Browse by research area

  1. Published

    Discourse of ‘Self’ and ‘Other’ in Newspaper Editorials on Insecurity in Nigeria

    Osisanwo, A., 09.2025, In: Journal of Asian and African Studies. 60, 6, p. 4001-4021 21 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Published

    DownLink amplified loss function module for 5G air to terrestrial communication networks

    Armghan, A., Aldkeelalah, S. S., Hamdi, M., Asklany, S., Lhioui, C., Hamdaoui, R., Mercorelli, P. & Elrashidi, A., 09.2025, In: PLoS ONE. 20, 9, 26 p., e0332303.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Effectiveness of digital cognitive behavioral therapy for insomnia in nurses with shift work sleep disorder: Results of a randomized controlled trial

    Brückner, H. A., Ell, J., Kalon, L., Strahler, J., Ducki, A., Riemann, D., Buntrock, C., Spiegelhalder, K. & Lehr, D., 09.2025, In: International Journal of Nursing Studies. 169, 12 p., 105112.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Engagement for genetic modification technologies in conservation: For whom, how, and for what ends?

    Nissen, S., Bülow, F., Taitingfong, R. & Black, A., 09.2025, In: Environmental Science & Policy. 171, 8 p., 104190.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  5. Published

    Entanglements of knowledge and action in sustainability science: reclaiming reflexivity to embrace the uncomfortable

    Hakkarainen, V. & Lazurko, A., 09.2025, In: Sustainability Science. 20, 5, p. 1979-1990 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    Female directors, family firms, climate talk and climate walk: European evidence

    Bergmann, N., Velte, P. & Requejo, I., 09.2025, In: Business Strategy and the Environment. 34, 6, p. 7438-7468 31 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Forms of theorising in entrepreneurship – The case of effectuation as a theory

    Meyer, V. & Tegtmeier, S., 09.2025, In: Scandinavian Journal of Management. 41, 3, 6 p., 101427.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch

  8. Published

    From verbal complexity to student success: understanding the role of linguistic features in teachers’ oral classroom explanations

    Tippe, C., Cruz Neri, N., Kuhl, P. & Retelsdorf, J., 09.2025, In: European Journal of Psychology of Education. 40, 3, 16 p., 88.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    Future Making: Towards a Practice Perspective

    Wenzel, M., Cabantous, L. & Koch, J., 09.2025, In: Journal of Management Studies. 62, 6, p. 2426-2451 26 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

    Inclusion of Autistic It Workforce in Action: An Auticon Approach

    Abramova, O., Recker, J., Schemm, U. & Barwitzki, L. D., 09.2025, In: Information Systems Journal. 35, 5, p. 1439-1459 21 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Researchers

  1. Ingrid Leonie Severin

Publications

  1. Biodiversitätsschutz durch Ausschreibungen und eine ergebnisorientierte Honorierung
  2. Typisch 'Englisch', typisch 'Deutsch'? Engländer in der deutschsprachigen und Deutsche in der britischen Kinder- und Jugendliteratur.
  3. Eschatologische Mitherrschaft
  4. Schüler und Sportunterricht
  5. Nachhaltiger Konsum – Wie Unternehmen Verantwortung für die Nutzung und Anwendung ihrer Produkte übernehmen können
  6. Die Strafbarkeit von Sport- und Minddoping bei Minderjährigen
  7. Organized labor, labor market imperfections, and employer wage premia
  8. Strategie und strategische Kommunikation
  9. IGLU 2006
  10. Auf Ungerechtigkeit antworten
  11. Welche wirtschaftsberufliche Bildung wollen wir?
  12. Resonanz und Subpolitik als subjektbezogene Zugänge zur Kritik der Nachhaltigkeit
  13. Mainstreaming of Sustainable Cotton in the German Clothing Industry
  14. Internationale Fahndung nach Personen – von Steckbriefen, Rotecken und Funksprüchen
  15. Didaktische Impulse zum Lehren und Lernen mit und über Künstliche Intelligenz
  16. Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU)
  17. Die Bedeutung des Wesentlichkeitsprinzips in den Rechnungslegungs- und Prüfungsnormen
  18. Stützpunkte als Kern des Größenverständnisses und Grundlage des Schätzens
  19. Öffentlicher Personenverkehr
  20. Kommentierung der Art. 13, 16, 47, 48, 49, 51, 52, 53, 54, 55 EUV sowie Art. 237, 238, 239, 240, 241, 242, 243, 353, 354, 355, 356, 357, 358 AEUV
  21. Assessment of pharmaceutical waste management at selected hospitals and homes in Ghana
  22. Verminderte Kohleverstromung könnte zeitnah einen relevanten Beitrag zum deutschen Klimaschutzziel leisten
  23. Strategien und Grundformen der Kinder- und Jugendbeteiligung I
  24. City of Enterprise, City as Prey?
  25. Flucht und lateinamerikanische Konvivenz.
  26. Corporate Sustainability Management
  27. Verstehensprozesse bei der Bearbeitung realitätsbezogener Mathematikaufgaben: Klassische Textaufgaben vs. Zeitungstexte
  28. Aufgaben(orientierung) im kompetenzorientierten Englischunterricht wahrnehmen und planen lernen: Eine qualitative Studie zur Professionalisierung von Lehramtsstudent:innen
  29. § 50 Nachweispflichten
  30. Freilandforschung im Unterricht - Erforschung ökologischer Grundprinzipien am Beispiel von Laufkäfern verschiedener Lebensräume
  31. A company's constitution
  32. § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen
  33. Soziale Kompetenzen von Fußballtrainern
  34. Buena Vista, die Musik Kubas
  35. Neighbourhood effects on herbivory damage and chemical profiles in short-rotation coppice willows and their hybrids
  36. Stefan Korch: Haftung und Verhalten. Eine ökonomische Untersuchung des Haftungsrechts unter Berücksichtigung begrenzter Rationalität und komplexer Präferenzen. – Tübingen: Mohr Siebeck, 2015. (Studien zum Privatrecht; Bd. 42.)
  37. Nachhaltigkeitsexpertise als Kompetenzprofil des Aufsichtsrats