Browse by research area

  1. Published

    Medien in deutschdidaktischer Perspektive

    Saupe, A., 2009, In: Didaktik Deutsch. 15, 26, p. 105-111 7 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  2. Published

    Medienwahl im Lichte einer Bildung für nachhaltige Entwicklung

    Hülsbusch, W., Groß, M. & Dimitriadis, S., 2009, Auf dem Weg zu exzellentem E-Learning - Vernetzung und Kooperation der Hochschullehre in Niedersachsen. Appelrath, H.-J. & Schulze, L. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 43-53 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    Mehr als Schein, Ästhetik der Oberfläche in Film, Kunst, Literatur und Theater, hrsg. von Hans-Georg von Arburg ...

    Hagener, M., 2009, In: Medienwissenschaft. 26, 1, p. 21-23 3 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  4. Published

    Mehr als Sex and Crime

    Röser, J., 2009, In: Journalist. 59, p. 28-31 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  5. Mellor, David Hugh (1938- )

    Förster, Y., 2009, Encyclopedia of time: Science, Philosophy, Theology, & Culture. Birx, H. J. (ed.). Los Angeles: SAGE Publications Inc., Vol. 2. p. 845-849 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  6. Menschenrechtspädagogik - eine Arbeitstagung

    Marks, S. & Oeftering, T., 2009, Texte zur Menschenrechtspädagogik. Oeftering, T. (ed.). Münster: LIT Verlag, p. 3-5 3 p. (Erinnern und Lernen; vol. 7).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducationpeer-review

  7. Published

    Mensch und Wald. Theorie und Praxis einer Bildung für nachhaltige Entwicklung am Beispiel des Themenfelds Wald

    Stoltenberg, U., 2009, München: Oekom Verlag. 228 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  8. Mentoring als hochschuldidaktisches Instrument: Ergebnisse der Erprobung eines Team-Mentoringkonzepts als Ressource während der Studieneingangsphase als kritische Lebenssituation

    Fuge, J., Jahn, R. W. & Söll, M., 2009, Friedrich-Schiller Universität Jena, 38 p. (Jenaer Arbeiten zur Wirtschaftspädagogik; vol. 39).

    Research output: Working paperResearch communication reportsResearch

  9. Published

    Merkmale des Ratings von Windenergie-Projektfinanzierungen in der Bankpraxis

    Degenhart, H. & Pehl, K., 2009, In: Kredit- & Rating-Praxis. 35, 6, p. 25-30 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  10. Published

    Merkmale guter Förderkonzepte für Adolescent Struggling Readers: erste Ergebnisse aus einem europäischen Forschungsprojekt

    Garbe, C. & Holle, K., 2009, Literalität: Bildungsaufgabe und Forschungsfeld. Bertschi-Kaufmann, A. & Rosebrock, C. (eds.). Weinheim [u.a.]: Juventa Verlag, p. 269-282 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  11. Merleau-Ponty, Maurice (1908-1961)

    Förster, Y., 2009, Encyclopedia of time: Science, Philosophy, Theology, & Culture. Birx, H. J. (ed.). SAGE Publications Inc., Vol. 2. p. 853-855 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  12. Methan - das unterschätzte Klimagas

    Kemfert, C. & Schill, W.-P., 2009, In: DIW Wochenbericht. 76, 39, p. 656-662 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  13. Published

    Meyer, Richard M.[oritz]

    Richter, M. I., 2009, Lexicon Grammaticorum: A bio-bibliographical companion to the history of linguistics. Stammerjohann, H. (ed.). 2 ed. Tübingen: Niemeyer, Vol. 2. p. 1016 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  14. Published

    Michel Foucault: Diskurs, Macht und Subjekt

    Thomas, T., 2009, Schlüsselwerke der Cultural Studies. Hepp, A., Krotz, F. & Thomas, T. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 58-71 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  15. Microstructural and mechanical aspects of reinforcement welds for lightweight components produced by friction hydro pillar processing

    Pinheiro, G., Santos, J. D., Hort, N. & Kainer, K. U., 2009, Magnesium Technology 2009: Proceedings of a Symposium Sponsored by the Magnesium Committee of the Light Metals Division of the Minerals, Metals. Nyberg, E. A., Agnew, S. R., Neelameggham, N. R. & Pekguleryuz, M. O. (eds.). The Minerals, Metals & Materials Society, p. 191-196 6 p. (Magnesium Technology).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  16. Migration: Still Speaking about Autonomy?

    Bojadžijev, M., 2009, The politics of migration in the artwork of Tanja Ostojić 2000 - 07. Ostojić, T. & Grižinić, M. (eds.). Berlin: Argobooks, p. 181-186 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  17. Migration Struggles and the Global Justice Movement

    Bojadžijev, M., 2009, The International Encyclopaedia of Revolution and Protest: 1500 to the Present. Ness, I. (ed.). Chichester: Wiley-Blackwell Publishing Ltd., Vol. 5.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  18. Mikroökonomische Beschäftigungseffekte des Hamburger Modells zur Beschäftigungsförderung: Evaluation eines Kombilohns

    Jirjahn, U., Pfeifer, C. & Tsertsvadze, G., 2009, In: Journal of Contextual Economics (JCE) - Schmollers Jahrbuch. 129, 1, p. 37-82 46 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  19. Published

    Mindestlohn, Tarifkollision, Streikrecht: Welche arbeitsrechtlichen Grundsätze gelten denn noch?

    Schubert, J., 2009, Sozialer Dialog in der Krise – Social Dialogue in crisis?: Liber amicorum Ulrike Wendeling-Schröder. Schubert, J. (ed.). Nomos Verlagsgesellschaft, p. 59-80 22 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  20. Published

    Mitarbeiterbindung in verschiedenen Altersgruppen: welche Faktoren sind entscheidend?

    Kern, S. & Deller, J., 2009, Entscheidungen und Veränderungen in Arbeit, Organisation und Wirtschaft: 6. Tagung der Fachgruppe Arbeits- und Organisationspsychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie. Korunka, C. (ed.). Wien: Facultas Verlags- und Buchhandels AG, p. 129 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Sprechen und Zuhören
  2. Nachhaltigkeit in der Unternehmenskommunikation
  3. Fire and Blood. Modernisation, Individuation and Violence in German War Literature (1749-1996)
  4. Root biology never sleeps
  5. § 346 Wirkungen des Rücktritts
  6. Internationales Personalmanagement
  7. Was wuenschen sich Eltern von einem Schulpsychologen? Befragung von Eltern, die auf schulpsychologische Beratung warten
  8. Abschlussbericht zu dem Forschungsvorhaben: Nachfrage für Nachhaltigen Tourismus im Rahmen der Reiseanalyse
  9. Aufbau und Organisation von Entwicklungsprojekten
  10. Knut Ebeling, Stephan Günzel (Hrsg.): Archivologie: Theorien des Archivs in Philosophie, Medien und Künsten
  11. Zur Konfliktfähigkeit deutscher Großunternehmen bei Tarifauseinandersetzungen
  12. Umgang mit Pestiziden und deren Transformationsprodukten bei der Regenwasserbewirtschaftung
  13. The greens in western europe
  14. Die Relevanz von Persönlichkeitsmerkmalen und beruflichen Einstellungen bei der Entwicklung von Burnout
  15. Die Betreiberproblematik bei der bauplanungsrechtliche Zulassung des Betriebs von Biogasanlagen im Außenbereich unter besonderer Berücksichtigung der niedersächsischen Rechtslage
  16. Michael Korthaus: Kreuzestheologie. Geschichte und Gehalt eines Programmbegriffs in der evang. Theologie, BHTh 142, Tübingen 2007
  17. Wissen und kulturelle Praxis - Audioarchive im Wandel
  18. A new species of Philorhizus Hope, 1838 from Greece (Coleoptera, Carabidae, Lebiini)
  19. Indikatoren für kleine und mittlere Kommunen
  20. Die Verminderung von asymmetrisch verteilten Informationen im Electronic Commerce
  21. Sehr geehrten Damen und Herren Abgeordneten, tun Sie endlich etwas für offene (Verwaltungs-)Daten!
  22. Assessment of pharmaceutical waste management at selected hospitals and homes in Ghana
  23. Die Natur des Ländlichen
  24. Informationelle Zugänge für die empirische Untersuchung freiberuflicher Existenzgründungen?
  25. Die Sicherheit der Weltgesellschaft
  26. Parteien in der Dritten Welt
  27. Gewerblicher Grundstückshandel - Buchwertneutrale Übertragung eines Wirtschaftsgutes eines Betriebes eines Steuerpflichtigen in einen anderen Betrieb desselben Stuerpflichtigen (Kommentierung des BFH-Urteils vom 18.05.2002, X R 28/00), Fach 3 EStG, § 15
  28. Konstruktion kategorialer Zugehörigkeit
  29. Die sozialpädagogische Ordnung des Sozialen
  30. Amici Curiae im internationalen Investitionsschutzrecht
  31. Relational leadership for strategic sustainability