Browse by research area

  1. Published

    "Utopisches Gewissen" lässt sich "mit Schlecht-Vorhandenem nicht abspeisen": eine Einführung

    Gottschlich, D., Rolf, U., Wollek, E. & Werning, R., 2008, Reale Utopien: Perspektiven für eine friedliche und gerechte Welt. Avnery, U., Gottschlich, D., Rolf, U., Werning, R. & Wollek, E. (eds.). Köln: PapyRossa Verlag, p. 8-19 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Uwe Paduck - Landschaften

    Berents-Kemp, C., 2008, Glückstadt: Detlefsen-Museum im Brockdorff-Palais . 68 p.

    Research output: Books and anthologiesExhibition cataloguesTransfer

  3. Vergesellschaftung durch Konsum

    Hellmann, K.-U. & Schrage, D., 2008, Die Natur der Gesellschaft: Verhandlungen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kassel 2006. Rehberg, K.-S. (ed.). Campus Verlag, Vol. CD-ROM. p. 3921-3923 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  4. Published

    Verlagerung der Buchführung in das Ausland vor dem Hintergrund des § 146 Abs. 2 AO

    Schubert, J. M., Penner, N. & Ravenstein, C., 2008, In: Deutsches Steuerrecht. 46, 13, p. 632-636 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  5. Published

    Vermeidung von Schäden an Mauerwerkskonstruktionen

    Ohler, A., 2008, Mauerwerk kompakt: Für Studium und Praxis. Gunkler, E. (ed.). Düsseldorf: Werner Verlag, p. 336-344 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducation

  6. Published

    Vernetzung von Psychotherapie und Alltag: ein webbasiertes Nachsorgekonzept zur Förderung von stationären Therapieerfolgen

    Ebert, D. D., Tarnowski, T., Berking, M. & Sieland, B., 2008, E-Mental-Health: Neue Medien in der psychosozialen Versorgung. Bauer, S. & Kordy, H. (eds.). Heidelberg: Springer Verlag, p. 251-265 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Verschlafener Medienwandel: das Dispositiv als musikwissenschaftliches Theoriemodell

    Großmann, R., 2008, In: Positionen. 74, Dispositiv(e), p. 6-9 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Verständnisbarriere: Sachtexte, eine besondere Herausforderung für Schüler mit Migrationshintergrund

    Kuchenreuther, M. & Michalak, M., 2008, In: Grundschulmagazin. 76, 2, p. 31-36 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  9. Published
  10. Published
  11. Published
  12. Published

    Verwendung von Kompost zur Erhöhung der Wasserhaltefähigkeit von Böden in Nordost-Niedersachsen

    Urban, B., Grocholl, J. & Shaban, M., 2008, No regret - genug Wasser für die Landwirtschaft?!. Streun, M. (ed.). Uelzen: Landwirtschaftskammer Niedersachsen, Bezirksstelle Uelzen, Fachgruppe 2, p. 200-213 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to scientific reportsResearch

  13. Published

    Verwendung von Preisgleitklauseln bei Nachträgen und gestörten Bauabläufen

    Lödding, A. & Schottke, R., 2008, Entwurf- und Ausführungsplanung, Leistungsänderung und Kausalitätsnachweis, aktuelle Rechtsprechungsübersicht und Nachtragsmanagement. Schottke, R. (ed.). SEMINA Verlag, p. 63-90 28 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  14. Published

    Verwildernde Naturverhältnisse: Versuch über drei Formen der Wildnis

    Hofmeister, S., 2008, In: Das Argument. 50, 279, p. 813-826 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  15. Published

    VIPs in der Lesesozialisation ? zum (geschlechtsspezifischen) Einfluss der Gleichaltrigen auf Lesekarrieren

    Philipp, M., 2008, Checkpoint literacy: Tagungsband 2 zum 15. Europäischen Lesekongress 2007 Berlin. Hofmann, B. (ed.). Berlin: Deutsche Gesellschaft für Lesen und Schreiben, p. 196-214 19 p. (DGLS-Beiträge; vol. 8).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  16. Virtuelles Ohr: Transkriptions-Hilfen aus dem Computer : eine vergleichende Übersicht

    Ahlers, M., 2008, In: Musik und Unterricht. 92, p. 55-58 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  17. (Voluntary) Health Care Management in SMEs

    Brandl, J., Fink, M. & Kraus, S., 2008, In: International Journal of Business Research. 8, 1, p. 61-72 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  18. Published

    Vom antiken Sklavendienst zur modernen Dienstleistungsgesellschaft: Paulinische Bausteine für eine genealogische Skizze

    Därmann, I., 2008, Agenten und Agenturen. Engell, L., Siegert, B. & Vogl, J. (eds.). Weimar: Verlag der Bauhaus-Universität Weimar, p. 23-38 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  19. Published

    Vom Süden lernen: Lateinamerikas Alternativen zum Neoliberalismus

    Sack, K., Stierle, S. & Rieckmann, M., 2008, Hamburg: VSA-Verlag. 94 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  20. Vom Wert des Wertbegriffs: Religionsphilosophische und dogmatische Aspekte eines problematischen Begriffes in der neueren Theologie

    Oermann, N. O., 2008, Lernen wäre ein schöne Alternative: Religionsunterricht in theologischer und erziehungswissenschaftlicher Verantwortung ; Festschrift für Helmut Hanisch zum 65. Geburtstag. Gramzow, C., Liebold, H. & Sander-Gaiser, M. (eds.). Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, p. 49-58 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch