Die Unternehmung, ‎0042-059X

Journal

  1. 2015
  2. Swissness Communication and its Impact on Consumer-Brand Relationships

    Bruhn, M. & Batt, V., 01.2015, In: Die Unternehmung. 69, 2, p. 116-131 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. A framework for business model development in technology-driven start-ups

    Albøge, K. G., Andersen, J. G., Lueg, R. & Nielsen, K. P., 2015, In: Die Unternehmung. 69, 1, p. 67-80 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. 2013
  5. Aufbau von Arbeitgeberattraktivität: Identifikation der Determinanten und empirische Überprüfung

    Bruhn, M., Batt, V. & Flückinger, B., 2013, In: Die Unternehmung. 67, 1, p. 62-82 21 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Der Einfluss des Sponsoring auf das Markenverhalten von Mitarbeitenden

    Bruhn, M., Batt, V. & Holzer, M., 2013, In: Die Unternehmung. 67, 3, p. 289-308 20 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Nachhaltigkeitskompetenzen in Unternehmen und Organisationen: Konzeptionelle Überlegungen zur Gestaltung eines karrierebegleitenden Weiterbildungsmasters

    Nölting, B., Schäpke, N. & Pape, J., 2013, In: Die Unternehmung. 67, 2, p. 174 - 189 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  8. 2012
  9. Swissness als Erfolgsfaktor: Einsatz des Country-of-Origin zur Stärkung von Marken-Konsumenten-Beziehungen und der Markenbindung

    Bruhn, M., Schwarz, J. & Batt, V., 2012, In: Die Unternehmung. 66, 2, p. 153-179 27 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. 2011
  11. Agenturen und Integrierte Kommunikation: Anforderungen an Agenturen aus Unternehmenssicht und deren Einfluss auf die Umsetzung der Integrierten Kommunikation

    Bruhn, M. & Batt, V., 2011, In: Die Unternehmung. 65, 3, p. 215-237 23 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  12. Published

    Sustainable Supply Chain Management im globalen Kontext: Praxisstand des Lieferantenmanagements in DAX- und MDAX-Unternehmen

    Hansen, E. G., Harms, D. & Schaltegger, S., 2011, In: Die Unternehmung. 65, 2, p. 87-110 24 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  13. 2002
  14. Published

    Logik und Psychologik des Wandels der Universität St.Gallen

    Gomez, P. & Spoun, S., 2002, In: Die Unternehmung. 56, 2, p. 67-83 17 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  15. Published

    Strategie und Führung des Wandels von Universitäten

    Spoun, S., 2002, In: Die Unternehmung. 56, 2, p. 63-65 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Previous 1 2 Next

Recently viewed

Publications

  1. Der Leseunterricht aus der Sicht der Lehrkräfte
  2. Rosneft am Ende?
  3. Reflexionen über eine strategiegetriebene, adaptive Budgetierung
  4. Arts sponsorship and the state of the city
  5. Edible wild fruit trees and shrubs and their socioeconomic significance in central ethiopia
  6. Operative Umsetzung der projektorientierten Kyoto-Mechanismen bei Kraftwerken
  7. Relationships between hydrological regime and ecosystem services supply in a Caribbean coastal wetland: a social-ecological approach
  8. The positive effects of a protean career attitude for self-initiated expatriates
  9. Interkulturelle Eignungsdiagnostik
  10. Analyses of Drugs and Pharmaceuticals in the Environment
  11. Ausweitung der Coachingzone
  12. Bruderpaar der Literatur
  13. Digitale Kompetenzen im Wandel
  14. Adrienne Windhoff-Heritier: Policy Analyse : eine Einführung
  15. Der/Die schlaflose Cyborg
  16. Die Tischgesellschaft
  17. Namibia, Christianity in
  18. Editorial
  19. Social and ethical aspects in sustainability performance measurement and assessment. A systematic literature review
  20. Medienerziehung in Kindertagesstätten
  21. Wenn alle Kinder gottgeliebte Kunstschaffende sind!?
  22. Partnerships for Sustainable Business Development
  23. Bioassay-directed fractionation for analyzing estrogens in surface waters of the German Baltic Sea
  24. Sachunterricht für das 21. Jahrhundert. Mit dem Konzept Bildung für eine nachhaltige Entwicklung arbeiten
  25. Soziale Medien als Technologien der Überwachung und Kontrolle
  26. Das Polizieren der Zukunft
  27. Sprachkompetenz - ein übersehenes Risiko?
  28. Social-Ecological Functional Types
  29. Vernetzung von Offenlandbiotopen in der Lüneburger Heide
  30. Füreinander Sprechen. Zu einer feministischen Theorie der Repräsentation
  31. The Agency of the Agency. Why do all Corporate Image Films Look the Same?
  32. Cultural Leadership in Practice

Press / Media

  1. Der Preis der Macht