Die Unternehmung, ‎0042-059X

Journal

  1. 2015
  2. Swissness Communication and its Impact on Consumer-Brand Relationships

    Bruhn, M. & Batt, V., 01.2015, In: Die Unternehmung. 69, 2, p. 116-131 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. A framework for business model development in technology-driven start-ups

    Albøge, K. G., Andersen, J. G., Lueg, R. & Nielsen, K. P., 2015, In: Die Unternehmung. 69, 1, p. 67-80 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. 2013
  5. Aufbau von Arbeitgeberattraktivität: Identifikation der Determinanten und empirische Überprüfung

    Bruhn, M., Batt, V. & Flückinger, B., 2013, In: Die Unternehmung. 67, 1, p. 62-82 21 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Der Einfluss des Sponsoring auf das Markenverhalten von Mitarbeitenden

    Bruhn, M., Batt, V. & Holzer, M., 2013, In: Die Unternehmung. 67, 3, p. 289-308 20 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Nachhaltigkeitskompetenzen in Unternehmen und Organisationen: Konzeptionelle Überlegungen zur Gestaltung eines karrierebegleitenden Weiterbildungsmasters

    Nölting, B., Schäpke, N. & Pape, J., 2013, In: Die Unternehmung. 67, 2, p. 174 - 189 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  8. 2012
  9. Swissness als Erfolgsfaktor: Einsatz des Country-of-Origin zur Stärkung von Marken-Konsumenten-Beziehungen und der Markenbindung

    Bruhn, M., Schwarz, J. & Batt, V., 2012, In: Die Unternehmung. 66, 2, p. 153-179 27 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. 2011
  11. Agenturen und Integrierte Kommunikation: Anforderungen an Agenturen aus Unternehmenssicht und deren Einfluss auf die Umsetzung der Integrierten Kommunikation

    Bruhn, M. & Batt, V., 2011, In: Die Unternehmung. 65, 3, p. 215-237 23 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  12. Published

    Sustainable Supply Chain Management im globalen Kontext: Praxisstand des Lieferantenmanagements in DAX- und MDAX-Unternehmen

    Hansen, E. G., Harms, D. & Schaltegger, S., 2011, In: Die Unternehmung. 65, 2, p. 87-110 24 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  13. 2002
  14. Published

    Logik und Psychologik des Wandels der Universität St.Gallen

    Gomez, P. & Spoun, S., 2002, In: Die Unternehmung. 56, 2, p. 67-83 17 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  15. Published

    Strategie und Führung des Wandels von Universitäten

    Spoun, S., 2002, In: Die Unternehmung. 56, 2, p. 63-65 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Previous 1 2 Next

Recently viewed

Publications

  1. Digitale Medien, Partizipation und Ungleichheit
  2. Der Leseunterricht aus der Sicht der Lehrkräfte
  3. Hospital effluents as a source of gadolinium in the aquatic environment
  4. Reflexionen über eine strategiegetriebene, adaptive Budgetierung
  5. Zoning of UNESCO Biosphere Reserves
  6. Die zweite Haager Konferenz und das Recht der friedlichen Streitbeilegung
  7. Métodos de enseñanza y aprendizaje interdisciplinario
  8. A Transdiagnostic Internet-based Maintenance Treatment Enhances the Stability of Outcome after Inpatient Cognitive Behavioral Therapy
  9. Facilitators or suppressors
  10. Thinking, doing, organising
  11. Bewältigung von Nicht-Anerkennung
  12. Digitale Kompetenzen im Wandel
  13. Integrating the German and US perspective on organizational practices for later-life work: The Later Life Work Index
  14. Ab in die Mitte...?
  15. Wenn alle Kinder gottgeliebte Kunstschaffende sind!?
  16. On the Existence of the Moments of the Asymptotic Trace Statistic
  17. Ökologie der Angst
  18. Irish children's books in translation
  19. Schulpraxis als Lerngelegenheit?
  20. Arbeitskampf
  21. Vernetzung von Offenlandbiotopen in der Lüneburger Heide
  22. How can sustainable chemistry contribute to a circular economy?
  23. Landscape perspectives on agricultural intensification and biodiversity - Ecosystem service management
  24. Der deutsche Föderalismus zwischen zwei Konventen
  25. The link between corporate governance and corporate financial misconduct. A review of archival studies and implications for future research
  26. Randkommentare
  27. Verhalten des Zytostatikums Epirubicin-Hydrochlorid in der aquatischen Umwelt
  28. Entrepreneurship and Poverty Reduction
  29. Professionalisierungsstrategien der Sozialen Arbeit
  30. Impact of atmospheric N on growth in heathlands
  31. Systemische Schulentwicklung
  32. Energy and Climate Policy
  33. Good Governance
  34. Greek cities in crisis