Browse by research area

  1. Courbets Zweifel an der Verlässlichkeit des Sehsinns

    Marchal, S., 2010, In: Kunsttexte.de : kritische Texte und Bilder zur Geschichte der Kunst. 4, p. 1-15 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Published

    Crowdsourcing: Grundlagen und Bedeutung für das E-Business

    Sobczak, S. & Groß, M., 2010, vwh-Verlag Werner Hülsbusch. 113 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsTransfer

  3. Culturally Aware Mathematics Education Technology

    Melis, E., Goguadze, G., Libbrecht, P. & Ullrich, C., 2010, Handbook of Research on Culturally-Aware Information Technology: Perspectives and Models. Blanchard, E. G. & Allard, D. (eds.). Hershey: IGI Global Publishing, p. 543-557 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  4. Published
  5. Current Research on Entrepreneurship and SME Management: 7th edition of Inter-RENT, an initiative of ECSB

    Fink, M. (Editor) & Hatak, I. (Editor), 2010, Turku: ECSB. 113 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesTransfer

  6. Published

    Cyberspace Battleground: Kriegsvideos auf You Tube

    Virchow, F. & Thomas, T., 2010, Wahrheitsmaschinen: Der Einfluss technischer Innovationen auf die Darstellung und das Bild des Krieges in den Medien und Künsten. Glunz, C. & Schneider, T. F. (eds.). Göttingen: V&R unipress, p. 107-124 18 p. (Krieg und Literatur / War and Literature - International Yearbook on War and Anti-War Literature. Schriften des Erich Maria Remarque Archivs; vol. 15).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Das Alte Werk Melbeck/Embsen: 55 Jahre Industriegeschichte im Süden Lüneburgs

    Arendt, S. & Seidel, A., 2010, Melbeck: Samtgemeinde Ilmenau. 156 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsTransfer

  8. Published

    Das Bildungssystem in den 1990er Jahren. Am Beginn einer Zeitenwende

    Gaus, D., 2010, Die Kultur der 90er Jahre. Faulstich, W. (ed.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, p. 149-162 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Das BMF und die Herstellungskosten: Eine kritische Würdigung zur Änderung des BMF-Schreibens vom 22.6.2010

    Velte, P. & Sepetauz, K., 2010, In: Steuern und Bilanzen . 12, 14, p. 523-527 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  10. Published

    Das digitale Bild des Architekturentwurfs

    Stöcklmayr, N., 2010, UNI*VERS : Junge Forschung in Wissenschaft und Kunst. Bast, G., Bettel, F. & Hollendonner, B. (eds.). Wien: Springer-Verlag Wien, p. 59 - 69 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  11. Published

    Das Driving Emotion Wheel: Welche Emotionen hat der Autofahrer?

    Oehl, M., Roidl, E., Frehse, B., Pfister, H.-R., Höger, R., Siebert, F. & Suhr, J., 2010, Beiträge zur 52. Tagung experimentell arbeitender Psychologen: TeaP 2010. Frings, C., Mecklinger, A., Wentura, D. & Zimmer, H. (eds.). Pabst Science Publishers, p. 279 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

  12. Published

    Das "Eine Welt Hotel" (EWH) - Ausgangsüberlegungen eines BMBF Projektes zur "Berufsbildung für nachhaltiges Handeln in der Hotel- und Gaststättenbranche"

    Stomporowski, S., 2010, Die soziale Dimension von Nachhaltigkeit - Beziehungsgeflecht zwischen Nachhaltigkeit und Benachteiligtenförderung. Fischer, A., Ehrke, M., Hahn, G. & Mertineit, K.-D. (eds.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 143-158 16 p. (Leuphana-Schriften zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik)(Berufliche Bildung und zukünftige Entwicklung; no. 3).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  13. Published

    Das Emotionsspektrum von Autofahrern im Straßenverkehr

    Oehl, M., Roidl, E., Frehse, B., Pfister, H.-R., Höger, R., Siebert, F. & Suhr, J., 2010, 47. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie: Abstracts. Petermann, F. & Koglin, U. (eds.). Pabst Science Publishers, Vol. 1. p. 371-372 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

  14. Das erschriebene Leben des "verhinderten Romanschriftstellers": Über Paul Nizon

    Vollmer, H., 2010, In: GegenwartsLiteratur. Ein germanistisches Jahrbuch. 9, p. 104-121 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  15. Published

    Das europäische Arbeitsrecht (2009/2010)

    Schubert, J. & Jerchel, K., 2010, In: Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht. 18, p. 687-694 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  16. Published

    Das Forschungsprojekt "Die wirtschaftlich-kulturelle Bedeutung des Rohstoffs Ton für die Backsteinstadt Lüneburg": Eine Förderinitiative der VolkswagenStiftung

    Herdeg, U., Grader, C., Ring, E. & Seidel, A., 2010, Denkmalpflege in Lüneburg 2010. Ring, E. (ed.). Lüneburg: Lüneburger Stadtarchäologie, p. 79-86 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  17. Published

    Das Gedächtnis eines Ortes: Das Kommunizieren, Speichern und Vergessen von Kulturerbe in Elx

    Saretzki, A., 2010, Kulturelles Erbe und Tourismus: Rituale, Traditionen, Inszenierungen. Luger, K. & Wöhler, K. (eds.). Innsbruck/Wien/Bozen: Österreichischer Studien Verlag, p. 237-249 13 p. (Tourismus: transkulturell & transdisziplinär; vol. 10).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  18. Das Geschäft mit der Welt aus Eis: Kosmologischer Dilettantismus und die professionelle Verführung der Massen um 1900

    Wessely, C., 2010, Dilettantismus als Beruf. Azzouni, S. & Wirth, U. (eds.). Berlin: Kulturverlag Kadmos , p. 75-92 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  19. Das Gesundheitssystem der USA: Governance-Strukturen staatlicher und privater Akteure

    Cacace, M., 2010, Frankfurt: Campus Verlag. 259 p. (Schriften des Zentrums für Sozialpolitik; vol. 23)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

Recently viewed

Publications

  1. Natur - Wissenschaft - Nachhaltigkeit
  2. Partizipationsformen von Kindern und Jugendlichen am Beispiel des außerschulischen Umweltbildungskonzepts von Greenpeace
  3. Betriebliche Konflikthandhabung in der DDR und der Bundesrepublik : qualitative Analyse und rechtspolitische Perspektiven
  4. Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz-KapMuG)
  5. Potentiale und Risiken der Nutzung von Methan aus Methanhydraten als Energieträger
  6. Demokratie und Humanentwicklung: Grundeinsichten für Bildung und Lehre
  7. Ein katholischer Tonfall? Michel de Certeaus und Bruno Latours Zugänge zu religiöser Rede als Alternativen zu einer Intellektuellensoziologie
  8. Bäuerliche Lebenswelt, Kommunikation und Nachhaltigkeit
  9. Internationales Steuerrecht
  10. Bioethische Aspekte des Klonierens von Tieren
  11. Über die Bildung von 1,1,2,3-Tetrachlor-2,3-diethoxycyclopropan bei phasentransferkatalysierten Dichlorcyclopropanierungen.
  12. Mutig, schnell und geschickt
  13. Rezension von Sylwia Adamczak-Krystofowicz: Fremdsprachliches Hörverstehen im Erwachsenenalter. Theoretische und empirische Grundlagen zur adressatengerechten und integrativen Förderung der Hörverstehenskompetenz am Beispiel Deutsch als Fremdsprache in Polen.
  14. Deutschkurse aus der Sicht der Migranten. Was erwarten die Kursteilnehmer?
  15. Europäische Selbstwerdung und Selbstbe-hauptung durch wirtschaftliche Staatskunst
  16. § 353: Rücktritt gegen Reugeld
  17. Professionalisierungsbedarf in der Lehrerbildung
  18. Kinder von 0 bis 3, sind die Eltern mit dabei?
  19. Lena Kugler: Die Zeit der Tiere. Zur Polychronie und Biodiversität der Moderne, Konstanz: Konstanz University Press 2021
  20. Zwischen tradierten Normen und neuen Freiheiten
  21. Restrukturierungsansätze im Kreditwesen
  22. Schnittstellenaktivität “Mathematische Brückenkurse”
  23. Nachhaltigkeit als Lerngegenstand zur Förderung von Mündigkeit im Kontext beruflichen Handelns
  24. Bewertungsmethodik für die Wandlungsfähigkeit von Produktionssystemen
  25. Corporate Governance-Reformen im Wandel
  26. Teenagers performing research on climate change education in a fully integrated design-based research setting
  27. Die Leistungsfähigkeit der Anreiz-Beitrags-Theorie
  28. The modern land of opportunity
  29. § 285 Herausgabe des Ersatzes
  30. Die Verpackungsverordnung aus umweltökonomischer Sicht