Genderintegrierte Hochschuldidaktik

Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Authors

Hochschullehre wird heute mit zwei Innovationen konfrontiert: zum Einen verlangt die Modularisierung des Studiums neue Lehr-Lernkonzepte, den "shift from teaching to learning". Zum Anderen wird von guter Lehre auch Gender- und Diversity-Orientierung strukturell, inhaltlich und interaktionsbezogen erwartet. Beides spiegelt sich noch kaum in der Hochschuldidaktik wider und schon gar nicht in einem integrierten hochschuldidaktischen Konzept. In dem Beitrag werden am Beispiel der Leuphana Universität Lüneburg Konzepte und Ansätze des Integrativen Genderings in der Lehre und der genderintegrierten Hochschuldidaktik vorgestellt.
Original languageGerman
JournalZeitschrift für Hochschulentwicklung
Volume3
Issue number2
Pages (from-to)30-47
Number of pages18
ISSN2219-6994
Publication statusPublished - 2008

Documents

Links