Browse by research area

  1. Published
  2. Prinzipien einer an Nature of Science (NOS) orientierten Didaktik von Anfang an: das Thema Wasser im Sachunterricht

    Wellensiek, A., Neidhöfer, U. & Abels, S., 2009, Wasser - Sinnbild des Lebens: Wegweiser zu einem vielperspektivisch-diskursiven Sachunterricht. Fournés, A. (ed.). Hamburg: Verlag Dr. Kovač, p. 49-60 12 p. (Blickpunkt Sachunterricht; vol. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  3. Published

    "Recht und billig": abschließende Bemerkungen zur ökonomischen Grundbildung mit Kindern

    Bolscho, D., 2009, Kinder erfahren nachhaltiges Wirtschaften: eine Handreichung für die Grundschulpraxis . Hauenschild, K. & Monschaw, B. (eds.). Frankfurt am Main [u.a.]: Peter Lang Verlag, p. 123-126 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Science with/in/and (?) Society

    Abels, S., Wellensiek, A., Lembens, A. & Rehm, M., 2009, Chemie- und Physikdidaktik für die Lehramtsausbildung: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik - Jahrestagung in Schwäbisch Gmünd 2008. Höttecke, D. (ed.). LIT Verlag, Vol. 29. p. 345-347 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  5. Published

    Spiele(n) mit geringsten Mitteln: Kinder erfinden aus Alltagsmaterialien eigenes Spielzeug und eigene Spiele

    Asmussen, S., 2009, In: Grundschule Sachunterricht. 42, p. 24-26 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  6. Published
  7. Published
  8. Published
  9. Published

    Wo kommt unser Spielzeug her? Herstellungsbedingungen von Spielzeug als Bildungsanlass im Sachunterricht

    Gottmann, T. & Wagner, B., 2009, In: Grundschule Sachunterricht. 42, p. 30-35 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  10. Inadequate Assessment of the Ecosystem Service Rationale for Conservation: Reply to Ghazoul

    Kremen, C., Daily, G. C., Klein, A.-M. & Scofield, D., 06.2008, In: Conservation Biology. 22, 3, p. 795-798 4 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch

  11. Published
  12. EU-Projekt "Ambassadors for Women and Science - Pallas Athene": Abschließende Evaluation des Projektverbundes

    Abels, S. & Wellensiek, A., 2008, Chemie- und Physikdidaktik für die Lehramtsausbildung: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik - Jahrestagung in Schwäbisch Gmünd 2008. Höttecke, D. (ed.). LIT Verlag, Vol. 28. p. 335-337 3 p. (Schriften der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik; vol. 28).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  13. Published
  14. Published

    Ökonomische Bildung mit Kindern und Jugendlichen

    Bolscho, D. (Editor) & Hauenschild, K. (Editor), 2008, Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag. 241 p. (Umweltbildung und Zukunftsfähigkeit)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  15. Science & Society

    Wellensiek, A. & Abels, S. J., 2008, In: Chimica et cetera artes rerum naturae didacticae. 34, 101, p. 127-138 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  16. Published
  17. Published
  18. Published
  19. Published

    Die Erstförderung von Neuzuwanderern in der Bundesrepublik Deutschland - Perspektiven von Fremdsein und Statuspassage

    Wagner, B., 2007, Frankfurt, Main: IKO-Verlag für Interkulturelle Kommunikation. 296 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  20. Published

    Der Wald als Ressource einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in der Schule

    Corleis, F. (Editor), 2006, Lüneburg: Verlag edition erlebnispädagogik. 228 p. (Schriftenreihe kleine Schriften zur Erlebnispädagogik ; vol. 31)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Ports
  2. Bless
  3. Birth