hartmann, T., Kümmerer, K. & Schecker, J., 01.03.1996, In: Journal of Chromatography A. 726, 1-2, p. 179-184 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  19. You'll better stay at home?- Studies on the Recreational Effects of Holidays and Holiday Tourism

    Lohmann, M., 01.03.1996, In: The Tourist Review. 51, 3, p. 39-44 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  20. Belastung von Krankenhausabwasser mit gefährlichen Stoffen im Sinne §7a WHG

    Gartiser, S., Brinker, L., Erbe, T., Kümmerer, K. & Willmund, R., 03.1996, In: Acta Hydrochimica et Hydrobiologica. 24, 2, p. 90-97 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Einleitung: Das Projekt "Bildungsinstitutionen und nachhaltiger Konsum" (BINK)
  2. Das Verhältnis zwischen Abschlussprüfer und Hauptversammlung in der nationalen AG als Element der Corporate Governance
  3. Inadäquate Beschäftigung von Fach- und Führungskräften
  4. Individuelle mathematische Lernprozesse erfassen, herausfordern und begleiten
  5. Anforderungen an die Beweiswürdigung beim bewussten Mitsichführen von Waffen und gefährlichen Gegenständen
  6. Death Valley ‘69, Nymphomania, Rat Trap, Baby Doll, Submit To Me Now, Simonland, Horoscope, Go to Hell, The Bogus Man (Einträge zu ausgestellten Filmen)
  7. Diversity Reporting im Spannungsfeld zwischen Nachhaltigkeits- und Corporate Governance-Berichterstattung
  8. German Part in: The International Guide to the Taxation of Sportsmen und Sportswomen
  9. Emotionale Kompetenzen als Prädiktor für Rückfall während und nach KVT-basierter Behandlung von Alkoholabhängigkeit
  10. Kulturkompatible Führung von chinesischen Mitarbeitern
  11. Die Aufgabenfülle der Grundschule und ihrer Pädagogik
  12. “Es ist die Medientheorie avant la lettre, die sich in der Legende vom sterbenden Boten verbirgt"
  13. "Und dann war ich auf einmal der einzige Normalo in der Kabine" - Nutzenfokussierte Evaluation inklusiven Vereinssports
  14. Koordination von Supply Chains durch Mengenbindungsvereinbarungen
  15. Vertrauen - Kundenbindung - Erfolg?
  16. Germanistik-Professoren in Hamburg und ihre Beziehungen zum literarischen Feld
  17. Sozialpsychologie der Gruppe
  18. Lingering illness or sudden death? Pre-exit employment developments in German establishments
  19. Fazit und Empfehlungen zur Weiterentwicklung des Ökosystemdienstleistungsansatzes für Wälder
  20. Gewerblicher Grundstückshandel - Buchwertneutrale Übertragung eines Wirtschaftsgutes eines Betriebes eines Steuerpflichtigen in einen anderen Betrieb desselben Stuerpflichtigen (Kommentierung des BFH-Urteils vom 18.05.2002, X R 28/00), Fach 3 EStG, § 15
  21. Gesundheitsförderung für Mitarbeiter in sektorenübergreifenden Versorgungskonstellationen – worauf es ankommt und wie sie gesteuert werden kann
  22. Eine Maus und ein Kaninchen als Identifikationsfiguren für das Ausleben des Verbotenen
  23. Absentismus als Reaktion auf schädigendes Verhalten am Arbeitsplatz aus stresstheoretischer Sicht
  24. Die Kommunikation über Nachhaltigkeit braucht mehr Professionalität
  25. Zukunft der europäischen Abschlussprüfung nach dem EU-Verordnungsentwurf vom 30.11.2011
  26. Eine Systematisierung der Schutzgebietskategorien des Bundesnaturschutzgesetzes nach landschaftsökologischen Kriterien
  27. Entwicklung und Stellenwert der vergleichenden Politikwissenschaft
  28. Paradoxien und Spannungsfelder in Beruf und Wirtschaft wirtschaftspädagogisch nutzen
  29. Recht - Philosophie - Literatur
  30. Farbenlehre zwischen Vergangenheit und Zukunft
  31. Transgenerational Audiovisual Narration in Revolutionary Women: Ella
  32. StadtLandschaften: Die neue Hybridität von Stadt und Land
  33. Zum Demokratiedefizit in der Sozialen Arbeit mit ehemals rechtsorganisierten Rechtsextremen
  34. Patricia Feise: Science - Sex - Gender in der Fernsehserie Akte X
  35. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 22 [Initiativrecht]
  36. Politische Bildung meets Politische Theorie - eine Conclusio
  37. Quasiexperimentelle Untersuchung am Hamburger Flughafen zum Komfort in der Flugzeugkabine