Gesund durch Gesundheitstourismus? Strategische Herausforderungen und Anforderungen an Tourismusdestinationen

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Authors

Original languageGerman
Title of host publicationHandbuch Gesundheitstourismus : Grundlagen in Gesundheit, Freizeit und Tourismus
EditorsTorsten Fischer, André Schulz
Number of pages22
Place of PublicationAachen
PublisherShaker Verlag
Publication date2008
Pages67-88
ISBN (print)978-3-8322-7053-7
Publication statusPublished - 2008

Recently viewed

Publications

  1. Le grondement de la critique du sujet fondateur dans le réveil du sommeil anthropologiques
  2. Erfolgsfaktoren von Bürgerbeteiligungsmodellen im Bereich Erneuerbare Energien
  3. Alternativen der Risikosteuerung von Banken in Zeiten der Finanzkrise
  4. Europäische Energie- und Klimapolitik braucht ambitionierte Ziele für 2030
  5. Gentelligente Bauteile im Lebenszyklus
  6. Contribution of illegal hunting, culling of pest species, road accidents and feral dogs to biodiversity loss in established oil-palm landscapes
  7. Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht
  8. Die Zukunft der europäischen Chemikalienpolitik
  9. Psychosoziale Arbeitsbedingungen und Burnout-Symptome in der stationären somatischen und psychiatrischen Gesundheits-und Krankenpflege
  10. Vorabentscheidungsverfahren, Gültigkeitsfragen
  11. Entwicklungsmuster von (schwachen) Rechtschreibleistungen und individuellen Schriftlösungen
  12. Einleitung: Von der "Agrarwende" zur relexiven Agrarpolitik
  13. § 55 Kennzeichnung der Fahrzeuge
  14. Die Vollstreckung von EG-Bußgeldbescheiden in den Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft – Rechtliche Grundlagen, Umsetzungspraxis und Rechtsmittel am Beispiel der Bundesrepublik Deutschland
  15. Strategische Allianzen arbeitsmarktpolitischer Dienstleistungsunternehmen
  16. Film Implosion! Ein Rundgang durch den ausgestellten Film.
  17. "Entwicklungstendenzen im Kreditrisikomanagement"
  18. Rezension von Kleger/ Karolewski/ Munke 2001: Europäische Verfassung. Zum Stand der europäischen Demokratie im Zuge der Osterweiterung
  19. Sibylle Rahm / Michael Schratz (Hrsg.) LehrerInnenforschung: Theorie braucht Praxis. Braucht Praxis Theorie? Innsbruck u.a.: Studien Verlag 2004
  20. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  21. "Bildungspsychologie" als ersatz für "Pädagogische psychologie"?