Browse by research area

  1. Published

    Hörfunk

    Schäffner, G., 2004, Grundwissen Medien. Faulstich, W. (ed.). 5. vollst. überarb. ed. München: Wilhelm Fink Verlag, p. 274-293 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    Hörverstehen und Sprechdenken

    Pabst-Weinschenk, M., 2004, Grundlagen der Sprechwissenschaft und Sprecherziehung. Pabst-Weinschenk, M. (ed.). München [u.a.]: Reinhardt Verlag, p. 57-81 25 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    How Do Sustainability Intrapreneurs Overcome Innovation Conflicts?

    Gerlach, A., 2004, Conference proceedings. ERP Environment, p. 132-141 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  4. Published

    HPLC/MS/MS in der wasseranalytik: Iodierte Röntgenkontrastmittel in oberflächen-, grund- und trinkwasser

    Seitz, W., Weber, W. H., Flottmann, D. & Schulz, W., 2004, In: CLB Chemie in Labor und Biotechnik. 55, 12, p. 456-460 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    Ich heiße Jutta: ein kleines Warm-up zum Kennenlernen

    Zuther, D., 2004, In: Grundschule Musik. 31/2004, p. 46-47 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  6. Published

    IGLU: einige Länder der Bundesrepublik Deutschland im nationalen und internationalen Vergleich

    Bos, W. (Editor) & Lankes, E.-M. (Editor), 2004, Münster: Waxmann Verlag. 236 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  7. Published

    IGLU: einige Länder der Bundesrepublik Deutschland im Vergleich

    Bos, W., Lankes, E.-M., Prenzel, M., Schwippert, K., Valtin, R. & Walther, G., 2004, IGLU: Einige Länder der Bundesrepublik Deutschland im nationalen und internationalen Vergleich . Bos, W., Lankes, E.-M., Prenzel, M., Schwippert, K., Valtin, R. & Walther, G. (eds.). Münster [u.a.]: Waxmann Verlag, p. 1-6 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    IGLU - Ergebnisse im internationalen und nationalen Vergleich: erste Konsequenzen für die Grundschule

    Bos, W., Lankes, E.-M., Prenzel, M., Schwippert, K., Valtin, R. & Walther, G., 2004, Entwicklungszeiten: Forschungsperspektiven für die Grundschule . Carle, U. & Unckel, A. (eds.). Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, p. 30-50 21 p. (Jahrbuch Grundschulforschung; vol. 8).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Im Namen der Natur! Welcher Natur? Naturverständnisse und -verhältnisse bei ausgewählten Natur- und Umweltschutzverbänden

    Mölders, T., Katz, C. & Unterreiner, S., 2004, Naturverständnisse in der Nachhaltigkeitsforschung. Rink, D. & Wächter, M. (eds.). Frankfurt [u.a.]: Campus Verlag, p. 173-202 31 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Im Schatten des Terrors: Zugleich ein Vorwort

    Meints, W., 2004, Politik und Verantwortung: Zur Aktualität von Hannah Arendt. Meints-Stender, W. & Klinger, K. (eds.). Hannover: Offizin-Verlag, p. 7-15 9 p. (Diskussionsbeiträge; vol. 31).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  11. In 10 Schritten mit Kindern zum Stab(hoch)springen

    Turbanski, S., 2004, In: Sportpraxis. 45, 1, p. 10-15

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  12. Published

    Industrial relations without conflicts and state interference?

    Weinhauer, K., 2004, In: International journal of maritime history. 16, 2, p. 295-300 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  13. Infelicitous communication or degrees of misunderstanding

    Fetzer, A., 2004, Dialogue analysis VIII: Selected papers from the 8th IADA conference. Aijmer, K. (ed.). 1. ed. Göteborg: Niemeyer, Vol. 27. p. 57-67 11 p. (Beiträge zur Dialogforschung ; vol. 27).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  14. Published

    Influence of solar radiation on mercury emission fluxes from soils

    Bahlmann, E., Ebinghaus, R. & Ruck, W., 2004, In: RMZ - Materials and Geoenvironment. 51, 2, p. 787-790 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  15. Published

    Informationsverarbeitung, Organisation der

    Reese, J., 2004, Handwörterbuch Unternehmensführung und Organisation. Schreyögg, G. & Werder, A. V. (eds.). Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag, p. 481-488 8 p. (Enzyklopädie der Betriebswirtschaftslehre; vol. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  16. Published

    Innovationsprozesse in Supply chains

    Reese, J., 2004, Perspektiven der Mittelstandsforschung: Ökonomische Analysen zu Selbständigkeit, Freien Berufen und KMU . Merz, J. & Wagner, J. (eds.). Münster u.a.: LIT Verlag, p. 233-250 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  17. Published

    Innovative Lehr-Lernformen im Sport: ungewöhnliches tun und dabei alle Beteiligten verwickeln, kann Fortschritt bedeuten

    Sinning, S., 2004, In: Sportpraxis. 44, 1, p. 4-9 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  18. Instrumentelles und maximenbasiertes Vertrauen als Erfolgsfaktor von Kooperationen: Zur besonderen Relevanz maximenbasierten Vertrauens in Kooperationen zwischen KMU

    Fink, M. & Rößl, D., 2004, Kooperationen von kleinen und mittleren Unternehmen in Europa. Meyer, J.-A. (ed.). Köln: Eul Verlag, p. 31-52 22 p. (Jahrbuch der KMU-Forschung und -Praxis; vol. 2004, no. 5).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  19. Published

    Integrierte Mikrodatenfiles

    Zwick, M., 2004, MIKAS - Mikroanalysen und amtliche Statistik. Merz, J. & Zwick, M. (eds.). Wiesbaden: Statistisches Bundesamt, p. 287-294 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  20. Interactions between Climate and Trade Policies: A Survey

    Galeotti, M. & Kemfert, C., 2004, In: Journal of World Trade. 38, 4, p. 701-724 24 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Detektion von Verockerungsprozessen, Korrosion und Belagbildung
  2. Kranke Lehrerinnen und Lehrer? : eine Analyse von Arbeitsunfähigkeitsdaten aus Mecklenburg-Vorpommern
  3. Die Kunstförderung der Deutschen Bank. Mittel zum Zweck? Das Konzept »Kunst am Arbeitsplatz« am Beispiel der Frankfurter Konzernzentrale
  4. Bühne Körper Raum - Rekonstruktionen historischer Interferenzen von Theater und optischen Medien
  5. Räumliche Mixturen. (Stadt-)Räumliche Einschreibungen sozial-ökologischer Trennungs- und Vermittlungsverhältnisse in Zeiten der Corona-Pandemie
  6. Bewegungsbaustelle Fitnessstudio - vielfältige Angebote für alle?!
  7. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts-und anderen Verstößen (Unterlassungsklagengesetz-UKlaG)
  8. Was können Kinder nach vier Jahren evangelischem Religionsunterricht an der Grundschule?
  9. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  10. Létezik-e az idegenséget vizsgälo tudomäny?
  11. Management der betrieblichen Ressourceneffizienz
  12. Politikdidaktik und Medienkompetenz
  13. Erfolg und Erfolgsfaktoren freiberuflich tätiger Ärzte
  14. Mädchen, Jungen und ihre Medienkompetenzen, aktuelle Diskurse und Praxisbeispiele für den (Deutsch-)Unterricht, Petra Josting; Heidrun Hoppe (Hrsg.) : Jugend - Werte - Medien, der Diskurs, in Zusammenarbeit mit Stiftung Ravensburger Verlag. Hrsg. von Gudrun Marci-Boehncke und Matthias Rath
  15. Luhmann als Kulturtheoretiker?
  16. Was tun gegen das Insektensterben? Empfehlungen für naturschutzfachlich wertvolle Flächen
  17. Die Kosten des Klimawandels
  18. Welche Gefäßpflanzen können als typische Waldarten gelten?
  19. Wohin steuert das politische System des vereinten Deutschland?
  20. Politische Institutionen und post-sozialistische Parteiensysteme in Ostmitteleuropa
  21. Vom Spielen im Wasser zur Vermittlung und Organisation